War das wirklich der erste Sieg in der WRC ?
Zählt Wales 2017 nicht ?
Beiträge von HühnerRudi
-
-
-
Hi,
ich suche Bilder der Startnummer 18, roter 318 IS. Bin nur Samstag dort gewesen.
Danke.
-
Wir suchen Bilder von uns, roter 318 IS Cup, Startnummer 55.
Bitte alles anbieten, danke.
-
Hier ist kurzfristig eine Unterkunft frei geworden, sehr nette Leute:
"Jägerhof" Tel.: 05769-220
Doris Gosewehr
Voigtei 23
31595 Steyerberg -
Suche Bilder von der Startnummer 53, orange farbener BMW 318is egal ob Hobby oder Profifotograf, Video wär natürlich auch spitze.
Danke !
-
Hoch lebe der Saugmotor !!
http://www.youtube.com/watch?f…r_embedded&v=uq7c9-01p5k#
Jetzt lebt er leider nicht mehr ! -
...das sie vor der Rallye auf der WP mit einem Mountainbike gesehen wurden und nun darf ein potenzielles Werksteam auf eben solchen Strecken testen...
...hat für mich schon sein Geschmäckle
Kann ich nicht navollziehen,der erste Fall bezieht sich auf illegales Trainieren einer WP VOR der Rallye.
Im zweiten Fall handelt es sich um einen Test NACH der Rallye eines nicht eingeschriebenen Teams. Vorteilnahme nicht erkennbar.
Geschmacksverirrung ?
Gruß
Rudi -
Januar + Februar = sind bei mir 2 Monate. Oder nutzt Du einen anderen Kalender?
Oh ja, den Mondkalender
Sorry, hab nur den 05.03. vor Augen gehabt = ab jetzt 11 Wochen, natürlich KEINE 3 Monate. Geteilt durch vier aber fast....
Gruß
Rudi -
Hab auch vorsichtig geknickt ob vielleicht ne CD drin steckt.... :p jetzt muss ich wohl lesen wie ein S1 sich im Tunnel anhört.
Vom Durchblättern her fand ich diese Ausgabe auch sehr gut, hoffentlich sind nicht wieder so viele Rechtschreibfehler drin wie in der letzten. Da hatte ich auch den Eindruck das mal auf ein, oder zwei Buchstaben verzichtet wird damit das Wort noch in die Zeile passt.
Die nächste gibts am 05. März, das sind mehr als DREI Monate !!!!
Freitag kam die sportAuto, da ist ein 6 seitiger Artikel von Markus Stier zur Nachwuchssichtung bei VW mit allen Kandidaten, Hintergrundinfos etc.. Der ist richtig gut, meiner Meinung nach gehört der eigentlich ins RallyeMagazin.
Gruß
Rudi -
Die Sendung hab ich leider verpasst, doch was ich hier in dem Ausschnitt vom Showrennen gesehen hab fand ich nicht so schlecht:
Schöne Werbung, endlich mal wieder Rallye im öffentlich-rechtlichen. Und von der Tiefe ist unser Sport nunmal zu kompliziert um ihn in 10 Minuten dem "normalen" Fernsehgartenzuschauer in vollem Umfang näher zu bringen.
Natürlich bringt Herr Stuck auch VW-lastige Statements als VW-Repräsentant. So schleimig wars aber nicht.
VW wird in den nächsten Jahren das Zugpferd für die Vermarktung und mediale Verbreitung in Deutschland sein, ähnlich dem Dakar-Projekt werden sie ein ureigenes Interesse haben die News zu verbreiten.
Ohne dieses Engagement käme außerhalb der Fachpresse weiterhin NICHTS. Wir sollten also dankbar sein, auch wenn in jedem Artikel VW erwähnt wird.
Gruß
Rudi -
Gibt es irgendwo einen Zeitplan, auf der hp haben sie vergessen die Startzeiten der WP´s dazu zu schreiben ?
