2024 die Rückkehr von Polen? Das wäre ja Hammergeil!
Beiträge von Steve777
-
-
Hat jemand von euch bei RallyTV gesehen, wo man die Livezeiten anschauen kann? Hatte den Button am WE nicht gefunden.
-
Cool, dass es die Pläne nun gibt! Hat jemand schon abgeglichen ob die Prüfungen oder Teile davon bei anderen Rally´s schon gefahren wurden? Muss selbst die Tage mal meine CZ Mappe auf machen....
-
Jetzt wo der Zeitplan steht, wurden die Prüfungen in DEU und AUT bei anderen Rallys genutzt? CZ ist für mich alles klar aber DEU und AUT habe ich 0-Plan....
-
-
Hallo zusammen, hat jemand schon einmal paar Karten oder einen Zeitplan für die Bohemia dieses Jahr gefunden?
-
Guten Abend,
Weiß jemand warum die WP Oberdorf eingekürzt wurde?
-
Kroatien hat aber auch nicht annähernd die Klasse oder den Komfort.
Absolut nicht zu vergleichen!
Oh norbi, da stehe ich gerade auf dem Schlauch. Kannst du mir erklären was genau in Deutschland besser läuft in Bezug auf Rally? Von welcher Klasse sprichst du hier?
-
Und wieder wird es Besucher in Deutschland abhalten..... das gesamte Wochenende in Kroatien kostet 30€....
-
Hi Thormi24, vielen Dank für die Infos! Kannst du jemand neuen wie mir erklären, wo du die Info her bekommen hast?
Vielen Dank!
-
Heute wurde für die Teams das Roadbook veröffentlicht, weiß jemand von euch wenn das für die Allgemeinheit kommt?
-
Warum wird hier ständig diskutiert über abfahren von WPs? Warum muss eine WP abgefahren werden? Ein Karte oder mit Google Maps kann ich mir auch ein Platz suchen zum kucken. Wenn die Stelle mal nicht passt lauf ich ein Paar meter links oder rechts bis was feines kommt. Ich werd doch in der Lage sein ohne WP abzufahren eine geeignete Stelle zum kucken zu finden. Ein bissl Eigeninitianive im Vorfeld sollte schon vorhanden sein.
Ich beobachte heute aber immer wieder wie unfähig Leute sein können wenn sie ohne Navigation von A nach B fahren müssen. Ganz zu schweigen eine Landkarte lesen können. Damit fängt das Problem an.
Ich glaube das der Anspruch an eine "gute Stelle" völlig unterschiedlich ist. Es geht ja nur darum, dass man nicht vor Ort die Stellen suchen muss. Mit einer ONLINE Karte kann vorab schon eine gute Stelle finden, bzw auf gute Stellen der vergangen Jahre zurück greifen. Oft ist der Verkaufsort des Programmheftes ja auch von der WP entfernt, so wird es meistens dann eng mit dem Zeitplan und dann kommen oft "spontane" Zugänge zu den WP´s in Frage. Das führt zu Frustration des Zuschauers, des Organisators und der Anwohner.
Ich bin und bleibe Fan von der Planung von Zuhause. Bei mir steht (im Ausland) immer schon vorher genau fest, wo fahre ich hin, wo parke ich, wie lang bleibe ich, wo gehe ich essen und wann fahre ich zur nächsten Prüfung. Ich will ja keinem sein Papiergebundenes Programmheft weg nehmen, aber ich würde mir auch die Möglichkeit für eine gute Vorarbeit, von Zuhause, wünschen.
Wie schon erwähnt, im Ausland funktioniert das super.
-
Wie immer, top👍👏👏. Danke dir
Ist schon cool wenn es eher WP Pläne online gibt
-
Überteuertes Programmheft?
Und dafür wahrscheinlich noch ganze 0€ Eintritt zu den Prüfungen, oder?
Mal abgesehen vom Aufwand für so ein Programmheft.
Werden die WP Pläne noch früher veröffentlicht, versuchen noch mehr Teams vorab schon zu trainieren. Und das hilft dem Ansehen des Sports noch weniger.
