Hallo Jürgen!
Sorry,bin heute erst von der Jänner heimgekommen und hab jetzt erst deinen Eintrag gelesen!😔
Dein Toyota schaut echt Klasse aus !!! Wenn er auch noch so toll zu bauen geht wie du sagst, dann werd ich ihn mir auf jeden Fall zulegen!
Aber wie gesagt, den hast echt Super hinbekommen! Vor allem die Verschmutzungen schauen sehr realistisch aus!!!
Lg

1:24 Modellbau Modelle Projekte
-
-
Hab mir heute mal den Xsara WRC Bugalski, Spanien 2001 vorgenommen.
Meine Fresse sind die Heller-Bausätze schlecht
Mal schaun was da geht. -
@ JürgenP
Was ist der Dreck auf dem Toyota?
Ist das Modellbausand oder doch was banaleres? -
@ JürgenP
Was ist der Dreck auf dem Toyota?
Ist das Modellbausand oder doch was banaleres?Servus,
das ist eigentlich nur Farbe und Micro-Ballons gemischt und dann mit der Airgun aufgeblasen.
Gruß Jürgen
-
So,
mein Peugeot 206 WRC ist nun fertig.
Nach all den Jahren hab ich einige Fehler gemacht, auch wenn mir das Resultat dann doch gefällt.Ich hab bereits angefangen den Focus WRC 03 von Hasegawa zu bauen, bei dem ich mir deutlich mehr Zeit lassen werde und dem Ergebnis noch mehr Detailtreue schenken will.
-
Servus,
leider sind keine Bilder zu sehen.
Viele Grüße
Jürgen
-
-
Ist doch toll geworden ...! Weiß nicht, was du hast
Gruß
-
Naja, bei genauerem Hinschauen ist mit Tröpfchenbildung lackiert, und z.B. die Dachleiste unsauber bemalt (lag am Revell Klebeband).
Und besonders ärgerlich sind die abgefallenen Decals. Die Felgen sind bereits wieder leer und die Esso-Aufkleber waren am Original-Grönholm nicht dran.Wie gesagt. Kann damit leben.
Aber der Focus wird besser. -
So liebe 24ger. Der nächste ist fertig.
Hier ein kurzer Baubericht zum Heller XsaraWRC!!!!!Der Bausatz ist eine absolute Kathastrophe!
Es fängt schon bei der Nummer 1 an, mit dem ankleben der Achsstifte:
Ich frag mich was da bei einer Achsvermessung rauskommen würdeAnschließend mussten die Radhäuser bemalt werden:
Weil das aussieht wie Sch*****, habe ich mir was anderes einfallen lassen:
Die Federbeine hab ich aus dem Radkasten rausgeschnitten und möglichst plan geschmiergelt.
Oben wurde mit einem Rundstahl ein Loch reingebrannt.
Aus dem Spritzguss-Abfall hab ich mir dann passende Stifte geschnitten.Die Teile wurden Nachlackiert und aus Klingeldraht eine Feder gebaut.
Ergebnis:Ebenso haben mir die Decals gefallen.
Sie brechen sofort und sind total billig gemacht. Schaut auch Sch*** aus.
Deshalb habe ich mir den Frontgrill aus einem Grillgewebe von Tamiya gemachtLeider konnte man nicht so viel Detailarbeit leisten. Sämtliche Klebeflächen sind unüberlegt und sehen deshalb auch so aus wie bei den Leuchten.
Fertig sieht er nun so aus:
In Zukunft verzichte ich lieber auf die Citröens. Einen Heller-Bausatz werde ich mir so schnell nicht mehr zulegen.
Heller landet noch hinter Revell auf dem letzten Platz.
Jetzt werde ich mich wieder meinem Focus 03 WRC und dem Lancia 037 widmen.
Das macht deutlich mehr Spaß...;) -
Mal eine kurze Frage (ok eigentlich zwei):
Ist das nur bei mir so oder können andere auch keine Bilder sehen
Zum Skoda Fabia S2000-Bausatz von Belkits:
Bei mir in der Anleitung ist für das Teil G15 keine Farbe angegeben. Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen, bevor ich einfach drauflos male
.
LG Tobi
-
Hmmm...
