Jetzt gehts aber ab hier. Ich habe diese Infos auch erst nach der Veranstaltung erhalten. Es betrifft auch nicht meine Klasse deswegen hätte ich auch keinen Protest eingereicht. Völliger Quatsch. Ich kann nur nicht verstehen wie man das aus den eigenen Reihen heraus nicht strafen kann. Und rechtliche Schritte? Nunja. Top 3 Teams kann viel heißen. Gesamt? Gruppe? Klasse? Das bleibt jedem selbst überlassen. Auch an den Youngtimern habe ich nie Kritik geübt. Im Gegenteil. Ich mag diese Serie. Also bitte aufhören mit Unterstellungen. Und mein Name hat immernoch nichts damit zutun. Der Verein auch nicht. Im Gegenteil! Mein Vater ist der Meinung das die Rallye eine der besten 2013 war! Er und auch der MSC Kempenich vetreten meinen Standpunkt in keinster weise. Also hört doch auf Unbeteiligte mit rein zu ziehen.

42. ADAC Rallye Oberehe, 2./3. August 2013
-
-
[quote='Porsche-Co','http://woltlab.rallye-forum.de/forum/index.php?thread/&postID=356042#post356042']So angenommen und nichts zu meckern!
Das mit dem Bier ist so eine Sache.
Wie kommt der Trailer heim?Wenn Rallye Samstag ist - Bier trinken, Trailer Sonntag heim
Wenn Rallye Sonntag ist - Cola trinkenWenn Du mir jetzt bitte noch Deine Dir nicht erklärliche Startnummer 80 erklärst...
Nochmal zum nachlesen:
Du kannst Dir die #80 nicht erklären...ich versuchs mal - grad mal die Liste zur Hand genommen.
1 - 16 sind gesetzt
17 - 46 Youngtimer (somit gewissermassen auch gesetzt)
48 N3A
49 H16
52 - 57 H15
60 - 82 H14Wo möchtest Du hin ??
Youngtimer hättest Du anders nennen müssen, obs Auto passt weiss ich nicht...
N3A, H16, H15 passts Auto gar nicht
Bleibt 58 + 59
Da hätten dann aber auch F8-Autos hingepasst die vor Dir platziert waren...
Oder man müsste einen von 1 - 16 aussortieren !
Sage mir bitte wer dort nicht hingehört und DEINEN Platz bekommen hat.... -
So ooooooooo
Jetzt mal was ganz anderes!!!!!!!!!
:(:(:(:(:(:(Wer hat auf WP2 /5 bei Posten 9 - 10 die Bank umgeschuppst:(:(:(:(:(:(
War das ein Teilnehmer von uns??????
Haben das heute von der Gemeinde gemeldet bekommen, und nun meine Frage an euch , ob da einer was gesehen hat????
Der Peter Schillo hat da ganz in der Nähe mit seinem Moped gestanden, vielleicht hat er was gesehen???????
L.G.
de Tant
-
Habe mir jetzt mal die mühe gemacht und mir das alles durch gelesen
Sorry aber so kann man auch eine schöne Veranstaltung kaputt redenIch war 2010 das erste mal auf der Oberehe und war damals begeistert.
Dieses Jahr nach 2 Jahren Abstinenz wieder dabei gewesen, diesmal als Fotograf.
und es war TOP!
mehr ist dem nicht hinzu zufügen
Freue mich auf 2014 -
soooo,
um mal die Wogen ein wenig zu glätten komme ich als bekannter 'Oberehe-Kritiker' um die Ecke.
Auch ich muss sagen, das es die beste Oberehe seit langem war.
Einhaltung des Plans war absolut zufriedenstellend. Prüfungen haben richtig Spaß gemacht.Zu meinen (wenigen) Kritikpunkten:
- Bei der Ehrung der Vorwagen kann kaum Stimmung aufkommen, wenn die Hälfte der zu Ehrenden und die Hälfte der Teilnehmer noch draußen sind, weil man kaum etwas mitbekommen hat.