Und auch ein Rallye Guide müsste sich die Stellen vorab schon ansehen.
Was ist überhaupt eine gute Stelle? Die, wo 90 Autos langsam vorbei rollen und ein Team es übertreibt ? Wann fährt man zum nächsten Punkt? Nach den schnellen Fahrzeugen oder nachdem alle Fahrzeuge durch sind? Was passiert bei Verzögerungen im Zeitplan? Oder soll der Guide auch noch für alle Optionen entsprechende Punkte aussuchen? Soll er auch die Bäume fällen? Zufahrtsstraßen zu jedem potentiell guten Punkt bauen? Denn die Leute, die die Stellen vorher nicht auf Basis von Google Maps, WP Plänen und Onboard Aufnahmen aus den Vorjahren auswählen können oder die zuvor abfahren, die werden auch nicht gewillt sein einen Kilometer bergauf durch den Wald zu einer guten Stelle zu stapfen.
Was ich sagen will: jeder Fan in unserem Sport hat andere Vorlieben. Dabei werden die Leute immer bequemer, verlangen immer mehr von den ehrenamtlichen Veranstaltern und sind dann nicht einmal gewillt überhaupt etwas für die Rallye zu zahlen oder sonst einen Beitrag zu leisten. Viel mehr wird anschließend Stunk gemacht, weil das Catering nicht gut war, der Zeitplan nicht gehalten wurde und die Zuschauerpunkte langweilig waren. Und die Streckenposten ignoriert oder angegangen und WPs zum Abbruch gebracht, weil sich den Anweisungen eben jener wiedersetzt wird.
Außerdem: Wie findet der Veranstalter das? Denn Zuschauerpunkte sind ja bewusst als solche ausgesucht worden. Auch Guides werden auf Dauer nicht ehrenamtlich arbeiten. Das heißt er macht ein Geschäft aus dem, was der Veranstalter ehrenamtlich macht.
Mein Tipp: geht in die Orga einer lokalen Veranstaltung. Dann kennt ihr die Stellen frühzeitig, könnt einen Zuschauerguide ausarbeiten, alles kostenlos, 4 Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung stellen und helft damit dem Sport, da mehr Zuschauerinteresse geweckt werden kann.
Du hast mich leider völlig falsch verstanden. Ich wohne in einer Region wo der Sport sehr beliebt ist. Ich kenne nur viele Menschen, die mich dann an den Wochenenden anrufen und fragen ob und wo Rally ist. Wenn man die Karten online hätte, würden hier viel mehr Menschen hin gehen. Sieht man ja in CZ immer recht gut. Mir ist auch klar, dass man eine Rally finanzieren muss. Aber mit dem derzeitigen Weg werden die Zuschauerzahlen nur noch weniger... Es ist auch nicht mehr Aufwand, eine Karte einfach hoch zuladen.
Ich persönlich suche mir auch meine Stellen selbst raus und laufen auch im Regelfall. Man kann nur nicht immer alles so lassen wollen wie es schon war. Frei nach dem Motto "das haben wir schon immer so gemacht"
-
Muss man ein Programmheft kaufen oder wird der WP Plan auch online veröffentlicht?
-
Also ich fände es auch cooler, wenn es Streckenpläne mit gewissen Zeitpuffer schon vor der Rally online geben würde. Es hat ja auch einfach was mit Zeit zutun. Nicht jeder schafft es vorher die Prüfungen abzufahren. Ich finde das bei einem WM Lauf oder auch in der CZ Meisterschaft immer super. Nervig finde ich das deutsche System. Man wohnt zum Teil im gleichen Dorf wie die WP und muss erst ein Programm kaufen, dass man erfährt wo später gefahren wird. Oder man will nur zu einer Prüfung gehen und kauft dann wieder ein völlig überteuertes Programmheft obwohl man nur eine Seite braucht. Nervt aus meiner Sicht wie sau.
-
Im letzten Jahr war das so.