Merkwürdig. Ich seh auf dem Smartphone nur die Hälfte und am Rechner alle. -
Lancia_037_Rally: Ich hab mal in deinem Profil nachgeschaut unter Alben... da ist zwar ein Ordner "Xsara WRC" aber bei mir steht "enthält 0 Bilder"... Das komische ist, dass im Seitenquelltext angezeigt wird, dass es Anhänge gibt
... Alles sehr seltsam...
-
2. Versuch!!!!!
So liebe 24ger. Der nächste ist fertig.
Hier ein kurzer Baubericht zum Heller XsaraWRC!!!!!Der Bausatz ist eine absolute Kathastrophe!
Es fängt schon bei der Nummer 1 an, mit dem ankleben der Achsstifte:
Ich frag mich was da bei einer Achsvermessung rauskommen würde
Anschließend mussten die Radhäuser bemalt werden:
Weil das aussieht wie Sch*****, habe ich mir was anderes einfallen lassen:
Die Federbeine hab ich aus dem Radkasten rausgeschnitten und möglichst plan geschmiergelt.
Oben wurde mit einem Rundstahl ein Loch reingebrannt.
Aus dem Spritzguss-Abfall hab ich mir dann passende Stifte geschnitten.
Die Teile wurden Nachlackiert und aus Klingeldraht eine Feder gebaut.
Ergebnis:
Ebenso haben mir die Decals gefallen.
Sie brechen sofort und sind total billig gemacht. Schaut auch Sch*** aus.
Deshalb habe ich mir den Frontgrill aus einem Grillgewebe von Tamiya gemacht
Leider konnte man nicht so viel Detailarbeit leisten. Sämtliche Klebeflächen sind unüberlegt und sehen deshalb auch so aus wie bei den Leuchten.
Fertig sieht er nun so aus:
In Zukunft verzichte ich lieber auf die Citröens. Einen Heller-Bausatz werde ich mir so schnell nicht mehr zulegen.
Heller landet noch hinter Revell auf dem letzten Platz.
Jetzt werde ich mich wieder meinem Focus 03 WRC und dem Lancia 037 widmen.
Das macht deutlich mehr Spaß... -
Servus,
also ganz so schlecht ist der Bausatz ja nun auch nicht. Habe selbst schon zwei davon gebaut und man kann da schon was rausholen.
Schau Dir mal hier den BB an.
http://www.wettringer-modellba…9&highlight=Citroen+Xsara
Hier dann die fertige Galerie
http://www.wettringer-modellba…8&highlight=Citroen+Xsara
Gruß Jürgen
-
Die sind dir echt gut gelungen.
Als Kathastrophe sehe ich einfach an, dass ohne Improvisation nix geht.Die Bauteile passen einfach nicht schön zusammen. Und als ich den Käfig und die Bodenplatte gesehen hab, hatte ich garkeine Lust mehr da viel Muße reinzustecken.
Aber dein Baubericht hat mich zumindest Schon soweit gebracht das ich misreinen DS3 hole.
Ich weiß Ja jetzt was mich erwartet.Ich bin halt Japaner-Verwöhnt
-
Servus,
also der C4 und der DS3 sind ganz andere Kaliber von Bausätzen, die haben mit der alten Qualität von Heller nix mehr zu tun. Bin DS3 ist sogar die Lenkung beweglich.
Gruß Jürgen
-
Gilt das für jeden DS3?
Oder muss ich den AbuDhabi-Look nehmen?Gibt es eigentlich einfache Plastikplatten zu kaufen?
Ich will mir den Countryman zum WRC umbauen.
Es sei denn, der neue Belkits ist ein JCW -
Litermonti
Das war in meiner Bauanleitung auch nicht ersichtlich, also hab ich gegoogelt und hab's ihn Titangold von Tamiya bemalt! Ich war sowieso ein wenig enttäuscht da ja alle Belkits so loben. Bei der Bauanleitung hätten sie sich schon mehr Mühe geben können. Teilweise ist nicht ersichtlich wie man was lackieren soll bzw. welchen Schritt als ersten, zweiten usw.... Machen muss. Dann noch diese miese Konstruktion der AufhängungIch hab Stunden damit verbracht weils immer schief war! Jetzt weis ich auch warum bei manchen die Hinterräder schief und seeehr weit nach innen stehen! Die Räder baumeln auch lose irgendwie umher:( Aber sonst muss ich sagen ist der Fabia Top!!
Werd mal Fotos reinstellen!
Lg -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!