- Die Setzreihenfolge war schon etwas komisch (ich weiß, man macht es nie allen recht), mich bzw uns Youngtimer betrifft es ja nicht, aber einige haben schon darauf hin gewiesen, das genau zwei Autos aus der F2005 vorne starten und einige ähnlich starke komplett in der Klasse verteilt waren (nicht nach Nennungseingang oder sonstwas, sondern ziemlich wahllos).
- Zuletzt das, was ich auch schon auf der Rampe erwähnt hatte: ich fand die Preise in der Halle schon recht happig, beispielsweise ein halbes belegtes Brötchen für 1,50€, das gleiche kostet beim Bäcker am Ortsausgang als ganzes Brötchen nur 1,70€ und beispielsweise bei unserem Jugendkart 80c.
Ich finde, der Karnevalsverein macht einen ordentlichen und auch schnellen Job, aber da sollte man mit denen einmal drüber reden, sonst essen und trinken noch mehr Leute im Dorf selber oder am Wohnmobil und sind erst später (nach der Siegerehrung?) vor Ort.Wenn man die Punkte vllt noch etwas justieren kann, dann wird die Veranstaltung noch deutlich besser.
-
Exakt meine Meinung. Dem ist nichts hinzu zu fügen.
-
soooo,
um mal die Wogen ein wenig zu glätten komme ich als bekannter 'Oberehe-Kritiker' um die Ecke.
Auch ich muss sagen, das es die beste Oberehe seit langem war.
Einhaltung des Plans war absolut zufriedenstellend. Prüfungen haben richtig Spaß gemacht.Zu meinen (wenigen) Kritikpunkten:
- Bei der Ehrung der Vorwagen kann kaum Stimmung aufkommen, wenn die Hälfte der zu Ehrenden und die Hälfte der Teilnehmer noch draußen sind, weil man kaum etwas mitbekommen hat.
- Die Setzreihenfolge war schon etwas komisch (ich weiß, man macht es nie allen recht), mich bzw uns Youngtimer betrifft es ja nicht, aber einige haben schon darauf hin gewiesen, das genau zwei Autos aus der F2005 vorne starten und einige ähnlich starke komplett in der Klasse verteilt waren (nicht nach Nennungseingang oder sonstwas, sondern ziemlich wahllos).
- Zuletzt das, was ich auch schon auf der Rampe erwähnt hatte: ich fand die Preise in der Halle schon recht happig, beispielsweise ein halbes belegtes Brötchen für 1,50€, das gleiche kostet beim Bäcker am Ortsausgang als ganzes Brötchen nur 1,70€ und beispielsweise bei unserem Jugendkart 80c.
Ich finde, der Karnevalsverein macht einen ordentlichen und auch schnellen Job, aber da sollte man mit denen einmal drüber reden, sonst essen und trinken noch mehr Leute im Dorf selber oder am Wohnmobil und sind erst später (nach der Siegerehrung?) vor Ort.Wenn man die Punkte vllt noch etwas justieren kann, dann wird die Veranstaltung noch deutlich besser.
Das ist mal Kritik, mit der man was anfangen kann! Vielen Dank, für Deine offenen Worte, Martin! Ich hoffe, dass der MSC Oberehe das bis nächstes Jahr im Griff hat, bin aber sehr zuversichtlich!
-
Jetzt gehts aber ab hier. Ich habe diese Infos auch erst nach der Veranstaltung erhalten. Es betrifft auch nicht meine Klasse deswegen hätte ich auch keinen Protest eingereicht. Völliger Quatsch. Ich kann nur nicht verstehen wie man das aus den eigenen Reihen heraus nicht strafen kann. Und rechtliche Schritte? Nunja. Top 3 Teams kann viel heißen. Gesamt? Gruppe? Klasse? Das bleibt jedem selbst überlassen. Auch an den Youngtimern habe ich nie Kritik geübt. Im Gegenteil. Ich mag diese Serie. Also bitte aufhören mit Unterstellungen. Und mein Name hat immernoch nichts damit zutun. Der Verein auch nicht. Im Gegenteil! Mein Vater ist der Meinung das die Rallye eine der besten 2013 war! Er und auch der MSC Kempenich vetreten meinen Standpunkt in keinster weise. Also hört doch auf Unbeteiligte mit rein zu ziehen.