-
Mit den Yokos hab ich im trockenen gute Erfahrungen gemacht, ebenfalls IS Gr. G.
Aber vorsicht im Nassen der "Abriss" der Haftung kündigt sich nicht an.
Gruß
Rudi -
Der ZK-Mann darf gar nicht auf eigene Faust wilde Zeiten eintragen, er hat die exakte Minute einzutragen in dem er die Karte bekommt.
Alles andere macht der SpoKo/Rallyeleitung.
Gruß
Rudi -
Auch die Internetseite des MSC Fallersleben wurde überarbeitet, seht selbst:
Gruß
Rudi -
Hallo Rallyefans,
auf http://www.rallyemovie24.de steht nun eine aktuallisierte Fassung unserer Zusammenfassung vom Rundkurs "Glück auf Brücke" bereit.
Gut gemeinte Hinweise und Reaktionen auf unsere Zusammenfassungen von deutschen Rallyeevents sind wie immer gern willkommen, wären Beweis für den Sinn und Lohn für viele Stunden Arbeit.
Wir wünschen viel Spaß und Unterhaltung
Das gesammte Rallyemovie24 TeamIch finde eure "Berichte" absolut super. Vor allem durch die guten Interviews kommt eine Menge "rüber" von dem, was man verpasst wenn man nicht vor Ort sein kann. Danke auch an die Aktiven die da so prima mitspielen !
Kleiner Wehrmutstropfen:
Das ganze ist so umfangreich, das ich mir die Aufnahmen der vielen "Privatfilmer" gar nicht mehr anschaue
Macht weiter so !
Gruß
Rudi -
Tolle Bilder,
was nutzt du für ein Kamera ?
Welche "Nutzlast" hat das Fluggerät ?
Ist eine Live-Übertragung von da oben möglich ?
Gruß
Rudi -
Ist die Kamera damit komplett starr aufgehängt ?
Wie ist das mit Wacklern, Schlägen oder Aussetzern ?
Gruß
Rudi -
Meines wissens nach vertreibt der "nur" das zeug von Samsonas aus Litauen.
Bei denen kannst also auch direkt kaufen.
http://www.samsonasmotorsport.com/Das er "nur das Zeug" von denen vertreibt liegt wohl daran, das er DER OFFIZIELLE HÄNDLER FÜR DEUTSCHLAND ist.
Gruß
Rudi -
Wenn für euch nur die Hobbyschiene in Frage kommt, also keine DRM, Profi werden oder sonstige höheren Ziele empfehle ich euch folgendes
Das Ziel sollte sein:
Wenig schrauben, keine teure Technik, sondern fahren, fahren, fahren...
Allein durch die praktische Erfahrung bei den Rallyes und den Kontakt zu anderen Leuten lernt ihr am meisten, vor allem welche Autos in welcher Klasse sinnvoll sind. Welche Autos eine gute Basis ab Werk mitbringen, oder einfach aus dem Original-Baukasten verbessert werden können (Getriebe, Achsen...)
Geld verbrennen lässt sich in jeder Klasse, wenn man will immer genau die Menge an Geld die da ist. Die Frage ist wo man am meisten mit seinem Budget erreichen kann (Platzierungen, Spaß, je nachdem was man erreichen will etc.)
Möglichkeit 1:
Den G40 nehmen und so einfach wie möglich ans fahren bringen. Sprich Gruppe G. Käfig, Sitze, Fahrwerk, Rutsche und dann fahren.
Möglichkeit 2:
Polo verkaufen und ein einsatzbereites Auto kaufen mit dem man sofort loslegen kann.
Möglichkeit 3:
Denkt mal über Markenpokal nach, z.B. RG318is, Golf Cup. Kosten sind gedeckelt und nirgendwo habt ihr die Chance für so wenig Geld euch mit vielen Gleichgesinnten zu messen.
Gruß
Rudi