Abwarten was in den nächsten Monaten passiert ! Die Leute in der Region wissen jetzt , was im nächsten Jahr auf sie zukommt !
nichts anderes, als bisher auch. Die 3 Städte war auch in der Gegend. Und Protest gehört schon immer dazu…
-- End Ströer Ads -->
Abwarten was in den nächsten Monaten passiert ! Die Leute in der Region wissen jetzt , was im nächsten Jahr auf sie zukommt !
nichts anderes, als bisher auch. Die 3 Städte war auch in der Gegend. Und Protest gehört schon immer dazu…
Es wird ja zuletzt gerne die Organisation der Rallye Zentraleuropa kritisiert, aber es sollte auf jeden Fall kein 0-Auto in der Ideallinie herumstehen, während man die Strecke freigibt.
Die Situation war jetzt auch unübersichtlich, da nicht alle Fahrer auf die Rote Flagge reagiert hatten. Unschön
Was hat jetzt die CER mit dem Japanischen 0er zu tun? In Passau sitzt wohl eher keiner mehr in einer Leitstelle
Da hat man nen WM-Lauf im eigenen Land… aber alles Andere wäre viel besser. Verstehe einer unsere Deutschen.
Die Orga der Rallye Deutschland hätte es wohl selbst in der Hand gehabt. Wie heißt es so schön. Man muss mit der Zeit gehen, sonst geht man mit der Zeit!
das ist ein Tritt in den Hintern für jeden F1- Fahrer. Thema für mich erledigt.
nur mal ganz nüchtern betrachtet...
Man muss sich das gesamte Statement anhören. Im Grunde ist es tatsächlich so, dass ein Rennfahrer auf der Rundstrecke sich an diesem einem Wochenende nur auf diese (sollen es) maximal 20 Kurven konzentrieren muss. Hier ist absolute Präzision gefragt, da muss der Bremspunkt exakt passen und die Anforderung liegt natürlich auch darin, dass man seine Position gegen die anderen Fahrzeuge verteidigen muss.
Es kann dann mal Regen geben, oder es kann abtrocknen. Aber im Endeffekt ist es alles vorhersehbar.
Bei der Rallye liegt zwischen Recce und dem Wettbewerb eine gewisse Zeitspanne und auch bei einer zweiten Durchfahrt der identischen WP kann das schon ein himmelweiter Unterschied sein, wie die Kurven aussehen.
Auf all das muss der Rallye-Fahrer sich genau dann einstellen, wenn er es sieht.
Hier ist also weniger die Präzision gefragt, in jeder Runde exakt das Gleiche zu machen, sondern sich auf alle verschiedenen Gegebenheiten innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde einzustellen.
Walter war noch nie ein Diplomat, hat beide Welten ausprobiert und weiß gewissermaßen schon, wovon er spricht. Auch Formel1-Fahrer geben es gerne zu, dass der Rallyefahrer hier viel mehr der Allrounder und Könner sein muss.
Wo liegt also das Problem?
Tja… es war aber nicht der Fotograf gemeint, der das Bild gemacht hat, sondern der, der auf dem Bild am Waldrand stand…
Gibt jetzt einen Fernsehbeitrag des BR zum Wochenende
Ich find ihn gut gelungen
Stimmt. Der Beitrag ist wirklich gelungen, auch wenn etwas essentielles falsch dargestellt ist. Und mir ein Detail fehlt.
Falsch ist die Tatsache, dass hier der Sicherheitschef alle Entscheidungen trifft. Den Rallyeleiter sieht man zwar mal. Er kommt im Beitrag aber nicht vor.
Es fehlt mir die Nachbetrachtung des gegnerischen Ehepaars.
Vielleicht haben wir ja hier einen Experten, der uns mehr Details verraten kannnummernschild.png
Das ist ein Bild der Rallye Dobersberg von letzter Woche. Hier bei der CER standen rechts Zahlen als Ablaufdatum. ( Juni 2024)
Hallo… adm. Und tech. Abnahme… da ist aber manches dann schiefgelaufen… Scheisse, wie das Wetter heute morgen
Soweit ich das mitbekommen habe, wurde das Auto auf dem Weg zur techn. Abnahme von der Polizei gestoppt.
