Schade, ist da wirklich nach 12 Episoden Schluss? Oder beginnt Staffel 2 erst wieder im Frühling?
Beiträge von Eagleeye
-
-
Was der Karsten Arndt mit „alte schule“ gestartet hat, ist mit Abstand das Beste, was im Bereich Motorsport in den letzten Jahren online gegangen ist. Vor allem bekommt man da von einigen, die man bisher nicht so sympathisch fand, aus erster unverfälschter Hand mal einen besseren Eindruck und tolles Hintergrundwissen.
Jedem Technikbegeisterten empfehlen kann ich auf dem YouTube-Kanal von „alte schule“ die Gespräche mit Prof. Fritz Indra! („Teaser“: Ich finde Boxermotoren trotzdem auch toll!)
-
Die Diesel hat man auch nicht gehört, trotzdem hat es über viele Jahre gut funktioniert.
Stimmt. Wenn die fuhren, konnte man „in Ruhe“ Ergebnisse checken oder telefonieren.
Ja, die fuhren am Limit, und die Klasse war umkämpft. Es ist schon verrückt, dass die Emotionen so sehr am Motorenklang zu hängen scheinen.
-
Wismut-Rallye?
-
SSS1? Noch läuft der Shakedown…
-
… dass für jedes Kilogramm 4,9 PS bereitstehen …
Dann wären aber 5½ Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h ziemlich langsam. Da hat sich wohl jemand verrechnet.
-
Ich wünsche allen Aktiven (Orga, Streckensicherung, Feuerwehr, Fahrer, Mechaniker, …) eine schöne Veranstaltung! Ich wäre gern vor Ort… jetzt hoffe ich aber vor allem, dass die Rallye ohne Störungen ablaufen kann und bin gespannt auf die angekündigten Online-Berichterstattungen/-Streams.
Eigtl. wollte ich mich nicht zur Thematik der Bewertung der Veranstaltung als Amateur- oder Profi-Sport äußern, die Fußball-Regionalliga West liefert aber eine Steilvorlage: Diese wird nämlich als Liga „mit professionellen Strukturen“ bewertet und darf deshalb im November ohne Zuschauer den Spielbetrieb fortsetzen. Dann darf eine A-Rallye aber mindestens auch stattfinden! Gut so, dass das die Verantwortlichen in der Lausitz auch so sehen.
-
Ich habe Probleme mit dem Posten im Firefox: Im Dark Mode ist erst die Schrift auch dunkel und dann ist kein Absenden möglich:
Uncaught TypeError: this._getEditor() is undefined [WoltLabSuite.Core.min.js:18:20521]
-
Eigentlich geht es gar nicht sicherer als in der weitläufigen Bergbauregion. Und jetzt legt ein „Konzept“ fest, dass 11 Zuschauerpunkte besser sind…
-
@Kunhnqvist: Genau so ist es. Das Konfliktpotenzial ist ja mit auslaufender Vereinbarung mit dem Saarland, Idee einer länderübergreifenden Rallye, Idee eines Umzugs in ein anderes Bundesland, Probleme durch die Pandemie-Beschränkungen usw. klar benannt. Dass wir nie die ganzen ADAC-Interna erfahren werden, ist doch klar.
Mir tun nur immer die leid, die sich an der Basis den Arsch aufreißen (bspw. vor ein paar Jahren in Trier) und dann von Entscheidungen übertölpelt werden…
-
Und jetzt sage mal noch einer, dass die Absage der D-Rallye 2020 „nur“ wegen der Beschränkungen auf der Panzerplatte zu Stande gekommen ist…
-
Da würde ich jetzt behaupten das da schon zu viele abgesagt haben damit Deutschland schlechter da steht als alle anderen nicht stattfindenden WM Läufe.
Es kommt aber immer noch drauf an, was die inoffiziellen bzw. offiziellen Gründe dafür sind. Mit der Verfügbarkeit der Panzerplatte zieht das Argument „Corona“ so nicht mehr.
-
Ich könnte jetzt mit Rallye Unterfranken, Rallye Würzburg, … weiterraten, bin aber scheinbar zu jung, um bei dem Bild zielgerichteter mitzumachen.
-
Rallye Trifels?
-
3-Städte-Rallye?
-
Zitat von mic
Noch steht die Rallye Deutschland im Kalender der Rallye-WM, doch wie Motorsport aktuell berichtet, sollen hinter den Kulissen die ADAC-Juristen mittlerweile prüfen, wie man am besten aus den Verträgen kommt. Entscheidender Punkt: Ohne Zuschauer droht ein dickes Minus in der Kasse.
Ja, eine D-Rallye ohne Zuschauer wäre nicht schön. Ja, ein Minus in der Kasse ist nicht schön. Aber nein, lieber ADAC, eigentlich wäre es ein Eigentor. Wenn nämlich ein Gelände zur Verfügung steht, auf dem man die Rallye unter besonderen Bedingungen austragen könnte, dann wäre es auch ein Zeichen: Wir kriegen das hin, wir lassen uns den Sport nicht wegnehmen. Wenn nur aus finanziellen Gründen abgesagt würde, wird das auch bei der FIA registriert… Und der ADAC wird ja nicht gleich vor dem Bankrott stehen.
-
Hab's auch gerade herausgefunden - 10 min zu spät. Die Frontscheibe verrät den Stratos, aber die Karosse ist eher wenig bekannt.
-
[MENTION=9754]schleuderwilli[/MENTION]: Alles richtig. Kann mit nächstem Bild weitergehen.
-
x.jpg WWWE?
-
Mouton/Emmanuelli Mont-Blanc 1976