Ja Super, dann wird Eurosport wohl auch keine Berichterstattung mehr senden. Bleibt die Hoffnung das die Deutschland Rallye mit in den ERC - Kalender aufgenommen wird.
Beiträge von Outlaw
-
-
Wenn es Motorsport aktuell ist, hat Reiner (Kuhnqvist) den Artikel geschrieben?
Jöp, -
Gibts denn immer noch nichts neues? Das kann doch nicht sein, dass man sich soviel zeit lässt. Die herren können sich bestimmt nicht vorstellen das auch der arbeitgeber langsam etwas klarheit will. Langsam bekomm ich nen hals...
Laut heutiger Motorsport aktuell, entweder nur Baumholder oder gar nix.
Servicepark Bostalsee, das alles ohne Zuschauer. -
2021 findet eh keine Deutschland statt, Rotationsprinzip, und ob es Zukünftig eine Deutschland gibt muss man abwarten.
Ich sach jo nix, ich meine jo bloß.
-
Ist es nicht so, daß die Streckenführung und Zeitplan 6 Monate vor der Veranstaltung bei der FIA eingereicht werden müssen, dann wäre es so langsam an der Zeit. Es ist bedenklich ruhig dies bezüglich, letztes Jahr hat man hier im Forum schon mehr Infos über die WP's.
-
Gibt es wirklich noch aktuelle S1600 Homologationen - ich weiß es ehrlich gesagt nicht!
Ist aber schon wieder ein interessantes Thema, S1600 mit gültiger Homologation fahren RC3, ist die Homologation abgelaufen sind die Autos CTC, dort Division 11 und fahren in der NC3...
Letztes Jahr standen die S1600 auch schon in der RC3, allerdings mit Sternchen dahinter.
Weiß solche Sachen dann auch jeder Veranstalter bei der Klasseneinteilung, oder kennt sich wieder keiner aus und man kann fahren wo man will :-).Christoph Schleimer wird bei der Nennliste der SÜW in RC3 gelistet.
-
Laut heutigem SWR Videotext kritisieren die Winzer an der Mosel, die Verschiebung des Termin´s
zur Hauptlesezeit. Mal sehen wie sich das Ganze entwickelt. -
Für Kurzentschlossene: Tickets vor Ort
Wer den Vorverkauf verpasst hat, muss sich die ADAC Rallye Deutschland nicht entgehen lassen. Kurzentschlossene können auch noch in den ADAC Geschäftsstellen von Saarbrücken, Saarlouis, Neunkirchen und St. Wendel sowie im Servicepark am Bostalsee Tickets kaufen. Diese und alle weiteren Verkaufsstellen bzw. Ticket-Umtausch-Punkte sind unter http://www.adac.de/rallye-deutschland (Rubrik: Tickets vor Ort bzw. Ticket-Umtausch-Punkte) aufgeführt. Neben den Tickets ist dort auch noch das offizielle ADAC Rallye Deutschland Magazin inklusive Zuschauerkarte zum Preis von fünf Euro erhältlich. An den Wertungsprüfungen (WP) selbst gibt es zudem noch Wertungsprüfungstickets zum Preis von 20 Euro - mit Ausnahme der Arena Panzerplatte auf dem Truppenübungsplatz Baumholder, wo ein besonders umfangreiches Rallye-Programm geboten wird und das WP-Ticket daher 25 Euro kostet. -
Hallo Leute,
habe da mal eine Frage. Da ich leider dieses Jahr keine Zeit habe der ganzen Veranstaltung beizuwohnen, habe ich meinem Sohn versprochen das wir wenigstens am Samstag auf die Panzerplatte fahren. Früher gab es immer ein Einzelticket für die Platte, die man vor Ort erwerben konnte. Leider findet man das auf den ofiziellen Seiten nicht heraus, da gibt es nur Tagestickets? Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Danke NicoSoviel ich weiß, gibt es die WP-Tickets immer noch vor Ort.
-
Auf ewrc-results . ist ein Teil der Nennliste veröffentlicht.
-
Heute Heft, Übersichtskarte und Rallye Pass mit einer Sendung bekommen.
