https://youtu.be/Ka7RbAavfVk
Wer weiß wo der Sprung bei ca. 13sec ist
WP Boslimpre, wird aber heuer leider nicht gefahren
-- End Ströer Ads -->
https://youtu.be/Ka7RbAavfVk
Wer weiß wo der Sprung bei ca. 13sec ist
WP Boslimpre, wird aber heuer leider nicht gefahren
Glaube eher das sich Kris einmal dazu in einem Interview geäußerts hat und das ganze immer wieder neu aufgekocht wird das es sonst nix interessantes zu berichten gibt....
Hybrid ok auch wenn die Technik dann wahrscheinlich noch teurer wird, brauchen die Hersteller wohl für ihr Umweltgewissen. Rein elektrisch...hoffentlich muss ich das nicht mehr erleben. Dann lieber bye bye Citroen
Ich find ihn gut den Zeitplan auch wenn’s sicher am Nachmittag den ein oder anderen Stau zur Platte geben wird ist es entspannter als die Pendelei nach Freisen oder zur Römerstrasse
Warum flucht Östberg eigentlich so über sein Auto?
Bottas hat sich für seine erste Rallye ein 2017er WRC ausgesucht und da hat auch keiner Bedenken
Heute war bei mir das Programmheft in der Post und App konnte ich auch schon runter laden
https://www.tw-sportsoft.de/AD…TW_ON_Teilnehmerliste.php
hat 3 Sekunden gedauert. Zeitplan ist doch in der Ausschreibung!
Danke für den Link zur Nennliste. Das man sich aber immer damit rühmen muss wie schnell man ihn gefunden hat erschließt mir nicht so ganz. Wie Formel Heinz schon sagt war in den Vorjahren halt immer schon eine Übersicht der WPs und Startzeiten online, da ist man halt ein wenig verwöhnt...
Hat wer Infos zur Rallye Oberland 2018? Die Homepage glänzt nicht gerade mit Informationen. Weder eine Nennliste oder auch ein Zeitplan bisher online
Liegt wohl daran das die Starkenberger Gruppe da Mag sponsert und daher geht es für mich voll in Ordnung
Hauptsache es macht Spaß für Kreim ist es auch nur ein Hobby ein schönes !
Den Käse kann schön langsam auch keiner mehr hören
Meiner Meinung nach hat sich Wilson zu sehr auf Ogier konzentriert und mit seiner Stallorder die Marken WM außer acht gelassen. Ogier dankt es ihm nun in dem er zu Citroën geht. Denke der Fiesta ist auf Augenhöhe mit dem Hyundai und dem Citroën, den Toyota schätze ich als Maß der Dinge im Moment. Im Hyundai ist auch nur wirklich Neuville schnell. Hoffentlich lässt sich Wilson nicht unterkriegen und macht mit frischen jungen hungrigen Fahrern weiter.
Oh Mann hier gehts doch um die Spekulationen wo es Ogier nächstes Jahr hin verschlägt und nicht wie man zum hundertsten Mal die Rallyewelt neu erfindet. Ich respektiere ihre Meinung und ihr Engagement in dieser Richtung Herr Lugauer aber muss es wirklich in jedem Thread sein??
Alles anzeigenHmmm bissl Statistik.
2014 : 11/ 13 Rallyes in den Punkten beendet.
2015: 10/13 Rallyes in den Punkten beendet. 1 Sieg
2016: 9/13 Rallyes in den Punkten beendet. 2 Siege
bei 36 WM Läufen lediglich 5 Ausfälle durch Unfall.
für einen gepuderten Norweger finde ich das stark. Lieber einen gepuderten Punktesammler als einen ewigen Lehrling.
Toyota hat 2 Eisen im Feuer, um die Landesfahnen hoch zu halten. Einer wird weiter gefördert der andere fallen gelassen. So wie das bei der Juniorförderung nun mal ist. Fahne reicht nicht für eines der begrenzten Werkscockpits. Leistung gehört dazu.
Mit Ogier und Latvala hatte VW ja schon zwei Hochkaräter da hätte man ins dritte Auto ruhig einen Wiegand, Griebel, Kreim, Tannert oder Gassner jun. setzen können die sicherlich auf dem selben Niveau oder höher sind wie ein Katsuta, Schweden WRC2 Sieg hin oder her.
Und weiß man schon ob Christian Riedemann starten kann, wäre schade wenn aus dem Dreikampf ein Zweikampf wird
Bei allem Respekt. Aber wenn ich Petter Solberg zur Verfügung habe, denke ich keine Sekunde an Fabian Kreim.
Marketing technisch mag das sein allerdings glaube ich nicht das der gute Petter vom Tempo her mit der WRC2 Spitze mithalten kann. Aber vielleicht hilft er ja VW beim Setup....
Könnte man ja auch mal einen jungen aufstrebenden Deutschen oder Österreicher rein setzen....aber ach was ich phantasiere
Das ist schon klar das Kopecky zu 100% Skoda ist aber ich würde ihn trotzdem gerne mal in nem aktuellen WRC sehen.
Wenn ich mir das Barum Ergebnis so ansehe sollten sie bei Citroën vielleicht mal bei Lukyanuk und Honza anfragen. Sind beide halt auch nicht die jüngsten