Beiträge von Onkel Tom
-
-
Vielen Dank euch beiden
Also geplant war die Autogrammstunde dieses Jahr beim Rallye Cross in Buxdehude. Aaaber ich glaube, das ich es bis dahin "nicht" schaffen werde. Hab mal gerade ca. 33% von dem, was ich bauen will, fertig ...! -
Hier noch schnell ein kleines Zwischenupdate.
Hab noch eben die Vernähung des anderen Gurtes durch geführt und der Felge noch ein Ventil spendiert ...
Aaaber jetzt ist diese Baustelle fertigGruß
-
60. Update.
Sooo, jetzt kann der Wagen wegen eines Reifenschadens nicht liegen bleiben ...!
Als erstes hab ich den Gurtspanner gefaltet und die 2 Stifte rein geklebt.
Für den hinteren mußte ich die Stange mit einem Feuerzeug erwärmen und ein bissl aus einander ziehen.
Dann passte der Durchmesser!
Danach hab ich das Eine Stück vom Gurtband befestigt.
Dieses Gurtband hab ich aus Leugoplast gemacht. Hab es mit einem blauen Edding Stift eingefärbt!
Für die 3 Befestigungen am Chassies hab ich mal in meiner Modellbau Kiste geschaut, was noch alles vom 1:87 Maßstab übrig geblieben ist.
Und da schau her. 2 LKW - Bullenfänger (Rammschutz) haben genau die Maße geahbt für die 3 Bügel, wo ich die Gurte dran befestigen kann.
Beim Reservereifen hab ich die Muttern raus gebohrt und die Aufkleber an gebracht. Habe gerade gesehen, das ich noch das Ventil anbringen muß ...
Für die Vernähung der Gurtbänder hab ich einfach die Decals der Gurte vom Decal Set genommen.
hier mal auf dem Gurt. Die Farbe fällt jetzt im Blitz auf. Normal kann man es kaum sehen, das das Blau etwas heller ist. Der Aufkleber ist ca. 4 x 2mm groß ...!
Sooo schaut es von vorne aus mit den 2 Bügeln.
Für den anderen Gurt hab ich die Mitte, da wo der Haken sitzt, den Gurt zusammen geklebt. Dann passt er besser in den Haken!
Aus einer LKW Anhängerkupplung (1:87) und 2 Gurthalter, hab ich ich mir den Haken gebastelt.
Hier fummele ich den vorderen Gurt durch die beiden Bügel. Im Hintergrund der Haken.
Und so schaut jetzt das fertige Ergebnis aus.
Denke, das mir die Umsätzung recht gut gelungen ist.
Hier von oben.Gruß
-
59. Update.
Hier mal die 2 Benzinleitungen, die ich verlegt hab.
Danach hab ich noch ein paar Kabel verlegt und 2 Steckerplatten geklebt (weiß).
Hier mal das Original.
Und sooo schaut meine Interpretation aus.Gruß
-
Vielen Dank euch allen. Da sind ein paar zwischen, die ich gebrauchen kann ...!
Gruß
-
Vielen Dank Stephan.
Jaaa, von denen hab ich auch welche! Ich war leider nicht im Service zwischen den WP`s, wo es hoch her ging. Da hab ich auf den WP´s Action-Fotos gemachtGruß
-
Hallo , alle mit einander.
Ich bin auf der Suche nach Fotos aus dem Jahr 2012 von der WRC Deutschland Rallye. Und zwar speziell von Ford, von Petter Solbergs Auto. Da ich das Auto als Diorama (1:24) nach baue, bräuchte ich da für meinen Service ein paar Fotos, wo die Mechaniker voll in Action sind.Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für eure Hilfe.
Gruß
-
58. Update.
Heute hab ich die hinteren Bremsleitungen gebaut und rein geklebt. Hab dazu ein gummiertes Kabel Ø 1,2mm benutzt.
