So wird es gewesen sein ,vom Termin her war halt kein anderer mehr möglich.
Bergrennsport meets Rallye
-
-
Wer am Wochenende noch nix vorhat....sehr geile Veranstaltung, zentrale Lage, tolle Atmosphäre!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wer am Wochenende noch nix vorhat....sehr geile Veranstaltung, zentrale Lage, tolle Atmosphäre!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.....und tatsächlich fährt dort ein Twingo R1-Rallyewagen , der noch vor 4 Wochen die
Rallye Antibes in Südfrankreich fuhr. Rallye meets Bergrennsport. Ob das funktioniert ???
Am Steuer: der Beifahrer des Rallyeteams!Geändert wurde am Twingo nichts. Es sind noch die gleichen Bremsbeläge drin und es wird mit
Reifen quasi nach WRC-Reglement gefahren.forum.rallye-magazin.de/cms/attachment/68045/
Gruß aus Hannover
Sepp
-
Ich war auch mit einigen Freunden beim Ibergrennen, schöne Veranstaltung, tolle Atmosphäre.
Schade das leider der letzte Lauf wegen Starkregens abgebrochen werden musste -
Nennliste Glasbachrennen 2014: http://glasbachrennen.de/sites…nnliste_GB_Rennen2014.pdf
Bei den großen "Tourenwagen" geht's richtig ab. Drei Kandidaten aus dem ADAM Cup trainieren auch schon mal für die Wartburg
. Und ich bin zum Jahreshighlight nicht da ;(.
-
Das Rennen am Iberg war schon super, aber am Glasbach wird es noch mal um einiges interessanter, wenn sich dort ein Großteil von Europas Elite trifft.
Man darf gespannt sein, ob Simone Faggioli im Norma den Streckenrekord aus dem Vorjahr noch mal toppen kann. Echte Gegner wird er nicht haben, auch wenn mit Benes und Liber 2 Fahrer in einem Osella FA30 am Start stehen. Ob David Hausers Wolf endlich das Laufen lernt, wird ebenfalls interessant zu sehen sein.
Bei den E1- und E2-SH-Boliden ist fast alles am Start, was Rang und Namen hat. Nur Herbert Stolz im Porsche fehlt. Mal sehen, ob Jörg Weidinger den Vorjahreserfolg im 2.0l-BMW wiederholen kann.
Auf die Adams bin ich auch schon gespannt. Außerdem gibt es diverse alte "Ostware" im Renneinsatz zu sehen. Trabant, Wartburg, Melkus, Skoda, MTX, ...
Wird sicher wieder ein Fest - wenn das Wetter mitmacht.
kc85
-
Ein RS 1000 im echten Renneinsatz , wie lange hat es das nicht mehr gegeben ?:D:D:D:D:D:D:D:D
-
-
Gibt es eigentlich etwas Neues vom Herrn Hovemann? Der wollte doch 2014 wieder mit seinem neuen silbernen Monster am Start sein!
-
Gibt es eigentlich etwas Neues vom Herrn Hovemann? Der wollte doch 2014 wieder mit seinem neuen silbernen Monster am Start sein!
-
Ist ja toll- Danke!
Vielleicht ist er dann ja auch im September in Eichenbühl?
-
Ist ja toll- Danke!
Vielleicht ist er dann ja auch im September in Eichenbühl?
Das wollen wir mal hoffen,Eichenbühl ist ja schließlich sein Heimrennen.
-
Gibt es eigentlich etwas Neues vom Herrn Hovemann? Der wollte doch 2014 wieder mit seinem neuen silbernen Monster am Start sein!
Wieso eigentlich silber? Ein Hovemann-Bolide muss gelb sein (und ist auch der neue).
kc85
-
Von der Hovemann HP:
22
Mai
2013Das Lackieren des „Silberpfeiles“ naht …!
Geschrieben von: Holger Hovemann
Unser „Kadett“ ist wieder von der Fa. Cardiff aus Köln zurück und hat nun seine „FIA-ZELLE“ …. mit gaaanz viel Rohr …. ! Ist sehr schön geworden, Megasicher und immer noch leicht.
Das Getriebe ist auch wieder aus Schweden da und das 3-Fach verstellbare Competition -Fahrwerk ist von KW auch wieder zurück.
-
Sonderlich silber sieht das aber nicht aus:
Vor dem Lackieren sah das natürlich noch so aus (vielleicht deswegen "Silberpfeil"):
kc85
-
Einen Opel als Silberpfeil zu bezeichnen das würde auch nicht passen!
Jedenfalls ein Höllenauto und ich freue mich schon drauf ihn fahren zu sehen!
-
Aufen Prüfstand war er auch schon und den ersten Rollout hat er auch überstanden. Ein Rollout steht noch an. Wenn dort nichts kaputt geht, wird einem Start in Osnabrück nichts im wege stehen.
-
Journalistische Bauchlandung erster Klasse.
Faggioli hat angeblich keine Chance auf eine Verbesserung seines Rekordes, weil die Schikane "anspruchsvoller" ist (klingt für mich eher nach noch mehr Unterbrechungen als im Vorjahr, hoffentlich nicht), aber Kramksy liebäugelt angeblich damit den Rekord zurückzuholen. Ah ja, logisch.
Faggioli und Kramsky sind laut Artikel sogar beide aktueller Rekordhalter, weil schlampig formuliert.
Und ob sich unbeleckte Leser unter einem "Track-Europameister [sic] mit seinem 1200PS-Gefährt" einen Racetruck vorstellen können, wage ich auch zu bezweifeln.
Guck da keiner mal drüber, was die Praktikanten so zusammenschreiben.
kc85
-
-
Nennliste Glasbachrennen 2014: http://glasbachrennen.de/sites…nnliste_GB_Rennen2014.pdf
Bei den großen "Tourenwagen" geht's richtig ab. Drei Kandidaten aus dem ADAM Cup trainieren auch schon mal für die Wartburg
. Und ich bin zum Jahreshighlight nicht da ;(.
....und wo sind die drei ADAMs aus der Nennliste geblieben ??????????????
Gruß aus Hannover
Sepp
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!