Oh Kevin.... Da hat dir der Papa aber ein ziemlich großes Paddel zum zurückrudern in die Hand gedrückt !!
Es sei dir verziehen. Du bist noch jung und hast noch viel zeit zum Rallyefahrenlernen.
Gruß vom Jupp
PS. Bin schon wieder unterwegsWas ist eigentlich mit dem Herrn Kriegeskotte passiert? 6 WP´s in Wertung aber im Gesamtergebnis nicht zu finden?
-
Hallo Michael,
der Uwe ist wegen nicht eingetragener Felgen mit Wertungsausschluß bestraft worden .Gruß Erich
-
Hallo Michael,
der Uwe ist wegen nicht eingetragener Felgen mit Wertungsausschluß bestraft worden .Gruß Erich
Oh, ich dachte schon es wär was besonderes gewesen
-
Hallo Michael,
der Uwe ist wegen nicht eingetragener Felgen mit Wertungsausschluß bestraft worden .Gruß Erich
wird sowas nicht bei der Abnahme überprüft oder hat der das später umgesteckt?
-
wird sowas nicht bei der Abnahme überprüft oder hat der das später umgesteckt?
Zwar werden die Reifenkontrollkarten überprüft, aber bei 130 Fahrzeugen kann man unmöglich alle möglichen Rad-Reifen-Kombinationen checken! Das war dann aber bei der Nachkontrolle so...
-
Zwar werden die Reifenkontrollkarten überprüft, aber bei 130 Fahrzeugen kann man unmöglich alle möglichen Rad-Reifen-Kombinationen checken! Das war dann aber bei der Nachkontrolle so...
achso,war nur rein aus Interesse weil ich mich da nicht auskenne.
Hab nur mal bei einer Abnahme zugeschaut und da wurde der Fahrzeugschein mit den Reifen/Felgen abgeglichen
Klar wenn soviele Teilnehmer sind muss das halt etwas schneller gehen bei der Abnahme-verständlich -
Oh, ich dachte schon es wär was besonderes gewesen
Wir sind wegen nicht eingetragener Motorsportfelgen aus der Wertung genommen worden. Die Reifengröße, ET etc. waren in Ordnung.
-
Hallo, jetzt haben es 5 Tage nach Oberehe Frank Reiter und die Eifelveranstalter geschafft das ich nach vielen Jahren nur lesen mitdiskutieren möchte.
Ohne eine Verletzung hätte ich mich nach dem Aufruf im Forum als Posten gemeldet. Wäre ich an der
Stelle mit dem Strecke verlassen und Schikane auslassen eingeteilt gewesen, ich weiß nicht ob ich das
gemeldet hätte. Nach der Antwort von Frank Reiter, Beitrag Nr. 145, auf “Herrn Verhorst”, Beitrag Nr.
122 , denke ich anders. F. Reiter, ich suche immer noch den Ironie-Button. Meinst du das wirklich ernst
dich so überheblich über Klassenkameraden zu äußern und noch wegen ihrer Technik zu Ver…abern?
Es geht nicht um das Verhalten auf der Strecke, das ist klar, auch nicht um Strafen oder AdW. Das hat
keiner gefordert, weder die es am Samstag auch bei anderen gesehen haben , noch Tage danach. Was
hast du falsch verstanden das du dich so über den Über -Corolla von Peter V. äußerst ? Ein fast 30 Jahre
altes unverstärktes Auto mit DP-Vergaser, Serienunterbau, knapp 160 PS, mit wegen der Haltbarkeit
viel zu niedrig eingestelltem Drehzahlbegrenzer , 25%Seriensperre und als Highlight ein Sportgetriebe!