Habe auf den Fotos gesehen, das an bestimmten Stellen ein Schutzmantel drum gewickelt war.
Darum hab ich an den neuralgischen Stellen die Ummantelung mit der Isolation des Kabels da gestellt.
Ich hab die 2 Leitungen erst komplett gebogen / an gespaßt. Danach hab ich die 2 Anschlüsse im KOfferraum an die Leitungen geklebt.
Hier ein Foto vor dem Einbau der 2. Leitung.
Und sooo schauts aus, wenn beide Leitungen drin sind.
Hier mal ein Anschluss hinten im Kofferraum.
Hier von vorne.
Jetzt noch die Leitungen nach vorne!Gruß
-
Jue 1
Sag doch, das die Farben von Alclad geil sindLancia_037_Rally
Das weiß i.M. keiner. Denke mal, das es noch ein bissl dauern wird! Ich gehe von 1 - 2 Monaten aus.Gruß
-
Hallo, alle mit einander.
Hier kann jeder eine Frage stellen und auf eine Antwort hoffenOk, dann fange ich gleich mal an.
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit diesem Weichmacher
http://www.modelkits.be/main.p…=firmatools&fabrikant=167
gemacht? Der Hersteller bietet 3 verschiedene Versionen an. Soft, Medium, Strong.Gruß
-
57. Update
Jaaaaaaaaaaaaaaa, ich hab auch mal wieder Lust und Zeit gehabt, etwas weiter zu machen an dem Bremssystem.
Als erstes hab ich die hintere Aufhängung vervollständigt. Hab die Biolzen auf beiden seiten neu gemacht, sooo das man sie sehen kann!
Hab auch einen neuen Bremshebel gemacht, weil der andere ja mal gar nicht ging, er qua Form nicht stimmt ...!
Oben am Bremshebel hab ich auch ein Loch rein gebohrt Ø 0,3mm, um eine Schraube rein zu kleben.
Danach hab ich mir die Zylinder vor genommen und den Bolzen dünner und länger gemacht. Oben neu, unten alt.
Sooo schaun jetzt die fertigen Bremszylinder aus. Hab auch den kleinen Schlauch schon dran geklebt.
Hier mal wie sie im Auto drin sind. Ok, qua Größenverhältnis stimmt es nicht. Aaaber das kann und will ich auch nicht ändern.
Hier von hinten.
Jetzt muß ich nur noch die Bremsleitungen verlegen und dann ist die Bremsanlage auch fertig ...!Gruß
-
Servus.
Jaaaa, das wäre eine Möglichkeit.Warten wir mal ab ...!
Gruß
-
Hallo Jue 1.
Ich hab ihn schon eine PN geschrieben
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, super, das Belkits das Auto in Angriff nimmt. :pGruß
-
Hallo, alle mit einander.
Ich hätte mal eine Frage. Wist ihr eventuell, ob es ein Decal Set gibt vom Baumschlager Skoda? Am besten noch von der Jänner Rallye ...Gruß
-
Hab ich doch ganz vergessen, hier auch ein paar Fotos von mir rein zu stellen ...!
Es war eine echt geile Rallye.Der Rest ist natürlich auf meiner Seite zu sehen! Es lohnt sich
Gruß
-
Ist doch toll geworden ...! Weiß nicht, was du hast
Gruß
-
Fehler beim schreiben mit dem neuen Smartfone ...!
OK, werd mich mal nächstes Jahr drum kümmern, wenn ich von der Jänner Rallye zurück binGruß
-
Hallo Jürgen.
Schönes Modell. Na, dann bin ich mal gespannt, wann Domino das Modell im Programm hat! Ich werd mir diese Celica dann auch zu legenGruß
-
Ein Rallye Freund aus Österreich hat mir geschrieben, das Mikko Hirvonen in einem Fiesta WRC, aus der Wertung, an den Starrt gehen soll ...! Das wäre echt geil