Imwiefern? Sicher, ich mache nicht immer alles richtig, auch nicht in Sachen Orthografie, aber trotzdem wird mir nicht klar, was du mir jetzt eigentlich vorwirfst... Mangel an Selbstkritik?
Beiträge von Super 2000-Freak
-
-
Kalender WORLD RX 2017
1. SPAIN – BARCELONA – 1/2 APRIL
2. PORTUGAL – MONTALEGRE – 22/23 APRIL
3. GERMANY – HOCKENHEIM – 5/6/7 MAY
4. BELGIUM – METTET – 13/14 MAY
5. GREAT BRITAIN – LYDDEN HILL – 27/28 MAY
6. NORWAY – HELL – 10/11 JUNE
7. SWEDEN – HOLJES – 1/2 JULY
8. CANADA – TROIS-RIVIERES – 5/6 AUGUST
9. FRANCE – LOHEAC – 2/3 SEPTEMBER
10. LATVIA – RIGA – 16/17 SEPTEMBER
11. GERMANY – ESTERING – 30 SEPTEMBER/01 OCTOBER
12. SOUTH AFRICA – CAPE TOWN – 11/12 NOVEMBERTeilnehmerfeld WORLD RX 2017
offiziell bestätigt:
PSRX Volkswagen Team Sweden (VW Polo R Supercar)
Petter Solberg (NORWAY) // Johan Kristoffersson (SWEDEN)
Audi Sport EKS RX (Audi S1 quattro Supercar)
Mattias Ekström (SWEDEN) // Toomas Heikkinen (FINLAND)
MJP Racing Team Austria (Ford Fiesta ST Supercar)
Kevin Eriksson (SWEDEN) // Timo Scheider (GERMANY)
DA Racing (Peugeot 208 Supercar)
Jean-Baptiste Dubourg (FRANCE) // TBA
inoffiziell, aber anzunehmen:
Hoonigan Racing Division (Ford Focus RS Supercar)
Andreas Bakkerud (NORWAY) // Ken Block (USA)
Team Peugeot-Hansen (Peugeot 208 Supercar)
Sébastien Loeb (FRANCE) // Timmy Hansen (SWEDEN) // Kevin Hansen (SWEDEN)
STARD/Stohl Racing (Ford Fiesta ST Supercar)
Timur Timerzyanov (RUSSIA) // Janis Baumanis (LATVIA)
unbekannt:
All-Inkl.com Münnich Motorsport (René Münnich...???); Olsbergs MSE (Niclas Grönholm, Reinis Nitiss...???), JRM Racing, Larsson-Jernberg Motorsport...Teilnehmerfeld EURO RX 2017
offiziell bestätigt:
Marklund Motorsport (VW Polo R Supercar)
Anton Marklund (SWEDEN) // Magda Andersson (SWEDEN)
Albatec Racing (Peugeot 208 Supercar)
Tommy Rustad (NORWAY) // Jere Kallioski (FINLAND)
Hedströms Motorsport (VW Polo R Supercar/Ford Fiesta ST Supercar)
Peter Hedström (SWEDEN) // Alexander Hvaal (NORWAY) // Joachim Hvaal (NORWAY)
JC Race Teknik (Ford Fiesta ST Supercar)
Thomas Bryntesson (NORWAY) // Ola Froshaug (NORWAY)
RX Racing (Ford Fiesta ST Supercar)
Oliver O´Donovan (IRELAND)
inoffiziell, aber anzunehmen:
Lotto Team (Ford Fiesta ST Supercar)
Martin Kaczmarski (POLAND)
HTD Salsten Racing (Peugeot 208 Supercar)
Frederik Salsten (SWEDEN)
Eklund Motorsport (VW Beetle Supercar)
TBA // TBA
Tord Linnerud Motorsport (VW Polo R Supercar)
Tord Linnerud (NORWAY)
Steffen Motorsport (Ford Fiesta ST Supercar)
Andreas Steffen (GERMANY)
Speedbox (Peugeot 208 Supercar)
Tamas Pal Kiss (HUNGARY)
unbekannt:
Derek Tohill, Mats Öhman, Jerome Grosset-Janin, Joni-Pekka Rajala, Riku Tahko...??? -
Sehr schön. Für die 2WD-Meisterschaft sieht es doch damit ganz gut aus. Ich hoffe mal, dass Mohe und Pusch auch wieder dabei sind. Dann wird es spannend :).
-
Bislang ist nicht ein Lauf gefahren, aber ich denke, dass es die Deutschen wieder einmal sehr schwer haben werden...
-
Ich bin mir nicht sicher, ob das im Forum schon gepostet wurde: Konstantin Keil/Stefanie Fritzensmeier fahren die DRM im Citroen DS3 R3T max. Der Skoda Fabia R2 ist jetzt im Besitz von Rüdiger Heinzerling.
-
So sicher ist da garnichts und damit werden Suninen und Lappi nicht so ganz einverstanden sein.
Sicher nicht, aber bei einem, der zeitenmäßig den Herren Tidemand, Lukyanuk oder Evans einheizen kann, kann man davon durchaus ausgehen. Und die Experten (und damit meine ich jetzt nicht irgendwelche Foristi) sind sich da auch ziemlich einig...
-
Sehe ich auch so. Und wenn es im S2000 läuft (siehe Dinkel), dann kann es ja immer noch in Richtung R5 gehen (sofern das Budget vorhanden ist).
-
Neueste Erkenntnisse aus der MSA: Philipp Knof visiert einen Aufstieg in den Peugeot 207 S2000 an :). Gleichzeitig wird bestätigt, dass es wohl kein volles Gassner-Programm im Hyundai i20 R5 geben wird.
