Selten so viel Mumpitz gelesen.
Wie wäre es mal damit, einfach den gesunden Menschenverstand zu benutzen und auf die Idee zu kommen, das sich die Coronaproplematik auch 2021 durch unser gesamtes Leben ziehen wird.
Statt Energie, Zeit, Geld, persönlichen Einsatz und gute Beziehungen zu Behörden dafür zu verwenden mal ein Jahr bewußt auszusetzen und vernünftig für 2022 zu planen, macht halt jeder Veranstalter in völliger Arroganz und Ignoranz den eigenen Stiefel weiter als wäre man irgendwo im Wundertraumland.
Erzgebirge im April - sorry, in einem Landkreis, der Deutschlandweit mit die höchsten Inzidenzwerte hat, wo eine Lockdownverlängerung bis zum Frühjahr sehr wahrscheinlich ist, gleich mal einen DRM-Lauf planen zu wollen kann nur noch schallendes Gelächter auslösen.
glücklicherweise hat in diesem Land jeder das Recht auf eine eigene Meinung und das Recht, diese auch kundzutun. Zudem wird auch jeder für sich persönlich eine Argumentationskette haben, die diese Meinung vollumfänglich als die einzig Richtige ansieht.
Aber nur mal so ein paar Gedankenspiele:
Was, wenn es eben nicht die beste Entscheidung wäre, das Jahr 2021 komplett auszusetzen? Was, wenn dann ja insgesamt schon zwei Jahre ohne Veranstaltung ins Land gezogen sind und anschließend beim nächsten Antrag die Genehmigungsbehörde sagt: Warum wollt Ihr denn jetzt wieder mit so nem antiquierten Sch.... anfangen. Ging doch auch die letzten beiden Jahre ohne. Hat Euch ja in 2021 niemand gezwungen, dass Ihr nichts durchgeführt hattet? Oder was, wenn sich dann die (ja eh schon nicht im Überfluss vorhandenen) Sportwarte schon andere Beschäftigungen gesucht haben und jetzt in 2022 viel lieber Angeln gehen oder mit der eigenen Frau spazieren gehen, als sich den Stress anzutun, bei ner Rallye draussen zu stehen.
Ich kann nicht beurteilen, ob dies bei allen Behörden oder bei allen Sportwarten so sein wird. Aber ich kenne aktuell zumindest schon so manchen Sportwart, bei dem dies nach 2020 schon eingetreten ist.
Zudem die Frage: Hast Du eine bessere Glaskugel als alle anderen? Es sind jetzt alles Spekulationen, wie lange ein Lockdown gehen wird und welche Ausprägungen dieser dann wieder haben wird. Aber ich für meinen Teil glaube nicht, dass im April noch jegliche Sportveranstaltung im Freien verboten sein wird.
nächstes Gedankenspiel: Dann könnten die Veranstalter doch die möglicherweise "sicheren Zeiten" von Juli bis September nutzen. An den 13 Wochenenden von Anfang Juli bis Ende September müssen dann sämtliche DRM-Veranstaltungen, aber natürlich auch alles andere untergebracht werden. Glaubst Du denn dann, dass dies so einfach möglich ist? Die Leute werden irgendwann aus ihrem Trott ausbrechen wollen und vielleicht auch mal noch Urlaub machen wollen. Ob Ausland oder nicht, ist erstmal komplett egal. Und dann soll alle 2 Wochen ein DRM-Lauf stattfinden? Glaubst Du, dass hier die Chefs alle jubeln werden und dem geneigten DRM-Fahrer dann natürlich jeden Urlaub geben wird?
Aber vielleicht kannst Du mir ja noch ne andere Frage beantworten: Du gibst hier Deinen Wohnort mit ERZ an. Insofern stelle ich einfach mal die Vermutung an, dass Du vom Einzugsgebiet der Rallye Erzgebirge nicht so weit weg liegst? Also wirst Du Dich ja bestimmt dort auch in die Orga mit einbringen, oder? Wieso musst Du dann Deine Kritik am Veranstalter hier im Forum äußern und hast dies nicht intern bei ner Orgabesprechung gemacht? Interessiert mich einfach nur.