[MENTION=7327]compitech[/MENTION]: Weder ziehe ich den Rallyesport in den Dreck, noch habe ich schwere Unfälle, im Allgemeinen noch speziell beim NAVC und den Umgang damit gewertet. Verwunderlich genug, wenn sie damit argumentieren, ob und welcher schwere Unfall es in welche Medien geschafft hat!? ... Und ja, ich bin müde, neben meinen Job zu versuchen, einem Handvoll Leute in diesem Forum jeden meiner Sätze nochmal zu erklären. Was ich geschrieben habe, ist (m)eine Meinung. Leider läuft es in diesem speziellen Thema eh immer auf die übliche Leier raus ... Deshalb gebe mich geschlagen. Feiern sie den Superclub und dessen Veranstaltungsreihe. Zufrieden?

Sonstiges :: Diskussionen & Bartalk
-
-
Vorschlag an alle: Beendet die unfruchtbare Diskussion mit Kuhnqvist!
-
[MENTION=3812]Kuhnqvist[/MENTION]: auf meine Aussage - weder diese, noch jene zuvor - haben Sie bis jetzt keine und erst recht keine zufriedenstellende/aussagekräftige Antwort gegeben.
-
Vorschlag an alle: Beendet die unfruchtbare Diskussion mit Kuhnqvist!
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Kann das auch begründen. Wenn ich die Berichte von Rainer Kuhn in der Msa und von Kuhnqvist hier lese denke ich ist das ein klarer Fall von Dr. Jekyll & Mr. Hyde. Das macht mir Angst!!!!
-
Und nochmal, solange ausländische Fahrzeuge mit ausländischer ASN Zulassung starten dürfen, welche quasi dem Gr. H Reglement entsprechen, macht der DMSB auch nichts anderes und die "Worst-Case-Szenarien" können hier genauso passieren. Offensichtlich entscheiden ja lediglich die teilnehmenden Fahrzeuge darüber ob so ein "Worst-Case" eintritt....
Das einzige was der DMSB hier anders macht, ist die inländischen Fahrer mit solchen Fahrzeugen ausschließen, während die ausländischen willkommen geheißen werden.Wo werden die Autos ausländischer ASN noch zugelassen ? Die Gruppe H schrieb ja zumindest den Serienmotorblock vor, was schon viel an Möglichkeiten eingrenzte, dieausländischen Escorts etc. fahren ja zum größten Teil komplett andere, und Markenfremde Motoren..., ich denke nicht das so ein Auto hier starten darf ? gegenüber ausländischen technischen Rahmenbedingungen ist unser Reglement schon straff und war es auch als H im Verhältnis immer....
-
An dieser Stelle möchten wir Euch einige „Regeln“ an Hand geben und bitten deswegen vor allem neue User diese zu lesen und zu respektieren.
https://forum.rallye-magazin.d…st-lesen-dann-posten.html
Es steht übrigens jedem frei, die Ignorierfunktion zu nutzen
https://forum.rallye-magazin.de/profile.php?do=ignorelist
Danke, die Redaktion/JW
-
Wo werden die Autos ausländischer ASN noch zugelassen ? Die Gruppe H schrieb ja zumindest den Serienmotorblock vor, was schon viel an Möglichkeiten eingrenzte, dieausländischen Escorts etc. fahren ja zum größten Teil komplett andere, und Markenfremde Motoren..., ich denke nicht das so ein Auto hier starten darf ? gegenüber ausländischen technischen Rahmenbedingungen ist unser Reglement schon straff und war es auch als H im Verhältnis immer....
Folgender Satz war in der Ausschreibung verschiedener Rallyes 2019 zu finden:Fahrzeuge mit ausländischer Zulassung gemäß
nationalen Bestimmungen ausländischer ASN, die
sich nicht einer der anderen Divisionen zuordnen
lassen, vorbehaltlich der Freigabe durch den
DMSB.2020 in der Musterausschreibung jedoch nicht wiederzufinden.
