in paar minuten müssten neue Zeiten kommen. wrc.com ist meist noch bischen schneller als mag.
Beiträge von rallyeaxel
-
-
Hauptsache Duval übertreibts nicht, ein paar WP Kilometer hat er ja noch Zeit.
und 8 sek müssten da schon drin sein. -
das wäre gut, denn ich hab ihn auf 3 getippt:)
-
Aber jetzt macht Duval nochmal richtig Druck!
-
Das ist ja echt krass!
-
Die ganze Geschichte kann dieses Jahr einiges entscheiden.
Denn der Radwechsel wird mit Sicherheit oft auf dem Programm stehen. -
Na dann nehm ich lieber weiter mein gutes altes Radkreuz:)
Das funktioniert immer. -
leerer Akkuschrauber kann uns zum Glück nicht passieren.
Haben wir nicht -
Also schlecht vorbereitet. Wovon soll der Schrauber leer sein?
Nicht geladen vieleicht? -
Der Radwechsel von Latvala war nicht gerade rekordverdächtig.
Scheinbar ist das bei Tests ein Punkt der ganz hinten auf der Liste steht.
Hier könnte man bestimmt locker 1.30min schneller sein.
Auf jeden Fall sah es nicht so aus als hätten die Beiden das schon mal gemeinsam gemacht. -
Jetzt hat der Seb aber gezeigt wer der Chef ist!
-
Alles nicht ausdrücklich erlaubte ist verboten!!!!
-
Hallo,
mein Tipp man macht aus nem S2000 einen WRC S2500, beschränkt die Drehzahl auf 8500 und nimmt das mindestgewicht runter auf 1025 kg, dann lässt mann den Ingenieuren noch den Freiraum ob 4,5 oder 6 Zylinder, schlägt beim 5, 6 Zylinder jedoch jeweils 25 kg Zusatzgewicht auf. So dass der 6 Zylinder max. 1075kg wiegt.Ich denke die 500 ccm Mehrhubraum des Motors sollten mit dem Trägheitsmoment des Allrades auch klar kommen.
Das Mindestgewicht von z.B. nem N Mitsu um 50 kg hoch, und schon sollte es funktionieren. Wir wissen alle wie Leistungsfähig ein E30 M3 2,5 war bzw. ist, (der hatte in der letzten Evolutionsstufe 358 PS(??))
Wir hätten dann Markenvielfalt, einen ordentlichen Sound von verschiedenen Motorenkonzepten, und ich denke Standhafter sind die auch.Das ist doch ne Idee, oder ?
Viele Grüße aus Thüringen
Adrian Distler
Das ist die vernünftigste Idee die hier seit langem aufgetaucht ist!
S2000 ist ja an sich ok, aber die Leistung in Verbindung mit Allrad ist nicht wirklich prickelnd. Mit 2,5l ist es bestimmt spektakulärer.
Kannst ja der FIA mal nen Tip geben! -
Hallo, wer kann mir Hilfe bzw. Auskunft geben.
Ich habe ein E 36 M3 HA Mittelstück welchdes defekt ist. Ich möchte mir das reparieren und eine kurze Rallyeübersetzung einbauen (so 5,12 o.ä.). Wer hat da Erfahrung und sind BMW Teile verfügbar? Ich würde mich über Tipps freuen. Im voraus vielen Dank. Beste Grüsse !5,12 ist sehr kurz, probier lieber erst mal 4,44
-
Mein tiefstes Beileid! Colin war der spektakulärste seiner Zeit! Es war traumhaft ihn fahren zu sehen. Und er hätte sicher auch bei der Dakar einiges erreicht!
-
Kann man auch mit einem kleineren Auto in einer größeren Klasse nennen?
-
Ob denn noch Winter wird bis zum Start der Rallye Schweden?
-
Es spricht für die Fahrer wenn sie "Abkürzungen" erkennen und finden! Wenn nichts "abgeflattert" ist, dann ist nun mal meistens der küzeste auch der schnellste Weg! Und Warum den nicht nutzen?
-
Hallo! Die Aktion bei BMW für den M50 mit 3mm unterlegen usw. brachte genau das Gegenteil von Mehr Drehmoment! Die Aktion brachte lediglich einen etwas besseren Leerlauf weil die Überschneidung verringert wurde! Und beim is das ganze andersherum angewendet bringt geringfügig aber subjektiv kaum merklich eine Verbesserung "unten rum"! Schlechter Leerlauf wird den Motorsportler kaum interessieren!
-
Der Kollege hat vor allem auch ne tolle Rechtschreibung!