-
[MENTION=13045]Pette555[/MENTION] Ich gehe davon aus, dass bei beiden Portalen einfach nur die kremersche Pressemitteilung veröffentlicht wurde...?!
-
Da bin ich mir aber nicht sicher.Hatten doch alle die selbe Hinterachse drin und da stand devinitiv Sadev drauf.
Sagen wir es mal so: Die meisten WM-Teams bedienen sich aus dem Sadev-Regal, das ist richtig. Das trifft aber nicht auf alle zu (z.B. Münnich Motorsport mit dem Seat Ibiza). Und ein und die selbe Technik wie in Beitrag #7 geschrieben ist es ja noch lange nicht, nur weil sich gewisse Bauteile (wenn auch z.T. entscheidende) gleichen...
-
Meiner Meinung nach sind die RX-Modelle doch auch nur Gitterrohrrahmen, genau wie die DTM - Autos, mit ein und der selben Technik.
Ich hatte letztes Jahr die Gelegenheit mir die Autos aus der Nähe zu betrachten, Dabei ist mir aufgefallen das alle Autos ein und das selbe
Getriebe,Achsen Diff. usw. hatten (SADEV),und vom Aufbau eigentlich alle gleich waren.
Lediglich die Karosse war dann , je nach Hersteller drüber gestülpt ;-).Nö. Bei den Supercar Lites ist es in der Tat so, siehe http://www.rxlites.com/wp-cont…anual-_2015_04_Rev.01.pdf
Bei Super- und Touringcars und den S1600-Autos ist das aber anders. Da ist nix mit drüber stülpen ...
-
Leute, wartet doch mal bis zum Saisonende ab. Erst dann kann man wirklich ein Urteil über die Leistung von Mandel und Hanle fällen. Aber bei einem so speziellen Event wie der Arctic Rally, die zumindest Mandel zum ersten Mal gefahren ist, geht es doch in erster Linie darum, unter Wettbewerbsbedingungen zu testen und nicht darum, Top-Zeiten rauszuhauen. Und Spaß soll es auch machen. Was hättet ihr denn gesagt, wenn einer von beiden das Auto zu Schrott gefahren hätte? "Er hat es jedenfalls versucht"? Nein, dann hätte es Vorwürfe gehagelt... Manchen kann man es auch nie recht machen :(.
-
Laut ewrc-results.con (sofern denn deren Daten stimmen) gibt es zehn Polos in der "2.0-Version". Wenn davon tatsächlich drei bis vier zu Supercars werden, dann bleiben doch noch genug zur Vermietung...
-
Damit Leute wie Erik oder Super2000Freak, die inhaltlich nix zum Thema beitragen können, trotzdem einmal im Leben mit erhobenem Zeigefinger einen auf Wichtig machen können.
Ach [MENTION=85]Delta[/MENTION], ich bin ganz sicher keiner, der das macht, um andere bloßzustellen. Sonst würde ich hier jeden zweiten Beitrag der Forenmitglieder korrigieren...
Allerdings sollte man von einem seriösen Nachrichtenportal (auch wenn das kleine Rallye-Mag nicht die SZ oder die ZEIT ist) erwarten, dass da weniger Fehler gemacht werden. Da scheitert es ja schon an den einfachsten Dingen... Ich würde mir halt wünschen, dass in Zukunft mehr auf die Orthografie geachtet wird. Zu viel verlangt? Ich glaube nicht. Nur mit einer Sache hast du vielleicht Recht: Es ist der falsche Thread! Also bitte ggf. verschieben...Und jetzt diskutiert weiter über die R4-Kits! -
... und wieder ein Artikel, in dem Rechtschreibung und Grammatik unbeachtet blieb. Merken das auch noch andere ...???
Leider bist du da nicht der Einzige. Ich frage mich, warum vor der Veröffentlichung niemand Korrektur liest? Aber schöne Sache mit dem R4!
-
Die #100 befindet sich im Besitz von 2C Compétition - der Sportmannschaft, die Freddy Loix zu seinem letzten Titel begleitet hat - und nicht wie im Artikel beschrieben im Besitz von Wevers Sport! Wevers angebliche #100 ist in Wirklichkeit #10A also ein Rebuild/Chassis von #10.
Aber schön das Skoda Motorsport da ein Marketing-Instrument raus macht.?( Die Kundensport-Politik von SM in Mlada Boleslav hat ohnehin noch keiner Verstanden....
Ein fiktiver, kräftiger "Franzose" würde sagen .... "die Spinnen die Tschechen...!"
Die Diskussion hatten wir doch schon...Dir Chassis-Nummer hat aber nichts mit der Anzahl der ausgelieferten Autos zu tun!!
-
Na warten wir mal ab, bis Marijan das finale Programm verkündet... Aber Glückwunsch an Julius! Nicht unverdient...
-
Nicht zu vergessen: Auch Craig Breen hat eine hervorragende Leistung gezeigt! Der wird es Kris Meeke noch schwer machen...
-
Hier mal "aufgeschlüsselt":
danske mesterskab i rally
15.04. ADAC Cimbern Rallye
27.-28.05. DM Rally Juelsminde
08.-09.09. DM Rally Slagelse
23.09. FTZ Mini Rally Roskilde
04.-05.11 Rally DenmarkMini Rally Syd
15.04. ADAC Cimbern Rallye
10.06. Anderup EL Rallye Vestfyn
26.08. Sydjysk Rallye Give
07.10. Midtjysk Rallye Ikast -
Zur Abwechslung einmal positive Nachrichten aus Dänemark: Jesper Bisted hat sich einen Ford Fiesta S2000 (Chassis #31) zugelegt. Er wird damit sicherlich auch mal in Deutschland unterwegs sein...