Dazu sind immer wieder gesondert Ausschreibungen von Klassen ausländischer ASN zu finden (bspw. Dänische Klassen der DASU bei der Cimbern Rallye). Die würden so in DE nicht fahren dürfen... -
Naja aber da steht doch alles drin... vorbehaltlich...
-
Außerdem kannst du keinen Passus von 2019 nach 2020 übernehmen. Das wäre Kontinuität und die ist beim DMSB nicht gewünscht. Am Ende kommt noch jemand auf die Idee und plant für die nächsten fünf Jahre mit dem Regelment.
[MENTION=3401]Head[/MENTION]: Kannst du mal ein paar Beispiele bringen für solche Escorts mit anderen, markenfremden Motoren? In welchen (europäischen) Ländern gibt es denn das liberalste Regelment. Markenfremd klingt ja schon fast wie Gruppe E1. Ist so was ähnliches wie E1 irgendwo erlaubt? -
-
-
Danke für die Links! Du darfst gerne noch was zu den Hintergrünnden schreiben, wenn du was weißt. Ich nehme mit: 1. Der Motor der Wahl stammt von Vauxhall. Warum man dann nicht gleich einen Vauxhall fährt? Scheinbar hat der Escort MKII besondere Qualitäten. 2. Die meisten dieser Raketen stammen von den britischen Inseln inklusive Irland. Aber Ungarn ist scheinbar auch dabei. Was der Rest Europas treibt bleibt im Dunkeln. Wobei Belgien und Polen ja hier im Forum auch immer wieder mit ähnlichen Fahrzeugen ins Gespräch gebracht werden. Und das, obwohl man mir zum Gruppe-H-Verbot erzählt hat, Deutschland wäre das einzige Lang in dem solche Fahrzeuge erlaubt wären...
-
https://youtu.be/QsTG0ZIXhR4 nur zur Info, wertungsfrei und keine Disk.grundlage, da ist , war die deutsche Gruppe H teilweise ein Kindergarte,schon 1000 fach runtergeleilert, das einstellen der Gruppe H war ein von der Industrie gewolltes Politikum, es wäre besser gewesen die Homologationsgrenze 2016 auf 25 Jahre hoch zu setzen, und einzufrieren, dann würden solche Autos auch noch öfter in Deutschland fahren, hätte hätte Fahrradkette, alles alter eckelhafter Käääääse und auch rum nu...
-
Ich weis das Thema ist lange durch (deshalb Bartalk). Aber ich find die Wortwahl einfach geil.
"Der DMSB begründet den Schritt damit, dass man es Teilnehmern nicht vorschreiben könne, in welcher Klasse sie mit einem erworbenen Fahrzeug an den Start zu gehen haben. Man könne dem Eigentümer auch nicht das Recht nehmen, an einem gekauften Produkt Umbauarbeiten vorzunehmen. Damit wird auch ein Präzedenzfall für andere Klassen und Rennserien geschaffen."
Dabei geht's um die Ausschreibung der VLN
-
Nur mal als Frage:
Letztes Jahr durfte man mit einem Super 1600 in der NC3 starten...VERSCHOBEN
-
-
Wenn Du genau hin hörst dann sagt die junge Dame dass sie zweifache Deutsche Amateur Rallyeeisterin ist. Sprich hat bei den Rallyes NAVC bzw. dessen Sportorganisation DAM zweimal den Meistertitel gewonnen.
Betonung sollte hier auf Amateur liegen, es gibt halt nicht nur den DMSB/ADAC/AvD/DMV usw. in Deutschland....und um einen ehemaligen regierenden OB von Berlin zu zitieren: "...und das ist gut so" -
Ach leck mich doch am A.... :
Sächsische Staatsregierung verbietet ab morgen 8°° Uhr sämtliche VA über 1000 Besucher ...
Quelle :
https://www.sachsen-fernsehen.…tand-corona-virus-731267/
Ok. Schließ ich mein Hotel zu....
Alle gebuchten ERZE-Zimmer storniere ich gerne kostenlos...
Danke euch trotzdem, für eure Buchungen... -
Mal schauen wann die Absage kommt ?
-
Logo. In fünf Wochen kann/wird niemals das Verbot aufgehoben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!