Beiträge von CitroenDrifter

    Habe seit jahren wrc+.
    Gestern und heute eine katastrophe. Gestern am pc kein login möglich bei wp2.
    Heute mit smartphone livemaps usw ok aber bei live tv immer due meldung the requested url was not found on this server.
    Eine sauerei so was. Und dafür hab ich nun seit jahren bezahlt???

    Ich bin einfach nur noch überrascht, sprachlos und traurig.
    Ich bin Citroen und Loeb Fan und das gehört für mich einfach zusammen.


    Seb Ogier mochte ich noch nie aber nur rein persönlich wegen seiner Art. Fahren kann er.


    Aber es kann nicht sein, dass man in Frankreich und bei Citroen das Geld nicht zusammenkriegt um Loeb das zu ermöglichen, was er nun bei Hyundai erhält.


    Andererseits hat Citroen immer bei Loeb gebetelt, dass er wieder fährt. Kaum hat er Lust dazu fehlt offensichtlich das Geld. Einfach nur traurig.


    Ich drücke aber beiden den Daumen. Es ist ja kaum möglich, dass Loeb mit 6 Starts um den Fahrertitel kämpft.


    Ich wünsche beiden, Citroen und Loeb viel Erfolg. Loeb ist und bleibt der grösste Rallyefahrer und Citroen meine Lieblingsmarke.


    Grüsse aus der Schweiz


    Der CitroenDrifter

    Ja dass Breen nun 2 Mal aussetzen muss ist sehr schade. Dass Citroen es nicht hinkriegt für Loeb ein 3. Auto aufzustellen ist eigentlich schon peinlich. Breen fuhr eine eigentlich ganz konstante Saison 2017. Und jetzt in Schweden hat er mal richtig gezeigt was in ihm steckt. Hoffe er ist nicht der nächste Citroen-Junior der dann mangels Perspektive abhaut bzw. von anderen Teams angeworben und verpflichtet wird.

    Ja als Citroen-Fan ist das echt ein trauriges Zuschauen. Aber möchte hier doch folgende Gedanken festhalten:


    - Offensichtlich war der Team-Gedanke unter Matton nicht sehr gut.
    - Es muss mit diesen Technikern, diesem Budget und diesen Fahrern möglich sein zurück in die Erfolgsspur zu kommen.
    - Offensichtlich ist der C3 WRC jetzt etwas stabiler aber auch langsamer.
    - In Schweden gilt somit mitnehmen was die Konkurrenz liegen lässt. Auf die Zeiten von Ostberg bin ich echt gespannt.
    - In Mexiko muss was drin liegen, da hat Meeke ja letztes Jahr mit dem zickigen Auto auch gewonnen. Scheinbar liegt dem Auto Mexiko.
    - Wenn es in Korsika trocken bleibt, dann besteht da eine Siegchance.
    - Dann kommt auf Argentinien die neue Hinterachse. Aber eines ist klar, wenn auch dieses Update nicht hilft dann hilft gar nix mehr. Denke dann wird auch Tavares sich seine Gedanken machen. Alles auf Anfang setzen ist wohl zu teuer. Dann wird wohl bei Misserfolg Ende Saison der Stecker gezogen und man konzentriert sich nur noch auf das R5-Projekt.
    - Auf den R5 bin ich auch gespannt. Wenn der schnell ist, dann muss es doch möglich sein auch ein schnelles WRC zu bauen.

    Für mich als Citroen-Fan ist das natürlich eine ganz tolle Nachricht.
    Zudem habe ich mal die offizielle Pressemitteilung von Citroen Racing gelesen. Die kann man aber auch dahingehend deuten, dass Mikkelsen nicht nur für Sardinien verpflichtet wurde. In der Meldung steht, dass Lefebvre für Polen wieder ins Team zurückkommt. Das heisst aber nicht, dass Mikkelsen nicht im Team bleibt. Evtl. muss dann ein anderer Fahrer für Mikkelsen seinen Platz frei machen, oder es werden vier Autos eingesetzt.

    Wie man an meinem Profilnamen erkennen kann bin ich Citroen-Fan. Ich traue mir aber zu die Sache doch nüchtern zu betrachten. Ich muss Lauda12 zustimmen wie auch widersprechen. Ich glaube auch, dass Meeke leider nicht Weltmeister wird. Der ist einfach zu fest Pokal oder Spital. Beim Abflug hat er es total übertrieben. Meine der war doch auf dem 2. Platz. Dann lässt man es bei der Monte doch dabei und riskiert nicht alles. Gerade bei der Monte ist durchkommen so wichtig. Lefebvre braucht einfach noch Zeit, den habe ich persönlich noch nicht abgeschrieben. Aber Breen ist ganz stark. Glaube auch, dass er Ende Saison der bestplatzierte Citroen-Fahrer wäre, wenn er immer im C3 fahren könnte. Der hat echt ein riesen Potenzial.


    Der Matton ist halt ein Dickkopf. Evtl. kann ihn die Konzernleitung doch noch überzeugen den Mikkelsen zu holen, denn ich glaube der C3 ist kein so schlechtes Auto.

    Gemäss Twitter von Citroen Racing Lefebvre out mit technischem Schaden. Kleiner Trost. Ich hoffe er fällt nicht zu oft mit Fahrfehlern auf. Breen der Hammer mit der alten Kiste. Schade besteht das Citroen Team nicht aus Meeke, Breen und Mikkelsen. Lefebvre braucht einfach noch Zeit.

    Ich verstehe das so:
    Al Attiyah sagt ja er will das für nächstes Jahr, also 2018 zu Stande bringen. Das würde doch Sinn geben, da Ogier auch nur für ein Jahr bei M-Sport unterschrieben hat.
    Sprich das ganze läuft dann ab 2018 und zwar dann auch mit Ogier.
    Dabei stellt sich aber weiter die Frage was Ostberg noch macht, da er ja gesagt hat, dass er 2017 in einem neuen WRC fährt