noch eins...image0.jpg
Weshalb steht da Rally Australia? Sicher, dass das aktuell ist, auch mit Blick auf die Fahrerliste?
-- End Ströer Ads -->
noch eins...image0.jpg
Weshalb steht da Rally Australia? Sicher, dass das aktuell ist, auch mit Blick auf die Fahrerliste?
Acropolis '23
1. Ogier
2. Evans
3. Neuville
4. Tänak
5. Sordo
6. Lappi
7. Katsuta
8. Solberg
9. Mikkelsen
10. Greensmith
Die Absicht des Veranstalters, mit der Ziellichtschranke direkt auf der Kuppe das eine oder andere Team zu einem spektakulären Sprung zu verleiten, wenn diese bis zuletzt an ihrer WP-Zeit schrauben wollen, finde ich schon fragwürdig.
Und darauf zielt man offensichtlich ab, mit dem Zuschauerpunkt inklusive Leinwand bereits nach Ende der WP.
Letztendlich bleibt dann aber jedes Team selbst dafür verantwortlich, wie man diese Kuppe nimmt.
Finnland '23
1. Tänak
2. Rovanperä
3. Lappi
4. Latvala
5. Evans
6. Neuville
7. Suninen
8. Katsuta
9. Lindholm
10. Solberg
Estland '23:
1. Rovanperä
2. Lappi
3. Evans
4. Katsuta
5. Tänak
6. Solberg
7. Suninen
8. Lindholm
9. Mikkelsen
10. Greensmith
Kenia '23
1. Ogier
2. Tänak
3. Lappi
4. Evans
5. Sordo
6. Solberg
7. Kajetanowicz
8. Prokop
9. Katsuta
10. Serderidis
Das die Gewichtung vielleicht wieder mehr auf die Anzahl der Treffer möglich wäre.
Aktuell könnte ich ja mit einem Treffer P1 mehr Punkte machen wie mit 9 Treffern in den Top Ten.
Gut, das finde ich nachvollziehbar. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist natürlich nicht hoch, aber es könnte passieren.
Um zu verhindern (oder die Wahrscheinlichkeit zu minimieren), dass es für 9 richtige Top 10 nicht nur 9 Punkte gibt, wurden die Zusatzregeln mit den um einen Platz verfehlten oder Top 3 Tipps eingeführt.
Eine hohe Punktzahl für die vorderen Plätze (bzw einzelne richtige Tipps generell) ermöglicht in der Gesamtmeisterschaft aufzuholen oder schlechte Tipprunden auszugleichen, damit die Saison auf lange Sicht spannender bleibt. Das war die ursprüngliche Intention dahinter. Innerhalb des alten Regelwerks wäre es ungemein schwieriger geworden, ohne unrealistische Glücksträhne ein höheres Punktedefizit auszugleichen. Mit den neuen Regeln wären gute Tipps unter den Top 3, was ebenso eine Kunst für sich ist , eine Chance aufzuholen.
Da eine Änderung des Regelwerks unter der Saison natürlich nicht sinnvoll wäre, würde ich vorschlagen, gegen Ende des Jahres eine Abstimmung zu diesem Thema abzuhalten. Damit kann demokratisch über das Regelwerk für 2024 entschieden werden, vorausgesetzt atommika möchte die allseits geschätzte, gewissenhafte und bei allem Aufwand vor allen Dingen freiwillige Arbeit zuverlässig wie bisher fortsetzen. Ich denke wir können uns im Rallye-Forum glücklich schätzen, diese Umsetzung geboten zu bekommen
Alles gut... ist nur mein empfinden...
![]()
...welches empirisch für die Verbesserung der Punktevergabe leider wenig wertvoll ist
Aktuell gibt es für korrekte oder knapp verfehlte Tipps mehr Punkte, als wenn diese zwar innerhalb der Top 10, aber weiter entfernt liegen. Was wäre denn dein konkreter Vorschlag zur Verbesserung? Gerne auch anhand der von dir genannten Beispiele deiner Tipps für Portugal & Sardinien.
Ich finde es gut zu optimieren, da sollten wir immer offen bleiben
Alles anzeigen...das mit @atomika mein ich ja auch nicht, da auch von mir ein großes Dankeschön.
Schon allein wegen den Textauswertungen.
![]()
![]()
![]()
(hab das ja auch mal...manuell...
gemacht.)
Aber du sagst es ja selber, mit 8 Fahrern = 8 Punkte, mit den 4 Fahren wären es 4 gewesen,
d.h. jetzt 11 vs. 9 Punkte. Passt halt für mich nicht, andere sehen das anders, kein Problem.
Ich habe es mir jetzt extra angeguckt. Mit dem alten System erreichts du in Portugal 8 Punkte, mit den 4 Fahrern auf Sardinien 7 Punkte Ob an diesem Unterschied die Welt genesen wäre?
Letztendlich ist es auf Sardinien ein richtiger Tipp, in Portugal keiner.
Sardinien
1. Ogier
2. Tänak
3. Neuville
4. Sordo
5. Evans
6. Rovanperä
7. Katsuta
8. Mikkelsen
9. Lindholm
10. Solberg
Portugal '23
1. Evans
2. Tänak
3. Sordo
4. Rovanperä
5. Lappi
6. Katsuta
7. Solberg
8. Gryazin
9. Sunninen
10. Greensmith
Punkte gibt es nur für die Top 10 des offiziellen Endergebnisses. Es wäre zwar technisch möglich gewesen, den 11. Platz einzubeziehen, aber in der Tradition des Forum-Tippspiels und um die Arbeit für die Wertung zu vereinfachen blieb es bei den ersten 10 Plätzen. In diesem Fall leider knapp auf der letzten WP die Wertung verpasst
Kroatien 2023
1. Ogier
2. Tänak
3. Neuville
4. Rovanperä
5. Lappi
6. Evans
7. Katsuta
8. Solberg
9. Gryazin
10. Fourmaux
Mexiko:
1. Ogier
2. Neuville
3. Rovanperä
4. Tänak
5. Evans
6. Lappi
7. Katsuta
8. Sordo
9. Lindholm
10. Gryazin
1. Rovanperä
2. Evans
3. Tänak
4. Lappi
5. Neuville
6. Breen
7. Katsuta
8. Solberg
9. Lindholm
10. Huttunen
1. Ogier
2. Neuville
3. Tänak
4. Rovanperä
5. Evans
6. Lappi
7. Katsuta
8. Sordo
9. Loubet
10. Fourmaux
1. Ogier
2. Tänak
3. Rovanperä
4. Neuville
5. Evans
6. Sordo
7. Katsuta
8. Breen
9. Kajetanowicz
10. Suninen
1. Ogier
2. Sordo
3. Neuville
4. Tänak
5. Rovanperä
6. Breen
7. Evans
8. Fourmaux
9. Katsuta
10.Lindholm
1. Tänak
2. Ogier
3. Rovanperä
4. Neuville
5. Evans
6. Breen
7. Katsuta
8. Solberg
9. Greensmith
10. Paddon
1. Evans
2. Tänak
3. Sordo
4. Rovanperä
5. Neuville
6. Loeb
7. Katsuta
8. Lappi
9. Breen
10. Mikkelsen