DRM ARM :: ADAC Rallye Stemweder Berg 19./20.6.15
-
-
Schöne Starterliste mit 48 genannten
Die Prüfungen lesen sich ganz gut, besonders die neuen
Freue mich schon Zeltner wieder durch die Berge röhren zu hören
-
-
Da röhrt nix mehr
??????????????? Wann warst Du das letzte mal bei einem DRM-Lauf?
-
??????????????? Wann warst Du das letzte mal bei einem DRM-Lauf?
Vor ein paar Wochen!
-
Es klingt zwar noch nicht wie ein Elektroauto, aber im Vergleich zur letzten Saison ist schon ein Stück Sound abhanden gekommen.
-
Könnt ihr das bitte unter euch mittels PN klären?
[h=1]Thema:
DRM ARM :: ADAC Rallye Stemweder Berg 19./20.6.15[/h] -
Ist eigentlich schon bekannt, wann und vor allem wo der Shakedown gefahren wird bzw. ob dazu noch Pläne veröffentlicht werden? Die HP des Veranstalters ist da leider nicht wirklich aufschlussreich...
-
Ist eigentlich schon bekannt, wann und vor allem wo der Shakedown gefahren wird bzw. ob dazu noch Pläne veröffentlicht werden? Die HP des Veranstalters ist da leider nicht wirklich aufschlussreich...
Der Shakedown findet Donnerstagabend von 19 bis 21:30 Uhr statt (siehe Bulletin 1).
Er wird auf Teilen des Rundkurses Muttenort aus den letzten Jahren gefahren und wird knappe vier Kilometer lang sein. Die Veranstalter geben auf ihrer Facebookseite zur Veranstaltung (https://www.facebook.com/events/428356570647903/) regelmäßig Informationen raus und ich bin mir sicher, dass es da auch noch weitere Infos zum Shakedown geben wird. -
Vorberichterstattung zur ADAC Rallye Stemweder Berg
„Das Niveau der DRM steigt“
Ruben Zeltner freut sich auf ein Kräftemessen mit beiden Skoda Fabia R5
Ruben und Petra Zeltner (beide Lichtenstein, Sachsen) reisen als Gesamtführende in der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) zum 7. Lauf, der ADAC Rallye Stemweder Berg (20. Juni), nach Ostwestfalen. Sie führen in der Meisterschaft mit 95 Punkten vor den beiden Skoda-Youngstern Mark Wallenwein (Stuttgart, 68 Punkte) und Fabian Kreim (Fränkisch-Crumbach, 48 Punkte). In folgendem Interview äußert sich Ruben Zeltner über die Konkurrenzsituation zu den beiden Youngstern und seinen Chancen.
Ruben, du hast im letzten Interview von einer Wachablösung gesprochen. Bei deinem deutlichen Punktevorsprung in der DRM ist der bisher, allerdings wenig zu spüren?
Das spiegelt sich derzeit noch nicht wieder, da meine Konkurrenten Ausfälle zu verzeichnen hatten, bzw. nicht am Start waren.
Wie beschreibst du die Wertungsprüfungen bei der ADAC Rallye Stemweder Berg? Kommen Sie deinem Porsche entgegen?
Mit den neuen Kräfteverhältnissen können wir derzeit gar nicht sagen, wo wir wirklich noch Vorteile haben. Die Rallye Stemweder Berg zeigt sich dieses Jahr im neuen Gewand, da die meisten Wertungsprüfungen neu sind und wir keine Ahnung haben, wie es dort aussieht. Bisher war die Rallye geprägt von vielen Prüfungen mit zahlreichen Abzweigen, was bei uns Aktiven nicht so gut ankam. Die neuen Wertungsprüfungen sind jetzt in einer anderen Region und sollen sehr anspruchsvoll sein.
Wie beurteilst du die Vorteile der beiden Skoda Fabia R5? Fabian Kreim hat bereits bei der sehr schnellen Thüringen Rallye gezeigt, dass der Fabia wohl deinem Porsche überlegen ist?
Ich gehe sicherlich vielen mit meiner Tiefstapelei auf die Nerven. Aber in Thüringen hat man wirklich gesehen, dass wir es gegen die neuen R5 selbst auf trockenen, schnellen Strecken sehr schwer haben. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass wir davon ausgehen müssen, uns in Zukunft ein bisschen weiter hinten anzustellen. Aber so spielt das Leben. Die Entwicklung schreitet einfach voran. Zusätzlich sind Mark Wallenwein und Fabian Kreim Piloten, die begnadet gut Autofahren können. Wir freuen uns auf diese Herausforderung und werden richtig kämpfen. Fairerweise muss ich auch zugeben, dass es letztes Jahr für uns zu einfach war. Diese neue Situation hat doch auch einen Vorteil für den Sport. Das Niveau in der DRM steigt!
Wie ist aus dieser Situation heraus deine Taktik für Stemwede?
Unsere Taktik ist ganz einfach: Wir müssen so schnell wie möglich fahren und nach Möglichkeit nicht ausfallen.
Abschließend, welchen Tipp hast du für Zuschauer?
Ich bin als Fahrer zwar kein Fan von Rundkursen, aber als Zuschauer würde ich auch diese Variante bevorzugen, da die Autos öfters zu sehen sind. So werden bei der Rallye Stemweder Berg 2 Rundkurse gefahren. Auf jeden Fall sollten die Fans bei der WP6/9 „Eggetal“ am Start sein, da dort das Geschehen am Hauptzuschauerpunkt auch live kommentiert wird.
-
Ist eigentlich schon bekannt, wann und vor allem wo der Shakedown gefahren wird bzw. ob dazu noch Pläne veröffentlicht werden? Die HP des Veranstalters ist da leider nicht wirklich aufschlussreich...
Siehe hier:
-
Schade, der Servicepark ist leider nicht so wunderbar..
Die Location an sich ist wunderschön, aber manche Teams wurden ausgegrenzt wie 2 Holländische mit ihren Evo´s. Dazu kommt dass die "Security" an den Eingängen leider nicht gerade sehr hilfreich ist & von Norden kommt 0 Ausschilderung
Leider keine gute Werbung für die Rallye..
-
Auf eine spannende Stemwede...
-
Guten Morgen... Wo find ich denn Livezeiten...? Noch nichts gefunden...
-
Guten Morgen... Wo find ich denn Livezeiten...? Noch nichts gefunden...
Musst über ADAC gehen...
http://znts.de/zeitnahme/lives/235/live_ergebnis_adac.html
damit in der nächsten PM vom ADAC 1 Mio. klick´s verkauft werden....;););)
-
Besten Dank...
-
Kreim schnellster und Dinkel vor den beiden 208... Das könnte heute noch spannend werden!
-
WP1
1 Kreim 9:42,3 1
2 Zeltner 9:44,7
3 Wallenwein 9:49,1
4 Färber 9:56,0
5 Noller 10:02,8 5 4
6 Corazza 10:04,1 -
Nr. 28 liegt im Graben WP1
-
WP 2 17min Verspätung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!