... meine Rede ...
Beiträge von mike_hd
-
-
Strafzeit aufholen? Die wären alle a.d.W. ...
-
Ich glaube beim E-Auto ist eher der Akku als der Strom das problem.
Kurios das der Bund das nun mit 8Millionen € fördert, wo doch erst dem E-Fuel der Saft abgedreht wurde indem keine Zulassung erteilt wurde. Hat der E-Fuel mittlerweile eine Zulassung oder fahren Bosch und Siemens noch immer mit dem E-Fuel nur auf dem Werksgelände ihre Runden?
Man hat in unserer Regierung wohl erkannt, dass Strom allein nicht die Lösung ist, weil die insgesamt benötigte Energie i D gar nicht regenerativ erzeugt werden kann. Derzeit werden ca. 40 % Strom regenerativ erzeugt, aber das sind weniger als 10% des gesamten Energierbedarfes.
Darum wird jetzt ja auch der Wasserstoff gefördert, warum wohl.
-
Endlich mal wieder anspruchsvolle Bedingungen. Schön zu sehen wie sich die Spreu, vom Weizen trennt.
Ja, herrlich, endlich mal wieder richtig Rallying ... und kein Vollgasgebolze.
-
Warum müssen diese Fahrzeuge immer so häßlich sein?
-
Beim Schnittfahren (wie bei der Histo-Monte) bin ich geteilter Meinung. Es ist sicherlich anspruchsvoll, aber 10, 20, 30 km auf einen 40er Schnitt fahren ist fahrerisch nicht einfach, aber auf Dauer, sagen wir mal, ätzend.
Zudem ist gerade hier optimales elektronisches Equipment von absolut entscheidender Bedeutung.Und die Sanduhr-Klasse in Ehren, aber da wird oft genug gemogelt. Elektronik verbieten ist sinnlos, weil man es nicht zu 100% kontrollieren kann, leider.
Es ist schon richtig, die Ramberg Historic ist diesbezüglich sehr gut ausgewogen.
-
Kann man nur voll zustimmen. Aber dass Oldtimer-Rallyes mit Ori-Anteil von vielen gemieden werden (und es überhaupt nur wenige gibt) liegt auch daran, dass es nicht mehr viele Beifahrer gibt die das noch richtig können. Und dann kommt schnell Frust auf, wenn man an der LS gut war und es bei der Ori versemmelt.
-
Monit kann auch klassisch ...
-
Allerdings ist die Bedienung - nennen wir es - recht komplex, finde ich.
Ich hab mir deswegen einen Spickzettel für das eTrip gemacht ...
-
Ich habe im einen Auto diesen Brantz International 2 Pro, ist schon gut, kalibrieren geht auch, hab im Handy eine Excel-Datei zum ausrechnen der Einstellung.
Im anderen einen Monit Q-20, super klein, einfach zu kalibrieren und hat alles was es braucht.
Gibt es als G-100+ auch mit GPS, aber bei ungünstigen Empfangsbedingungen kann ziemlich ungenau sein. -
KER Innovatec baut für Pikes Peak ein Audi Coupe Typ 89 mit 700 PS, Fahrer Harald Demuth.
-
Ah ja, 56,8 kWh Akku .. macht 3,26 Minuten Volllast ... wow ...
-
Denke die meisten haben ihre Lizenz, bevor Corona los ging konnte man ja schon mindestens drei Rallyes fahren.
-
Ergebnislisten von '75 -'85 kann man hier herunterladen.
-
Warum nicht einen Gebrauchten, fertig aufgebauten? Findet man doch laufend.
Kommt meist billiger aus selbst neu aufbauen. -
... und hatten wir schon: Nachdem 1992 sowohl Audi als auch BMW werksseitig aus der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft ausstiegen ... STW
-
-
Meines Erachtens sind das reine Motorsporträder, da wird es schwierig. Was steht denn alles auf den Rädern?
Frage mal bei Speedline wegen einem Festigkeitsgutachten. -
Naja, bei Monte Historique geht's richtig zu Sache.
Ein Bekannter fährt, die haben die Strecke abgefahren, 49er Schnitt, nach 10 km Rückstand von 55 Sekunden ... -
Saarland-Pfalz Rallye ist gemeint, wundert mich, dass das hier noch nicht diskutiert wird.