Beiträge von rallyegugger

    schön dass Euch der Service vom Infomobil gefällt, uns gefällt er auch :)


    Es ist immer wieder schön zu sehen wie unser Feedback bei Euch ankommt. Dafür sind wir da und deshalb macht es uns auch einfach Spaß den "Pausenclown" zu spielen. Unser Respekt für Euch Fans bei diesen Wetterkapriolen die Stellung zu halten.


    Hoffe wir sehen uns wieder. Übrigens dürft Ihr gerne bei Facebook unter Rallye Infomobil einen like hinterlassen :)

    Mein lieber Justin..... diese Aussage stimmt nicht.... ich saß übrigens in der Ecke als Du mit dem RyL diskutiert hast, und da fiel diese Aussage nicht. Die einzige richtige Aussage war die dass Du bitte die Entscheidung der RyL akzeptieren sollst und es da nichts dran zu rütteln gibt.


    Ein Zeitenrechnen wurde ausführlich diskutiert, sowohl RyL, als auch Zeitnahme und Spokos haben lange überlegt, beraten und schließlich die Entscheidung wie Ihr Sie erfahren habt getroffen. Ich bin der Meinung dass ein Zeitenrechnen aufgrund der Wetterkapriolen einfach auf das gesamte Starterfeld gesehen nicht gerecht gewesen wäre. Ob jetzt die gestarteten Teilnehmer im Rallyebüro auf die Barrikaden gehen oder diejenigen die der Meinung sind keine fairen Zeiten erhalten zu haben dürfte letztendlich wohl egal sein, die Entscheidung des RyL war und ist aus meiner Sicht in Ordnung.

    Wobei ich für den Stadtkurs St. Wendel schon mehrfach aus Frankfurt Main dorthin gefahren bin. Und mit Dem damals gebotenen Rahmenprogramm wäre mir das auch 20 Ocken eintritt wert gewesen Leider hat man seit dem letzten Jahr kein richtiges Rahmenprogramm mehr. Echt schade, aber laut meines Wissens gab es zu viele Beschwerden wegen des ganztäglichen Lärms und der Absperrung der Innenstadt.

    Schon mal jemand darüber nachgedacht dass es eventuell für alle Teilnehmer und Zuschauer besser und gesünder sein könnte abzustellen, Fahrzeug zu schonen, nichts kaputt zu machen anstatt mit ungutem Gefühl und eventueller Unsicherheit auf einer kleinen 35 Rallye wie es oben genannt wurde einen Ruf zu verlieren... Wäre er weiter gefahren mit mäßigem Tempo hättet ihr Euch doch genauso das Maul zerrissen....

    Ich war am ZP 3 und muss mein allergrößtes Lob an die Veranstalter aussprechen ! Parken direkt auf dem Acker des ZP möglich, im Kofferraum sitzen und Rallye gucken, besonders für mich als Hundehalter perfekt ! Ich komme im nächsten Jahr gerne wieder !


    Anmerkungen was man besser machen kann:


    ordentliches Programmheft oder ordentlichen Flyer damit man etwas mehr Infos über ZPs erhält, und Getränke bitte am ZP kühlen beim nächsten mal, nix is schlimmer als lauwarmes Flaschenbier bei Kaiserwetter !

    Harry,


    man könnte entweder alle Fahrzeuge ins Infield holen bevor die WP startet, dann hätten die Zuschauer auch noch eine kleine Parade zu sehen - ich persönlich fände es mal geil alle startenden Fahrzeuge hintereinander fahrend zu sehen und die Fahrer könnten mal in den Genuss kommen von den Fans an der Strecke gefeiert und gegrüsst zu werden. Alternativ könnte man bis zum Eintreffen des letzten Fahrzeugs im Infield ein Rahmenprogramm machen und vielleicht das ein oder andere schöne Serienfahrzeug als Werbemaßnahme wie z. B. M3 oder M5 oder AMG Modelle für die Zuschauer mal fahren lassen, dann könnten die ein oder anderen Hersteller etwas Promo machen.
    Wie gesagt deute dies nicht als Beschwerde sondern als Anregung, ich fand den Start aus dem Infield schöner !


    Gruss

    Ich war als Zuschauer da und diesmal auch jedes mal an einem ZP.


    Leider gab es weder vor dem Starterfeld als auch während den einzelnen WP an den ZP Infos. Die Fahrzeuge kamen in einem unregelmäßigen Turnus, für den Laien oder denjenigen der sich nicht mit den Gründen einer Verzögerung des Starterfeld auskennen mag ist das unverständlich. Die Organisation an den ZP mit Getränken und Essen war super, auch die Auspfeilung der ZP waren top.


    In der heutigen Zeit kann man fast alle Infos zeitnah und für viele Zuschauer online übers Handy abrufbar mittels Facebook darstellen und übertragen. Ich bin fast der Meinung man sollte im ORGA TEAM den Facebbok-Verbindungsmann der während der Veranstaltung eine Online Redaktion aufbaut und Infos darstellt. Meine Bitte um Infos für Zuschauer wurde via Facebook vom Veranstalterteam aufgenommen ebenso der Hinweis diese Infos früher für den Zuschauer bereitzustellen. Dadurch bleiben vielleicht die ein oder anderen Beschwerden oder Konfrontationen aus, denn die Zuschauer können sich besser vorbereiten und müssen nicht erst in Rallyezentrum hasten um sich die Infos dort zu holen. Vielleicht erspart man so den ein oder anderen "Wiesenfahrer" der irgendwo rumdümpelt um doch noch schnell irgendwo hin zu kommen.


    Und in Heuchelheim sollte alleine der Show wegen der Start wieder neben dem Autohaus erfolgen ! Das war immer super und hat mir persönlich dieses Jahr gefehlt. Keine blendenden Scheinwerfer, keine Drehzahlbegrenzer kurz vorm Start, das war das was Heuchelheim so toll gemacht hat !


    Bis nächstes Jahr !

    und das es werden mehr,
    hoffe ich doch sehr,
    spektakuläres will ich sehen,
    gucken wie sich autos drehen,
    feiern, flirten, spiel und Spaß,
    bei geilen super Schwalmtal Fraß' !!!!


    Ich freu mich auf das Wochenende und fiber jetzt schon !!!! Ich wünsche allen eine wunderbare Veranstaltung und ganz ganz viel Spaß !