Stellt sich die Frage, warum das Fahrzeug denn ursprünglich nicht zugelassen war? Leider kann kein Deutsches Kurzzeitkennzeichen oder Überführungskennzeichen dieses Problem lösen… da man weder ins Ausland fahren darf, noch dann wieder zurück darf. Wir bewegen uns auf WM-Niveau… da sollte man wissen, was erlaubt ist. In Dobersberg ist Korhonen mit einem deutschen Ausfuhrkennzeichen gefahren, welches nicht mal die Gültigkeit eingeprägt hatte. Somit nicht mal ein offizielles Kennzeichen
Da können die Finnen meckern, was sie wollen… das Auto ist nicht zugelassen gewesen
Weiß jemand, warum gestern bei der Techn. Abnahme so viel Polizei war?
Die Rallye CER wird nicht an dem veröffentlichten Datum stattfinden
Woher kommt denn diese Info?
Wie viele Autos fahren da mit?
In Stemwede standen 12 Opels auf der Nennliste
Ich habe es so verstanden, dass wir 3h vor dem ersten Auto an unserem Platz sein müssen. Da es von den WP-Leitern noch eine Einweisung gibt, muss dies natürlich früher erfolgen, es müssen ja ziemlich viele Leute auch an ihren Platz kommen. So ergibt sich dann die entsprechende Zeit.
Naja um vom Service Park zur WP Schärdinger Innviertel zu kommen, musst einmal quer durch. Es sei denn die müssen übern Neuburger Wald und in Schärding rüber, rauf bis Schardenberg wieder zurück.
45km von Service OUT zur ZK Lindenberg… da müssen sie aber lange durch die Stadt
Chillt doch mal wegen des Wetters - mehr Sorgen würd ich mit über das Verkehrschaos in Passau machen, dass es in der Stadt sicher geben wird. Die sind mit dem normalen Berufsverkehr schon komplett überfordert wenn keine WM ist
glaubst Du, dass der Veranstalter die Teilnehmer immer durch die Stadt fahren lässt?
ganz so blauäugig werden sie ja doch nicht sein. Schon alleine, wenn ich an die klebenden Terroristen denke. Das wäre ja dann Dummheit mit Ansage....
Das Thema ist doch lange gegessen , da wurde genug drüber geschrieben und diskutiert !
Den Startplatz für einen Deutschen Meister müsste sollte eigentlich der Verband / ADAC zur Verfügung stellen !
Darf ich fragen, warum er das sollte?
Ich glaube, dass hier niemand Budget dafür haben wollte…
denn welcher Sponsor der DRM-Elite freut sich über einen 20. Platz in der WRC2 Wertung?
Anders beispielsweise bei einem Christian Allkofer. Von ihm erwartet keiner große Heldentaten. Da steht der Spaß im Vordergrund. Und ich glaube, das wissen auch seine Sponsoren.
Das bezweifle ich zwar , wäre wenn dem so sein sollte , eine Herausforderung ......
Sollte man anhand der 3-Städte Ergebnisse der letzten beiden Jahre sehen, wo unsere Deutschen Stars stehen
Heute ist Nennschluss.
Entry List kommt dann hoffentlich bald auf der Homepage
Laut Ausschreibung erst am 6. Oktober
Sind online wieder verfügbar
Bzw. sind sie jetzt überhaupt erstmal verfügbar gewesen.
Aber irgendwie irritiert mich die Preisgestaltung bei dieser Rally. Da gibt es einen WE Pass für 99€, der erst ab Freitag gilt. Und die beiden Prüfungen in Prag und Klatovy kosten im Maximum 80 bzw. 68 €?
Das passt doch auf gar keinen Fall zusammen?