Alles anzeigenWer hat denn wirklich danach gerufen ? Es waren vielleicht 30 - 50 Fahrer von Gruppe H Autos die so hätten weiter fahren können. Die meisten haben entweder umgebaut oder verkauft oder aufgehört.
Die Realität zeigt doch aber das andere Veranstalter nach 2 Jahren Dürre nun wieder steigende Starterfelder haben. Also geht doch der Trend in die richtige Richtung. Ja es ist schade das die Grabfeld Rallye von einer Top Veranstaltung (Besucherzahlen / Starterfeld ) nun stark gelitten hat aber auch das war doch auch schon letztes Jahr bzw am Anfang dieses Jahres klar zu erkennen. Spätestens mit den Verfahren vorm Sportgericht hätte jedem klar sein müssen das es wohl kaum einen Fahrer gibt der das Risiko der 2000 € auf sich nehmen wird.
Ob sich die Grabfelder so etwas 2020 nochmal antun werden sei abzuwarten.
Nach meiner persönlichen Meinung sollten die Grabfelder wieder zurück zum DMSB / ADAC gehen und dann denke ich haben sie 2020 wieder ein MEGA Starterfeld zu verbuchen. Die Aktion RSC hat Ihnen leider nichts eingebracht. Ich würde es demnach also nicht als Rückschritt sehen sondern eher als sinnvollen Weg für eine Zukunft dieser Rallye. Das sie es können haben sie in den letzten Jahren immer wieder bewiesen und ich persönlich würde es Ihnen auch sehr wünschen.
Das wäre ja so ziemlich das dümmste was die RSC ler machen können wenn sie jetzt langen Atem beweisen dann können sie die Talsohle durchschreiten und das mit den Lizenzen ist doch nun das kleinste Problem...