Schweden mit
Zellhofer Martin / Heigl Jürgen Ford Fiesta R5

News & Gerüchte :: International
-
-
-
Hyundai erstmals mit gemischten Farben am Heck
-
-
-
Manchmal wünscht man sich das Jahr 1987 und die Gruppe A zurück. Bei aller Liebe zum Sport, aber das ist nun wirklich über Maßen hässlich.
-
Sie müssen technisch Effizient sein.
Beim Design müssten sie sonst einige Quattro und Lancias überholen. Und da reicht der Yaris schon in der Basis nicht aus. -
Erfolg macht schön!
-
Da muss ich zweipunktnull zustimmen. Die Gruppe A sah zwar auf den ersten Blick seriennah aus, bot jedoch auch geile Action. Und ich konnte mich als Kunde noch mit den Autos identifizieren.
Nicht das mich die Autos durch ihre Kraft heutzutage nicht faszinieren, nur werden mir die Anbauteile langsam etwas zu viel/groß.
Was haben wir über den großen Flügel am Subaru damals gelacht:D im vergleich zu dem Toyotateil war der doch dezent -
Da muss ich zweipunktnull zustimmen. Die Gruppe A sah zwar auf den ersten Blick seriennah aus, bot jedoch auch geile Action. Und ich konnte mich als Kunde noch mit den Autos identifizieren.
Nicht das mich die Autos durch ihre Kraft heutzutage nicht faszinieren, nur werden mir die Anbauteile langsam etwas zu viel/groß.
Was haben wir über den großen Flügel am Subaru damals gelacht:D im vergleich zu dem Toyotateil war der doch dezentUnd den Subaru konntest du als Straßenmodell, wie auch andere Gr. A Autos, so beim Händler kaufen (das man zumindst optisch ein Gr. A Auto in der Grage stehen hat) und an der WP sagen: "So sieht meiner auch aus."
-
-
Gus Greensmith startet zur Rallye Portugal im Fiesta WRC
-
-
Da muss ich zweipunktnull zustimmen. Die Gruppe A sah zwar auf den ersten Blick seriennah aus, bot jedoch auch geile Action. Und ich konnte mich als Kunde noch mit den Autos identifizieren.
Nicht das mich die Autos durch ihre Kraft heutzutage nicht faszinieren, nur werden mir die Anbauteile langsam etwas zu viel/groß.
Was haben wir über den großen Flügel am Subaru damals gelacht:D im vergleich zu dem Toyotateil war der doch dezentAlso ich habe niemals über einen zu großen Subaru Flügel gelacht
Aber ich hätte nicht gedacht, dass man das Yaris Spoiler-Gerät noch krasser und enormer gestalten kann. Aber den Yaris schön zu machen, gestaltet sich mit oder ohne Flügel und Anbauteilen sehr schwierig...
-
Früher sah der Quattro hässlich aus. Heute ist er Kult und jeder findet ihn schön. Für mich persönlich war der Delta S1 viel schöner.
Genau wie die italienischen Mädels. (OK. In Deutschland gab's auch hübsche Mädels) -
Zahlt der finnische Verband den Einsatz oder möchte sich Valtteri revanchieren?
-
Früher sah der Quattro hässlich aus. Heute ist er Kult und jeder findet ihn schön. Für mich persönlich war der Delta S1 viel schöner.
Genau wie die italienischen Mädels. (OK. In Deutschland gab's auch hübsche Mädels)Ist natürlich jedem seine Sache, aber wer findet den S1 "schön"? Ich finde den S1 so wie viele andere auch beeindruckend. Die hauptsächliche Faszination geht in der der alten Gruppe B aber doch davon aus, dass die Autos vor - muss kurz rechnen - über 30 Jahren gegenüber den Serienautos eine irre Performance zeigten, die Autos an sich fast nicht fahrbar waren (weil kaum dosierbar) und die Dinger einfach völlig der Zeit voraus waren im Gegensatz zu einem Gruppe 4.
Wenn man sich heute anschaut, welche Entwicklung der Rallyesport genommen hat in den 30 Jahren, dann fällt der technische Vorsprung gegenüber der Serie bei den WRC deutlich geringer aus, als zu Zeiten der Gruppe B.
Aber an Ende bei aller Faszination für Gruppe B, WRC und den Rallyesport im Allgemeinen, bleibe ich ein Rallyesportler von vorgestern: nichts war jemals so erfolgreich wie die Gruppe A in den Jahren 87 bis 92, und da gab es solche Auswüche komischerweise nicht.
-
-
Bisherige Nummern 2019
1 Ogier
3 Suninen
11 Neuville
33 Evans -
So wie es auf den Fotos ausschaut Suninen mit der #3 und Evans mit der #33
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!