Beiträge von Stefan Blank

    Nun, die Startnummer 38 hat eben bewiesen, dass man nach einem "Verbremser" an dieser Stelle dort doch wieder auf die Strecke auffahren konnte, an der sie "verlassen" wurde.

    Auch bei GPS Zeitnahme muss man die Ziellinie an der Lichtschranke überqueren und nicht an einer "imaginären" Linie, an irgendeinem Punkt neben der regulären Streckenführung...

    Stefan Blank es ist etwas anders ,der Nr 39 wurde die Bordkarte abgenommen und damit Wertungsausschluß, er war der Meinung das man durch das Ziel muß, Grund des Wertungsverlust das zurücksetzen zum Ziel , Fakt ist doch das beide die WP verlassen haben und nicht am selben Punkt in die WP wieder eingefahren sind

    Genau DAS wollte ich bestätigt wissen, denn das ist im Endergebnis unter http://www.ewrc.cz nicht zu erkennen... Danke für den Kommentar. Was ist jedoch mit der Nr. 5

    Stefan Blank es ist etwas anders ,der Nr 39 wurde die Bordkarte abgenommen und damit Wertungsausschluß, er war der Meinung das man durch das Ziel muß, Grund des Wertungsverlust das zurücksetzen zum Ziel , Fakt ist doch das beide die WP verlassen haben und nicht am selben Punkt in die WP wieder eingefahren sind

    Moin... Zuerst einmal einen Glückwunsch an ALLE Teams, die unter den schweren Bedingungen das Ziel der "Erze" erreicht haben und besonders an die drei Gesamtsieger-Teams.

    Was mich aber interessiert:

    Am Ende der WP5 (Zeltner kam nicht mehr von der Wiese nach Verbremser) haben sich noch die St.Nr. 39 und die Nr. 5 verbremst. Der Subaru schaffte es, nach verlassen der Wiese wieder auf die Strecke, hat dann aber zurückgesetzt, und beim Zurückfahren die Ziellinie "überfahren" und anschließend seine Fahrt fortgesetzt, die "5" hat ebenfalls die Ziellinie nicht überquert, weil eben auch die Wiese "hinter" der Lichtschranke verlassen wurde.

    Warum sind beide Teams in Wertung geblieben?

    (beide "Vorfälle" sind auf unterschiedlichen Videos auf YT festgehalten)

    Das "Speedlife-Team" hat einen tollen Job gemacht und P.G. ein Auto hingestellt, mit dem er von Beginn an "vorne" mitfahren kann, obwohl er und Kathrin den Shakedown auslassen mussten.

    Mit P2 für morgen eine gute Ausgangsposition.

    Inzwischen läuft die WP4 auch wieder. Die Wetterverhältnisse sind offenbar etwas "delikat"... das wird ein spannender zweiter Tag werden

    Mann...was für eine Rallye🌞🌞🤩

    Glückwunsch an M-Sport und Sebastian 1 und Isabelle😍

    Selbst ohne die 10 Sek Penalty hatte es für Loeb noch um ein halbe Sekunde gereicht.

    Dank aller "elektronischen Hilfsmittel" hat es auch zu Haus vor'm Rechner viel Spaß gemacht, die Rallye zu verfolgen.


    Ganz großes Kino von Griebel / Rath auf dem einzigen Opel im Feld... mehrere Klassenbestzeiten haben gezeigt, dass Griebel nur ein wenig mehr Fahrpraxis auf dem Auto benötigt, um in der Rally4 dauerhaft bei der Musik zu sein💪 oder sogar zum Kapellmeister avancieren zu können.

    Tolle mentale Leistung🤩 und wohl das beste Ergebnis eines Deutschen Teams auf einem Deutschen Fabrikat bei einem WM Lauf seit vielen vielen Jahren🍾🍾🍾

    So ist der Rallyesport... Am Ende der "Schlacht" werden .... (den Rest des Sprichworts erspare ich mir😳... man weiß ja nicht mehr, ob man sowas noch aussprechen darf🙄).

    Jetzt ist tatsächlich die Spannung bis zur Zielankunft erhalten. Was für ein Saisonauftakt. Die beiden "Seb'se" geben es sich und ... lassen den Nachwuchs deutlich zurück. Egal, wer den Sieg einfährt😀 beide haben eine tolle Rallye abgeliefert und die (endlich wieder anwesenden) Zuschauer an den Wertungsprüfungen mit ihrem Talent erfreut...

    Jetzt nur nicht leichtsinnig werden🙄

    Tolle Leistung von Griebel / Rath, auf der ersten WP des Samstags... gut 35 Sek vom Rückstand auf Fotia / Dunand "abgearbeitet"... und nur wenige Sekunden langsamer als die schnellste Alpine...

    Nicht "zu mutig" werden... 2. Platz in der Klasse Rally4 ist hervorragend... dass Fotia ankommt🤔 ... die Wahrscheinlichkeit ist gering...


    Was die ersten 3 im Gesamt für eine Show abziehen... Ist schon stark anzuschauen... Und auch die Platzierungen der RGT Alpine im Gesamt ist schon beachtenswert...

    Insgesamt eine spannende "Monte" bei der noch alles drin ist...

    Fotia gibt nach wie vor das Tempo in der Rally4 Klasse vor. Aber schon zu sehen, dass Griebel / Rath sich offensichtlich auf "ihr Gerät" und die äußerlichen Gegebenheiten eingeschossen haben und dem in der Klasse fuhrenden Fotia nun langsam Paroli bieten können.

    Wenn die beiden Deutschen ihre Konzentration beibehalten können, kann die 2. Hälfte der Monte in der Rally4 Klasse noch sehr spannend werden.


    Seb Loeb ist der Kracher dieser Rallye. Letzte Woche noch hat er "Sand geschaufelt" und er schafft problemlos den Umstieg auf ein neues Auto, ein neues Team und neues Terrain... einfach weltmeisterlich.


    Ich bin gespannt auf die 3. Etappe morgen.

    Beim Blick in die Ergebnisliste sollten wir auch nicht die Leistung der RGT-Klasse außer acht lassen.

    Ich finde das Zwischenergebnis von Astier / Vauclare auf ihrer Alpine A110 schon sehr beachtlich. 💪Mit der Flunder auf Rang 15 im Gesamt, im vorderen Feld der Rally2 Fahrzeuge, finde ich schon bemerkenswert. 🤔Bin gespannt, wohin die Reise noch geht...

    Es sind zwar erst 2 Prüfungen gelaufen, aber die Leistung von Griebel / Rath auf dem "kleinen" Corsa ist schon toll. Auf der "kurzen" 1 bekommt er fast 50 Sek, verliert auf der "langen" 2 aber nur 20 Sek... das lässt für den morgigen Tag berechtigte Hoffnung aufkommen... Platz 2 im stark besetzten Feld der Rally 4 - Klasse und P 38 im Gesamt...da hat sich bei einer WM Rallye schon lang kein Deutscher mehr getummelt.

    Drücken wir mal alle gemeinsam die Daumen, dass den beiden im weiteren Verlauf der Rallye größeres Ungemach erspart bleibt.

    Viel Glück 💪👍