Vermutlich irgendwie hinten herum von den großen Werken. Das erste Jahr darf das "private" Team erfahrung sammeln, dann steigt das Werk ein.
Der ganze Zirkus erinnert mich stark an das Einsteigen der Werke in die WRX und das anschießende Desaster.
Beiträge von ferranis
-
-
Umweltfreundliche Serie und mit einem Kontainerschiff aus den 90ern um die halbe Welt fahren, genau mein Humor.
-
Man darf auch nicht vergessen: Motorschaden in der Türkei. Sonnst wär es nicht so knapp geworden.
-
Ich wette da war Teamorder im Spiel.
Hey Elfyn, kannst du mal bei desaströsen Bedingungen genau so abfliegen, dass es uns die Markenweltmeisterschaft kostet, aber du Ogier noch rechtzeitig warnen kannst, sodass er nicht auch abfiegt und Weltmeister wird? XXX Kiss kiss
Ps: Please act surprised -
Komplett haltlose Spekulation:
* Neuville fährt nicht mehr alle Events für Hyundai
* Solberg zu MSport -
Ich hoffe wirklich, dass ich unrecht habe, aber:
Famous last words...„Sollte sich wider Erwarten nun jemand doch nicht zum künftigen Rally1-Reglement bekennen, werden wir die Rallye-WM 2022 mit zwei Herstellern beginnen und hoffen, dass schnellstmöglich ein weiterer dazukommt.“
Da wäre auch ohne Corona kein weiterer Hersteller gekommen, mit oder ohne neuen Reglement und auch egal wie das Reglement ausschaut. -
Ach Leute...alleine der Artikel ist doch Mumpitz! Das ist doch das normale klappern der Hersteller. Adamo (und die anderen auch) weiß doch ganz genau das die Zukunft der WRC nur mit Hybrid, im ersten Schritt und Eco-Fuel ggf. im zweiten Schritt eine Zukunft hat. Jetzt wird etwas geraschelt um evtl. das eine oder andere Zugeständnis zu bekommen. Man wird sehen, das Regelment wird veröffentlicht und die bekannten 3 Hersteller (und vielleicht noch ein vierter) werden sich committen und los gehts und das ist auch gut so und wir können uns freuen das die WRC für die nächsten Jahre sicher ist. Keep rallying!
Das dachte man in der WRX auch und nun hat man weder Hersteller noch einen Promoter.
-
-
Das mit den 10 PS muss ein Tippfehler sein?
Auch generell: Hybrid ist sowas von tod.
Schaut euch die F1 an, grad ist wieder ein Hersteller gegangen,
weil die Hybridmotoren zu teuer, zu kompliziert und nicht marketingtauglich sind. -
Armer Thierry, er macht wirklich nicht viele Fehler.. aber leider immer im ungünstigsten Moment.
-
Ich kann den ADAC verstehen. Das Interesse an Rally ist in Deutschland so verschwindend gering (und es ist keine Besserung in Sicht). Warum sollte das Risiko und der finanzielle Verlust eingegangen werden? Besonders das Risiko. Der ADAC wird von den Medien zerrissen wenn doch ein Hotspot daraus wird, auch wenn es noch so unwahrscheinlich ist.
Das heißt nicht, das sich das begrüße. Ganz im Gegenteil.
-
Die Anzahl der Zuschauer definiert sich aber nicht nur über alle Anwesenden an der Strecke. WRC+ oder allgemein die Medien-Coverage erreicht millionen Fans.
Solange das gegeben ist, sehe ich keine größeren Probleme. Es ist ja auch kein Dauerzustand. Es werden sich in der Zukunft Möglichkeiten finden, auch solte Events wieder mit Zuschauern ablaufen zu lassen. -
Es ist auch schade, dass kein Plan seitens des Promoters zum Ablauf eines Events erkennbar ist (oder veröffentlicht wird).
Dann sieht man welchen riesigen Aufwand die F1 betreibt um wieder rennen fahren zu können und alles ist öffentlich verfübar.
-
-
Die 9 wird doch gefahren. Auch echt schade um Lappy. Er hätte aus Podium kommen können wenn den top 3 noch etwas passiert.
-
Persönlich finde ich das Format aktuell top. Einzig die Länge eines Events könnte noch einen Tag länger sein. Ich möchte mich nicht gehetzt fühlen dabei.
Bei dem Service wäre ich für 3 Stages ohne Service und die Letzte mit. Sozusagen die Powerstage.Bei der Autoklasse fände ich es besser, wenn man nicht zwischendrin wechselt. Sondern ein Championship eine Klasse. So kann man Klassen einfach aussitzen, die man nicht mag.
-
Polen lief leider ziemlich schlecht. Irgendwie kann ich den Polo dort nicht fahren und eine Puncture auf der letzten Stage hilft auch nicht...
Um noch etwas herauszuholen dafür Balls To The Walls in Deutschland. Kein Ersatzreifen und Vollgas! -
Schöne und sichere Runde in Australien im C3. Kein Fehler diesmal, allerdings auch nicht so schnell gewesen.
-
New England lief etwas hakelig. Bin auf den Polo umgestiegen, da der C3 einfach zu weich ist. Mehrere Fehler gemacht und auf der letzten Stage Highspeed-Spin out of nowhere! Ein echter Sunninen!
-
Alter alter.. Rovanpaera....