Auch wenn es weh tut: Sponsoring im Rallyesport auf nationaler Ebene ist in nahezu 100% aller Fälle sinnlos - zumindest so, wie es die meisten Rallyesportler umsetzen. Deswegen findet sich ja für die Rundstreckein Deutschland - wobei auch dies mittlerweile schon extrem schwierig ist - meist eher ein Partner. Aber ein reines Aufklebergeklebe ist überflüssig.
Beiträge von zweipunktnull
-
-
Endlich hat M-Sport wieder ein schönes Auto. Habe die Farben aus 2016 die letzten zwei Jahre echt vermisst. Dieses grauselige Bullendesign der letzten zwei Jahre nimmt ja jedem Engagement die Individualität der Marke.
-
Und Roman Schwedt-Peugeot R5 (?)
Kann ich nicht viel zu sagen. Außer vielleicht, dass mir zu Ohren kam, dass aufgrund des angedachten Skoda und Hyundai Engagements in der DRM der 208 nicht erste Wahl ist und ein C3 R5 konkurrenzfähiger wäre für die Kölner.
-
Ach wie schön. Echter Rallyesport im Schnee. Da kommen gleich ganz wehmütig die Oberland/Wikinger Erinnerungen hoch. Sowas würde der DRM auch mal wieder gut tun.
-
Wie schaut´s denn so im frühen Jahr mit der DM 2019? Kann man schon mehr sagen als:
Kreim-Skoda, Rostek-Polo (?), Dinkel-Hyundai (?), Schumann-Skoda, Griebel-Citroen (?)
Was macht denn Gassner junior nach dem Gewinn des Toyota Preisgeldes und dem GT86 Verkauf? Was macht denn Mohe und Riedemann sowie Zeltner, etc.? Sieht man Wiegand, Corazza, Gropengießer, Kreuter, Schulz und Mandel nochmal im R5?
-
Ein Vogel hat gezwitschert, dass es wohl irgendwelche Überlegungen gibt, ab 2019 S2000 wieder auszuschließen bei National.
Habe ich was falsch verstanden oder hat das sonst noch wer gehört?
-
Früher sagte man ja, dass man zum Rallyefahren "Erfahrung und Reife im Kopf braucht".
Wie geil, dass diese Rallye aufgezeigt hat, dass der Jugenwahnsinn der letzten Jahre Bullshit ist.
Seb und Petter haben gezeigt, dass gute Rallyefahrer auch von gestern sein können.
Jetzt wünsche ich mir noch Hirvonnen und Galli zurück. Und etwas Delecour. Und wo wir beim Thema sind, setzt doch den Duval nochmal irgendwo in irgendwas
-
204 Punkte gegen 201 Punkte in Australien. Da wird die WM dieses Jahr wohl in Down Under auf der Powerstage entschieden.
Fairerweise muss ich mich aber Carbon anschließen: Frankreich hat diesen erneuten Titel absolut verdient und Belgien hat zu wenig dem entgegen zu setzen gehabt.
Was soll man zu Sebastian Loeb sagen: die Platzierung sagt absolut alles aus: CHAPEAU.
-
Also so ein depperter Mist. Das Auto ist doch so mehrfach gelaufen. Schade.
-
1. Dinkel/Fürst
2. Griebel/Rath
3. Koch/Brunthaler
4. Schwedt/Gerlich
5. Mohe / Hirsch
6. Gassner/Thannhäuser
7. Kössler/Poschner
8. Kreuter/Kreuter -
Blödsinn in Dosen hier.
Weswegen hinterfragt man solche Entscheidungen eines weltmeisterlichen Teams? Welche Namen gibt es denn aktuell, die das Format eines Kris Meeke haben? Richtig, nahezu keine. Der Kerl hat sich im Gegensatz zu vielen anderen ein Image aufgebaut, das ein Hersteller vermarkten kann.