Du kennst doch richtige Corollas, daa hättest du dich reingesetzt und wärst noch im Gesamt besser ge-
wesen als in deinem Auto? Was würdest du sagen wenn man dir vorhielte was ein Neville mit deinem
Auto machte, oder wenn die nationale Spitze Reiner Keck und Thomas Kleinwächter damit fahren würde? Die haben schon mit 10000,-E Fahrzeugen bei mutigen Vehältnissen gewonnen. Aber es geht
auch nicht um Neid, sondern um das siezen und vergleichen von Profis mit Spaßfahrern in deiner Ant-
wort. Du hättest mal besser beim nächsten Mal Peter V. dein schönes Auto gezeigt und erklärt wie hart
du dafür arbeiten mußt. Ihr Stars solltet mit den Klassenfüllern respektvoll umgehen denn ohne die
kriegt ihr weniger Punkte für eure Meisterschaften. Peter Verhorst ist auch kein Meckerer, denn eine
Zeitgutschrift wegen blockierter Strecke die im Funk sogar durchgesagt aber nicht gegeben wurde,
hat er nicht eingeklagt. Den Chorps-Geist einiger hier kann man sich ebenfalls sparen. Der Zeitvorteil
bei den Teilnehmern war da, egal wie die Zeit im 2. Durchgang war oder ob er für die Platzierung
gebraucht wurde. Auch in Belgien ist diese Unsitte nicht erlaubt, da gucke ich schon Rallye`s seit
Jochi Kleints Titeljahr 1979 ab Spa.
Damit komme ich zu den Clubs aus Oberehe und Kempenich. Wohnt ihr für ein Friendensbier zu weit
auseinander? Wenn ihr zusammen haltet habt ihr doch genug Posten . Dann muß auch nicht die Fahrt-
leitung Sonntag alleine den Campingplatz aufräumen. Schlage übrigens vor, das alle die 2013 aus
Personalmangel nicht bezahlen konnten, das nächstes Jahr nachholen. Oder ihr stellt an der Einfahrt
eine Sammelbüchse auf, mal sehen wie fair Motorsportler auch sein können…
Zum leider verbreiteten Trainieren vor Rallyes, das ist für mich wie Doping. Viele machen es, die
großen kommen meist davon weil man sie braucht und ich als Fan die ja auch sehen will. Das ist
mittlerweile so ausgeufert das ich schon von Chancengleichheit und von Angst vor schnellen Ecken
spreche. Das kriegt man auch nicht mit mehr Personal weg, da muß die sportliche Einstellung sich
ändern. Sonst sind irgendwann auch die wirklichen Top Veranstaltungen in der Eifel mal gefährdet!Die Startnummernvergabe sollte man vielleicht vor einer Veranstaltung so erklären wie um Beitrag Nr.
151. Wenn dann nächstes Jahr ein Sascha Winter gesetzt ist, fährt ein dickes Auto weniger hinter den
1300er Autos. So kommt man von einer späten Startnummer weg. Wer nicht diese Möglichkeiten
hat fährt eben im Block seiner Klasse.
Schönes WE -
Die Startnummernvergabe sollte man vielleicht vor einer Veranstaltung so erklären wie um Beitrag Nr.
151. Wenn dann nächstes Jahr ein Sascha Winter gesetzt ist, fährt ein dickes Auto weniger hinter den
1300er Autos. So kommt man von einer späten Startnummer weg. Wer nicht diese Möglichkeiten
hat fährt eben im Block seiner Klasse.
Schönes WEOch und wenn ich nächstes Jahr nochmal die 85 krieg und es am Ende wieder so läuft bin ich auch zufrieden
Bei uns ins der 3B war es ja auch weniger dramatisch. Zwar ist es ungewohnt, mit nem 3 Liter M3 hinter den ganzen Youngtimern und auch der H14 zu starten, aber da die komplette Klasse ja zusammen war, passt das schon. Hat man auch mal andere kennen gelernt, und dass man auch so recht weit nach vorne fahren kann haben Olli Ertz und diesmal auch ich ja bewiesen.
Wir fanden es jedenfalls eine Mega-Veranstaltung, hat super Spaß gemacht, sehr geile WPs und gute Stimmung auf WP7, wo wir definitiv Bestzeit gefahren sind.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!