Hätte ich gerne. Ist aber verboten. Du verstehst
Beiträge von jensolino
-
-
Ich hab am Freitag den Yaris WRC Prototyp live fahren sehen. Hört sich nicht schlecht an und funzt ganz gut das Dinge. Ist aber nur ein Prototyp, wenn Toyota einsteigt wird auf den " neuen Yaris" aufgebaut.
Auf jeden Fall wird da kräftig gearbeitet. -
Wer hier wem auf den Schlips getreten hat ist mir relativ egal. Ebenso wer mit welchen Auto Vorweg fährt.
Mich würd interessieren wie es den Verunfallten geht?
mfg Jens -
Ich muss immer wieder schmunzeln über das Thema ADAC.
Wer hat den gedacht das die ADAC Test´s oder Wahl zum beliebtesten Auto Deutschlands fair ablaufen?
Ich mache doch keinen kauf eines Neuwagens oder Gebrauchtwagen von der ADAC platzierung abhängig??
Dann kann ich auch noch an den Weihnachtsmann glauben.Ich bin viele Kilometer zur Arbeit und privat unterwegs deshalb auch ADAC Plus Mitglied. Die Leistungen bekomme ich für mein Geld von keinem anderen "Anbieter". Ob der ADAC-Präsident Schmidt Meyer Kunz mit dem Helicopter nach hause fliegt oder den Sportplatz von örtlichen Fussball Verein trocken blässt ist mir deshalb schnuppe. Ändern kann ich es durch einen ADAC-Austritt auch nicht.
Ich lese diese Auto Test´s oder Pannen statistiken 1x beim jährlichen Gesundheitscheck meines Hausarztes.
Da ich nicht privat versichert bin muss ich mir Wartezimmer die Zeit vertreibenVIVE GR. H
-
Dem ist nichts hinzuzufügen.
-
Du willst es aber wissen.......
-
Genau hingeschaut: ich habe eine andere Theorie: Plattfuß hinten links...
Jop, schaut so aus. Aus der einen Inboard kannste auch sehen das da was nicht stimmt.
-
Sparen
Am besten sparst du wenn du keinen Motorsport betreibst.
-
-
Mein Lieber Walter hat der Ogier angegasst.
Respekt -
Ich bin jetzt mal gespannt wie schnell der Ogier gehen kann?
Könnte mir vorstellen das der nach den ersten 2 Prüfungen vorne ist. -
Rechnet man die Zeiten mal zusammen gehen die i20 nicht schlecht.
Speziell der Neuville scheint flott mit fahren zu können. 4 schnellster -
So gut das er es für richtig viel Geld verticken wollte. :D:D:D
Aber mal ernsthaft auch dieser Person sollte an einer Aufklärung der Situation gelegen sein und sei es nur um sich von jeglichem Verdächtigungen rein zu waschen.
Das könnte natürlich zur Aufklärung beitragen. Ich bin davon ausgegangen er hat das Automobil guten Gewissens gekauft.
Ansonst sollte der Wartburg schnellstens abgeholt werden.
Gibt es den keinen mehr von den alten Recken die das Auto damals gebaut haben? So genau könne die eine "replica" nicht nachbauen. Ich kenne die Wartburg Fahrzeuge überhaupt nicht und habe keine Ahnung was speziell verändert wurde. Aber erkennen können die alten Erbauer so ein Auto doch bestimmt? -
Lasst das Auto doch bei dem jetzigen Besitzer. Anscheinend hat er gut auf das Autoschen aufgepasst.
Ohne die Fahrgestell Nummer oder ein Typen Schild wird es eh schwierig nachzuweisen das es sich um "das" Auto handelt. -
Jop, Rohkarossen haben die einige
Bin auch gespannt was da kommt. -
-
Wer viel frägt bekommt viele Antworten.
-
Motorsport ist gefährlich.
Für Zuschauer sowie Aktive. Jeder weiss das.
Rallyesport ist speziell, und das nicht seit gestern. Die Fahrzeuge sind nur schneller geworden. Wenn ich mir zb. 200er rallyes vor 10 Jahren anschaue da waren M3´s oder Allrad Turbo Fahrzeuge noch Highlite´s.
Heute fahren jeweils 10 von den Dingern mit. Zum Teil gut bewegt, zum Teil mit Bedienerfehlern. Wenn dann ein Bedienerfehler auftritt kann es richtig knallen.
Nicht weil die Fahrer unfähig waren, die Autos sind einfach schneller geworden und in den brenzligen Ecken dann höllisch schnell. Für die "alten" Gr H Fahrzeugen gibt es Super Reifen + Fahrwerke, die Karosse bleibt aber trotzdem die selbe. Mit Einschweisszelle oder geschraubtem Käfig, am Ende ist das schwächste Glied der Mensch der in dem Eimer sitzt.
Sicher sollten Veranstalter sich Gedanken machen ob es unbedingt Prüfungen sein müssen in denen mit Top Speed durch Waldalleen gefahren werden muss. Das Ergebniss kenne wir alle. Solche Prüfungen müssen nicht unbedingt sein.
Meine persönliche Meinung. -
Ich bedaure den Verlust von 2 Menschenleben die gestorben sind beim ausüben ihres Hobbys.
Motorsport ist und wird gefährlich bleiben. Egal ob 2 oder 4 Räder, beim im Kreis herumfahren oder über Feldwege fahren.
Am Ende hat aber jeder von uns den Helm selber angezogen und ist sich der Risiken bewusst.
Die Konsequenzen muss jeder für sich selber verantworten können.Viel Kraft für die Angehörigen.
-
Bei dem Starterfeld werd ich mal kucken fahren. Ich war schon ein paar Jahre nicht mehr in Oberehe, wer weiss den ein schönes Plätzchen zum kucken?