VIP Arrangements sind eigentlich über BTRAVEL erhältlich. Im Moment aber Null Info, wie leider auch über die Veranstaltung insgesamt. Und das gut zwei Monate vor Veranstaltungsbeginn.
Ja eben. Ich kenne das System nur noch von dem WM Lauf in Polen. Da war das ja richtig cool. Ein VIP Aufkleber auf dem Auto und man war quasi vogelfrei. Man konnte jeden abgesperrten Feldweg als Zufahrt zu Prüfung nutzen. Das fande ich perfekt.
-
Woher diese Info? Es gibt doch gar keinen offiziellen Kalender? Man kann lediglich darauf schließen, weil es dieses und letztes Jahr das vierte WE im April war.
Es werden an den WP's keine Rallyepässe etc. benötigt. Nur im Service oder an speziellen VIP-Zuschauerpunkten muss man bezahlen. Die sind aber umzäunt und direkt daneben kann man für lau gucken.
Du schreibst hier von VIP-Zuschauerpunkten. Kann man auch irgendwo VIP Karten erwerben? Auf der Homepage sehe ich bis jetzt nur die Wochenendkarte für 30€. Braucht man im Service eine Karte?
-
Der Serviceplatz wird auf dem Messegelände in Passau sein.
4 WP's könnten wirklich sportlich oder gar unmöglich sein. Aber da muss man erstmal auf den genauen Strecken- und Zeitplan warten.
Ja dass stimmt
4WP´s waren schon immer sehr sportlich, aber möglich wenn man nur die ersten 25 Starter anschaut. Du hast Recht, den genauen Plan kann man erst mit der finalen Streckenführung erstellen. Da ist wohl noch etwas Geduld gefragt.
Ich finde Schade, dass der WM Lauf weder zur DTL noch zur CZ Meisterschaft gehört. Da kann man nur hoffen, das Pech und Co die mit fahren.
-
Zitat Veranstalterseite :
„Die genaue Route der Rallye wird im Frühsommer 2023 veröffentlicht. Am 26. Oktober ist der Start in Prag geplant, auch am 27. Oktober sind Prüfung im Südwesten Tschechiens vorgesehen. Am Samstag und Sonntag (28./29. Oktober) wird voraussichtlich in Österreich im Mühlviertel und in der Region um Schärding sowie in Niederbayern in den Landkreisen Freyung-Grafenau und Passau gefahren. Alle Wertungsprüfungen am Freitag, Samstag und Sonntag liegen in einem Radius von maximal rund 110 km vom Servicepark in Passau.“
Ich rechne mit verstopften Straßen. Weil die Zuschauermassen über weniger große und verkehrsaufnehmenden Straßen zur WP anreisen. Man kann ja wieder Heim fahren, falls die Rallye, wie die erste WM Rallye Deutschland im Chaos erstickt. Wobei ich meine, dass die örtlichen Veranstalter, ausreichend Erfahrung haben, um aus Fehlern diverser anderer Veranstalter gelernt zu haben.
Den ersten deutschen WM Lauf habe ich nicht besucht. Weil der Besuch der Generalprobe, keine Glaskugel brauchte, um das "eingetretene Chaos" vorherzusagen.
Die "Central European Rally" ist mir einen Versuch / Besuch wert. Ein Gedanke wäre z. Bsp. eine 2 mal am Tag gefahrene WP, an verschiedenen Stellen zu schauen.
Vielen Dank für deine Infos. Ich plane an einem WM Tag oder bei einem Lauf zur CU Meisterschaft min. 4 verschiedene Prüfungen zu sehen. Daher werde ich von Donnerstag zu Freitag in CZ schlafen und dann in der Nähe des Serviceparks was zu suchen. Gibt es schon Infos oder hat jemand eine Idee wo der Service in Passau sein könnten? Müsste ja wahrscheinlich ein größerer Platz sein.
Die Prüfungen in CZ werden ja aber sicher der Hammer sein. Egal ob Klatovy oder Strakonice, die Gegend ist super und die Rally die da gefahren werden waren bis jetzt auch immer Klasse!