Ja, das war dieser dsgvo-Kram, aber im Moment geht's wieder
Beiträge von Slide
-
-
An meinen Einstellungen wurde nichts geändert, keine Ahnung, was da los ist.
Und sonst so, Michael? Lange nicht gesehen.
-
Bei jedem Seitenwechsel die Einstellungen neu bestätigen ist ziemlich lästig. Aber seit ein paar Tagen ist das ständig.
-
Wenn es uns ganz hart trifft , dann behaupte ich , steht in den kommenden Jahren der gesamte Motorsport in diesem Land auf dem Prüfstand !
Es wird auch andere Länder in Europa und der Welt treffen , auch hier wird man sich Gedanken machen müssen , ob Motorsport ( egal welcher ) in Anbetracht der Situation noch zu vermitteln ist !
Eigentlich sollten dann doch alle Sportveranstaltungen auf dem Prüfstand stehen, schließlich entstehen bei der An- und Abreise der Zuschauer schon jede Menge Schadstoffe. Die Sportler fliegen auch durch die Weltgeschichte, siehe Olympiade.
Nur noch zur Arbeit und sonst mit dem A... zu Hause bleiben, da gibt's Sparpotenzial ohne Ende.
Spaß haben wir dann im nächsten Leben. Ob man den Menschen das vermitteln kann?
-
Klingt wie ein Staubsauger
-
Klingt wie ein Staubsauger
-
Es gab schon Jahre mit nur zwei Herstellern
-
Meine Güte, voll der Plastikbomber. Und was soll das bitte für ein Design sein?
In Natura habe ich den GR Yaris schon gesehen. Ob man den jetzt schön findet oder nicht, ist wohl eine Geschmacksfrage. Welcher Wagen in dieser Klasse sieht denn wirklich gut aus? Polo? Fabia? C3? Der Einzige, der ganz gut aussieht, ist m. E. der Fiesta.
Der GR Yaris ist jedenfalls beeindruckend, und das kann ich von vielen anderen Kleinwagen nicht sagen.
-
Als ich im Herbst bei der Niederösterreichrallye war, hat an einem WP auch die örtliche Feuerwehr ordentlich Essen und Trinken verkauft.
Das wäre jetzt bei der Deutschland mal was ganz NEUES.
-
Vorteil der Gastkarte, sie ist umsonst. Zugang zu allen WP und Servicepark.
Nachteil: Man muss jemanden haben, der eine besorgen kann.
In die VIP-Bereiche kommst du auch mit der Gastkarte nicht. -
Gruss an alle traurigen Rallyfans, ich werde mich dafür einsetztn, dass Trier wieder zur RallyeMetropole wird.Schöne Grüße auch von hier.
Toll, dass sich wenigstens einer kümmert.
Das wird den ADAC sicherlich überzeugen. -
Kansas und Wahlener Platte als mögliche WP waren für die Deutschland 2017 mal angedacht. Schaun' mer mal.
-
Bei Slowly Sideways war es schon immer so, dass die Fahrzeuge nach Baujahr starteten. Die Ältesten zuerst.
-
Hallo Andi, ich schreibe hier seit einiger Zeit nicht mehr viel, lese aber immer mit. Mit Deiner Meinung stimme ich häufig überein, auch wenn solche Menschen wie wir immer wieder als die ewig Gestrigen dargestellt werden. Das ist auch der Grund warum... siehe oben.
Aber so langsam kommt selbst die FIA wohl zu der Erkenntnis, dass die WM wieder für Privatfahrer attraktiver werden muss.
Grüsse! -
Ich erdreiste mich mal, das genaue Gegenteil zu behaupten. Je mehr Fahrer auf möglichst unterschiedlichen Fahrzeugen in der Lage sind, einen WM-LAUF zu gewinnen, um so mehr steigt auch der Wert des Titelgewinns. Dieses ganze Gejaule von Ogier, Capito u. a. könnte ich ja noch verstehen, wenn Ogier im Titelkampf aussichtslos zurück läge. Aber so erntet er nur noch verständnisloses Kopfschütteln.
-
Sieht nach dem alten Shakedown Sauertal aus
-
-
Ich war von dem Gros des gebotenen maßlos entäuscht !Zum Teil körperliche Schmerzen beim Anblick von zum Großteil unterirdisch agierenden Chauffeuren !
Es ist eben eine Demonstrationsfahrt und keine Rallye. Über den Unterschied sollte man sich klar sein wenn man dort hin fährt.
-
Zur Driftkurve Anfahrt über Katzwinkel. Zum Sprung bzw. Wasserdurchfahrt über Beinhausen, dann Richtung Kirche Hilgerath.
-
@ FocusST
Stellplätze für Wohnmobile sind im Programmheft ausgewiesen. Am Shakedown sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Wie es an den einzelnen Prüfungen mit derm Platzangebot aussieht, kann ich nicht sagen.
Wenn du nicht genau an diesen Ecken gucken möchtest, besteht ja vielleicht die Möglichkeit, ein Bike oder einen Motorroller mit zu nehmen, dann bist du an den WP flexibel.