Was die Aufmachung des Heft 's betrifft, ist manches Heft einer R35/70 Rallye was die WC, Essensstände an den WP' s angeht besser gemacht. -
Wurde auch Zeit.
-
Hi zusammen, wir wollen das erste mal am Samstag zum WM Lauf. Ziel wäre gerne mal die Panzerplatte lang. Was könnt ihr empfehlen? Platte Nord? Gibt's ein Punkt an dem man die Fahrzeuge zweimal sieht?
Vielen Dank für Eure Tipps...
Ich denke, wenn Du an den Turm gehst (Hauptzuschauerpunkt) kann wann die Autos längere Zeit verfolgen, musst aber Frühzeitig da sein. -
Hat schon jemand eine Ahnung ob die Nennliste irgendwo Veröffentlicht ist?
-
Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen ob jemand weiß ob das Programmheft beim Wochenendticket mit dabei ist ?
Das Programmheft ist mit dabei, mit Rallye Karte. -
Ich warte auch schon ganz sehnsüchtig.....hab schon gedacht, die hätten mich vergessen
Aber anderen hier geht´s wohl auch so....
Habe mich diese Woche mal beim ADAC kundig gemacht,
die Magazine waren wohl noch im Druck
und werden die kommende Woche ausgeliefert. -
Frage mich, warum das ganze am Sonntag entschieden wurde,
wobei das ganze am Freitag passiert war. Sowohl bei Sordo und Lappi. -
Hochwald Kaserne Hermeskeil war auch mal des öfteren bei der Deutschland dabei.
-
Vodafone war auch nicht der Bringer!
Da unten geht wohl nur D1.
Mein Fazit zum WM-Lauf in DE:
Superspecial wollten wir im Servicepark schauen, doch leider noch keine Leinwand am Donnerstag abend, Schade.
Besser nach Showstart eine Start-Ziel-WP auf dem Weg in den Parc Ferme im Service-Park.
Auf jeden Fall 1 WP mehr in den Weinbergen (bei zuviel WP-Kilometer Flexi-Reifenservice einbauen).
Zuschauer-Rundkurs 1x morgens und 1x abends reicht wohl.Sehr gut fand ich am Samstag mittag die Arena Panzerplatte 2mal hintereinander zu fahren, dass war echt top!
WP`s im Saarland vielleicht etwas anspruchsvoller gestalten (sehr oft hoher Speed ausgedreht).
Ganz wichtig: Parkplatz-Situation im Service-Park verbessern / evtl. Shuttlebusse einsetzen!
Mein Fazit:
Waren frühzeitig in Saarbrücken und wollten Tribünenplätze buchen, waren aber schon ausverkauft, auf der Rückfahrt (hatten P+R mit der Stadtbahn genutzt) hatte ich erfahren das noch Plätze frei waren,sind wohl welche nicht wieder gekommen hätte mich eh geärgert da der Rundkurs nichts war.
Zu den Moselprüfungen gibt es ja noch Potential, stehen ja noch 3 Prüfungen zur Verfügung (Ruwertal,Moselland,Drohntal), laut MSA - Bericht von
Herrn Kissel soll ja nächstes Jahr noch eine dazu kommen.
Samstag war soweit in Ordnung. Sonntag auf der St.Wendeler Land auch ok,habe aber gehört das Losheim am See (Wahlener Platte) ncht der Hit
war. Denke da wird sich was ändern.
Zum Servicepark sind wir P3 angefahren,die reinste Schlammschlacht, lassen dann auch noch WOMO´s auf die Wiese obwohl abzusehen war das diese im Schlamm versinken, der Servicepark selbst war auch nicht gerade Zuschauerfreundlich, hätte man hier nicht nochmal Schotter aufgebracht, hätte es da auch eine Schlammschlacht gegeben. Im Vorfeld wurde berichtet das hier 800000 Euro investiert wird um das ganze zu verbessern, vielleicht für nächstes Jahr, die Hoffnung stirbt zu letzt.
Trotz allem eine gute Veranstaltung. -
Mit D1-Telekom bin ich gut durchgekommen.