Und wenn man mal ganz kritisch sein will: welche Namen kommen denn derzeit nach? Die WRC2 wird von drei Namen mehr oder minder dominiert. Tidemand, Honza und Rova. Mehr nicht.
Manche tun immer so, als könnten WRC Teams aus den vollen Schöpfen.
-
Habe mal kurz ewrc gefragt (einfach geniale Seite):
Ogier hat alleine in der WRC 535 Wertungsprüfungen gewonnen. Dem stehen bei Neuville gerade einmal 171 gegenüber. Um aber mal die Zahl von Evans auch zu nennen: es sind gerade einmal 34. Der Einzige der aktuellen WRC Kandidaten der mithalten kann ist JML, denn dieser kommt auf 509 Wertungsprüfungsbestzeiten.
Nun frage ich, wie oft wohl ein Teamkollege von Herrn Ogier tatsächlich zurückstecken musste. Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass - auch wenn viele Sebastian Ogier nicht wirklich mögen - dieser meist die Antwort auf der Strecke gibt und sich seine Position aus meist eigener Kraft erfährt.
Ja, natürlich hat Ralph recht, wenn er sagt, dass es alle machen. Jedoch ist es bei den "Babyblauen" mittlerweile schon sehr auffällig, wie oft die Teamkollen plötzlich und unerwartet sowie völlig überraschend zum Ende der Rallye hin Fehler machen / schlechte Zeiten fahren / ein Problem am Auto haben.
So ganz aus der Luft gegriffen - bester Kave - ist meine Kritik nicht. Schlaf nochmal drüber.
-
Ich würde nen Besen fressen, wenn Neuville auf der letzten WP den Breen noch kassiert.
Hat ihm ja auf der letzten fast 12 sec dran gedrückt....Tja, würde ja fast sagen, dass es heute im thüringischen Wald Besen zum Mittagessen gibt
-
Danke Oger für die passende Antwort auf das koreanische Kasperltheater. Bring it home
-
Den "Fairer Sportsmann" Award müssen sich dann wohl ein Neuseeländer und zwei Norweger teilen.
-
Naja, derzeit ist der Belgier der einzige, der bei allen WM Läufen gepunktet hat und noch keinen Ausfall diese Saison hatte. Der Este hat in den letzten Rallyes deutlich die WM spannend gemacht. Ich gehe mal davon aus - sollte der Franzose Wales gewinnen, dass der Rest der Saison noch reich an Emotionen und Dramen wird.
-
So, noch zwei WP´s und dann kommt der koreanische Platztausch zu Gunsten von Belgien
-
Alles schön und gut mit den alten Autos. Ich liebe diese Dinger auch ganz besonders und wenn es möglich wäre, würde ich komplett beipflichten. Allerdings sind die Zeiten, in denen schöne alte Escorts und liebevoll hergerichtete Exoten am Start waren, auch schon etwas länger her.
Mit Sicherheit zählt die KAW zu einer meiner deutschen Lieblingsrallyes. Nicht umsonst auch selbst gefahren. Und die Kulisse ist auch einfach toll. So viele Zuschauer sieht man noch selten an deutschen Wertungsprüfungen.
Leider kosten aber die Exoten mittlerweise auch eine schöne Stange Geld. Und für das Geld, das einige ausgeben, um Vorne dabei zu sein, dafür schafft man sich nicht nur einen S1600 oder S2000 an, man unterhält ihn sogar noch.
Und bevor auch die Köln-Ahrweiler noch zur BMW E30 Show verkommt, sind mir Neuzeitliche "Geräte und Apparate" allemal lieber. So schön die Zeit in der Eifel auch war, diese geht zu Ende und sind wir froh die starken Youngtimerjahre erlebt zu haben.
-
Jetzt noch eine Neuauflage einer echten Hunsrück Rallye dazu und schon könnte es ein nettes Classic Triple geben.
-
Sagte ich doch. Nix umwerfendes. Ganz simples clickbaiting.