Wie in der Rallyecross WM,zuerst will es jeder(weil man sie dazu zwingt)dann steigen die Hersteller aus.In wirklichkeit braucht Hybrid keiner,es ist nur Hipp.Die WM bietet TOP sport,das darf man schon lassen.
Beiträge von BDAracer
-
-
Hossa, da steckt eine menge Konflicktpotential drin.
-
https://www.ewrc-results.com/r…sud-morvan-2020/?s=294218
Viertelzeit.
Jeudy wie gewohnt beim Herrenfahrer ärgern und Corberand nach längerer Pause im C2 ohne R und Max tiptop wie immerCoberand C2 ist ein Top Auto,kein Max aber viel S1600
-
Ja es gab eine Vorfahrtsregelung,wer von rechts kam hatte Vorfahrt.Die Strasse war breit genug um kurzfristig nebeneinander zu fahren.Ich kenne diese Art von WP schon länger,zb.RAC Rally hier wird in Croft (Rennstrecke) ähnlich verfahren.Gestartet wird hier mit einer Spitzkehre aus der eigendlichen Zufahrt,dann ist Start-Zielgerade mit Pylonen getrennt.Am E
nde reiht man sich in den Rundkurs eifach ein.Geht wunderbar. -
Wir waren mit dem BDA Escort dabei.War eine Reise wert,und viel spass hatten wir auch.Wenn man keine Angst vor ein paar Rillen im 2.Durchgang hat, ein wirklich schöne Rallye mit top WP.Von der WP am Freitag gab es tatsächlich 3 Versionen,beim Recce gabs da auch ein paar missverständnisse.Wir konnten das "Rätsel" aber lösen.
-
Bitte alle info hier posten vieleicht hilft es mir.Danke Thomas
-
Gilt dieses Angebot (Fähre) nur für die Rallye im Mai oder kann ich das auch für Lahti im August nützen?Die Reisekosten ist wohl der größte Faktor bei einer Rallye in Finnland.
-
Also ich würde gerne die Lahti Historic EM im August fahren.Es ist schwierig etwas über kosten für Fähre,Startgeld usw.herauszufinden.Ich wäre schon froh wenn mir jemand ein paar tipps geben kann.
-
Hier die Onboard Aufnahme von Thomas Schulz/Martina Schulz auf Rothmans Ford Escort BDA, WP 7 Sprey
https://www.youtube.com/watch?v=1i3s_nCdAY4&feature=youtu.be
-
Thomas alles geschmeidig ? Sehn wir uns in Bastogne ? Vermisse deine Nennung:D
Ja bin ab Freitag in Bastogne für 1600€ Startgeld kannst du bestimmt 5 andere gute Rally`s fahren in Belgien.
-
Du bist der aller geilste !!!!
Ja Wolle was der nimmt gibt`s legal nicht zu kaufen.
-
Stimmt, da gäbe es wohl noch einige andere schöne Veranstaltungen ...... Nur das 911-Mieten dürfte eher unerschwinglich sein. Wahrscheinlich müßte ich vor Teer-Veranstaltungen etwas Ballast über Bord werfen
Das hört sich gut an mit dem Schotter.Wir haben gerade die 300km Schotter der RAC Rally überstanden.An Italien wäre ich auch mal interressiert.Brauch man einen FIA Histo Pass und gibt ein Träning bzw besichtigen der WPs?
gruß Thomas
-
Eure ARMUT kotzt mich an
-
[quote='AstraH','http://woltlab.rallye-forum.de/forum/index.php?thread/&postID=372075#post372075']Schade , aber hätte man das nicht schon bei der TA sehen können , oder werden dort keine Felgen/Reifen begutachtet ?[/QUOTE
Bei der technischen Abnahme wird stichprobenartig kontroliert oder sollen alle Räder abgebaut werden um sie zu kontrolieren usw. schätze so 1 Stunde pro Auto wäre das in euerem sinne? -
Ich freu mich schon auf den Thomas im BDA. Wenn´s trocken bleibt Geheimtipp !!!
Wolfgang,danke für die Blumen aber das geht soleicht nicht. -
In dieser zeit habe ich die RKA auch noch regelmäßig als Zuschauer besucht. Riesige Starterfelder, Engländer und Skandinavier ohne Ende, die waren die geheimen Rallies ohne Aufschrieb gewöhnt. Und was da für Oldtimer am Start waren, vorallem die Engländer fuhren mit so allem was Räder hatte. Enfach gigantisch...
An diesem Wochenende sind die Engländer bei ihrer größten HISTO Rallye" Roger Albert Clark Rally" .Alle fahren dort ohne Aufschrieb auch keiner vom Veranstalter nur Karte und Lupe.Gelegentliche Kontrollen gibt es auch wird ein Aufschrieb gefunden Wertungsausschluß.270WP Km 95% Schotter.
Gut ausgefeilt sind die WP auch .
Bei meinem einzigem start bei RKA war ich da sehr enttäuscht.
Am start der WP sagte mir der WP Leiter ,wir haben nicht mehr Ausgepfeilt ihr habt ja eh alle TRÄNIERT.
Die Karten sind mangelhaft.
Ein bisschen weniger Autobahn und über die Nordschleife kann mann sich streiten.
Freies Abfahren wie auch immer, und wir sind dabei.
Wünsche allen ein unfallfreies Wochenende und viel spaß.
Ich bin dann mal in England.Thomas
-
Wir haben mit unserem Rothmans Escort alle WP gefahren da muß Rolle irgendwas verpasst haben.
-
Wir waren auch dabei 2mal Pikes Pik 1mal Sweet Lamb war ein megageiles Wochenende.
Nächstes Jahr nehmen wir den Escort mit.:) -
Fahre noch Wilcox,wird sich in Zukunft aber ändern.
Neues Auto nach Anhang-K noch nicht fertig,deshalb vorerst Zuschauer.
Sweet Lamb ist der Himmel auf Erden.Thomas
-
Seit 2010 fährt er Sherwood Engines.Alan Sherwood war auch wie meißtens persönlich anwesend um seine Kunden zu betreuen.
Am 3.3.hat er ne menge Arbeit ca. 25 seiner BDA Motoren am start Mid Wales-Historic Stages.