Fahre noch Wilcox,wird sich in Zukunft aber ändern.
Neues Auto nach Anhang-K noch nicht fertig,deshalb vorerst Zuschauer.
Sweet Lamb ist der Himmel auf Erden.
Thomas
Fahre noch Wilcox,wird sich in Zukunft aber ändern.
Neues Auto nach Anhang-K noch nicht fertig,deshalb vorerst Zuschauer.
Sweet Lamb ist der Himmel auf Erden.
Thomas
Seit 2010 fährt er Sherwood Engines.Alan Sherwood war auch wie meißtens persönlich anwesend um seine Kunden zu betreuen.
Am 3.3.hat er ne menge Arbeit ca. 25 seiner BDA Motoren am start Mid Wales-Historic Stages.
So Leute, bei den BDA`s liegt ihr teilweise richtig.
Marc Duez Escort, Mechaniche Lucaseinspritzung,dasselbe bei Richard Lepley dem die Firma Prebfab gehört.Der schwarze Escort ist Stoufs "Asphalt" Auto und mit dem Motor nicht so geeignet für SPA.
Motoren sind von Sherwood Engines.
Alle anderen BDA`s waren mit Vergaser ausgerüstet.Wobei der Motor im Siegerwagen von Wilcox Engines stammt.
Als letztjäriger starter der Rallye kann ich sagen das ich noch nie eine vergleichbar harte Rallye gefahren bin.Was mich bei entsprechender vorbereitung aber nicht stört.Verärgert hat mich mehr die absage mehrerer WP im letzten Jahr und die völlig überhöhte Startgelforderung von 1500€ für eine Eintagesveranstaltung.
Thomas
Welch Plätze haben unsere HELDEN belegt?
Ja da hast du wohl Recht, den legendären Thomas Suppe kann wohl keiner übertreffen, selbst wenn er doch tatsächlich seine Gene hat...
Ich weiß aus zuverlässiger Quelle das der Junior schon einige Meisterschaften gewonnenhat.
Ob das im Rallyeauto auch klappt werden wir in ein paar Jahren sehen.
Aber gegen den legenderen TH.Suppe wird er es schwer haben.
Müssen wir in 2013 bei jeder Rallye mit einer "Sportwarte- und Streckensicherungspauschale" rechnen? Wenn ja, liegt die Höhe im Ermessen des Veranstalters?
Darüber weiß ich nichts.
Allerdings war ich vor kurzem bei einer Rallye zu der jeder Teilnehmer mindestens einen Streckenposten bzw.Helfer mitbringen mußte.
Ich würde es begrüßen wenn jeder Teilnehmer wenigstens ein mal im Jahr in einer Organisation hilft.
Unglaublich der Trohn ,auf dem der Weißharige sitzt.Typisch.
Kahle sollte das nicht notwendig haben.
Hier gabes Kläger, aber keinen Richter.
1500€ bekommt Delettre nicht von mir,für das Geld fahren wir R.A.C. in England mit 250 Traumhaften Schotterkilomertern.
Thomas
Das Beste an der Nordschleifenprüfung ist wohl, das man sie so nicht tränieren kann.Glaube ich jedenfalls.
Das offizielle inoffizielle Träning wird wohl diese Woche zum Tag der Einheit beginnen.
Der Automobilclub von SPA weiß noch nicht was er machen wird.Die Startgeldeinnahmen von fast 300.000€ 2012 haben nicht gereicht.Außerdem hat mann immer noch keine funktionierende Zeitnahme.Es gibt auch Überlegungen nur noch einen 50er Schnitt zuzulassen.
Wäre nicht in meinem Interresse.Warten wir ab. Es wird schon werden.
Thomas
Eine gute Rallye und ORGA,alles nicht so einfach bei der Starterzahl.
Allerdings würde auch ich mich gerne am Abend mit anderen Fahrern und Freunden unterhalten.
In der Halle Pressluftschuppen außen keine Sitzgelegenheiten.
Meine Meinung.
gruß Thomas
Was ist los mit Rausch-Schonk STnr 6 ich hoffe nichts ernstes?
Da war in Sweet Lamb ja "Frühlingswetter" tolle action.
Ich hoffe ich komme auch bald wieder hin.
gruß Thomas
Plains ist gut da könnte Andy Burton starten.Habe ihn schon ein paarmal bei der Wyedeanrally gesehen.
Roughend war vor ein paar Jahren mal der Name einer WP im Kielder Forest bei der Roger Albert Clarke Rally. War super zum zuschauen.
gruß Thomas
Wenn das deine Heimat ist kommst du aus dem Rallyeparadies.
gruß Thomas
Hier ein paar Fotos von unserem Wochenendtrip vom Sweet Lamb Rallycomplex in Wales am 04.03.12.
Eine zweite Bentinpumpe ist natürlich an Bord nur der Fahrer hat sie erst zu spät angeschaltet.
Thomas
Danke an "Kadett C" wenn sie unseren Escort für den Schönsten hielten.
Ansonsten haben wir nicht durch Geschwindigkeit überzeugen können.
Ein abgefallenes Zündkabel in WP 2,Clementine Wasserflasche unter den Pedalen,Stoumont defekte Benzinpumpe und auf den letzten 4RT`s kein Fernlicht bzw Zusatzscheinwerfer.Außerdem hatten wir noch ein Problem mit den Vergasern.
Ich kann mich nicht erinnern soviele Probleme bei einer Rallye gehabt zu haben.
Natürlich war es als Teilnehmer frustrierend so viele RT`s nicht zu starten.
Das Verkehrschaos in SPA ist normal und gehört dazu und der Serviceplatz in der Stadt ist ein muß.Ich glaube die Teilnehmer hatten kein Problem damit.
Einen glückwunsch an Schütt/Finke super Rallye gefahren.
gruß Thomas
Bild 5 - 3 Punkte
Bild 2 - 2 Punkte
Bild 4 - 1 Punkt
Wir haben die NR 107, ist leider weit hinten.
Ich hoffe das wir nicht allzulange Standzeiten haben.
Wünsche allen und auch uns viel spaß in SPA.
Thomas