Beiträge von Sebfan

    Moin, da kann ich Mäkinen nur recht geben! Michele ist ja eine der 2 Hauptfiguren in diesem historischen Krimi!
    Richtig, da läuft Mexico! Schade, dass man das nicht ne Woche früher oder später erstaufführen konnte bzw. nach Rücksprache mit den beiden Hauptdarstellern. Andere Frage dazu: Läuft dann dieser Film im Imax Kino paar Wochen in Speyer oder nur zur Eröffnung ? Falls da jemand was weis, wäre das super!

    oho! Wer ist F.K. ? Und warum wird gegen den gehetzt? Dein Kommentar, es kommt selten was besseres nach, ist schade, gegenüber dem Herrn König. Es gibt aber ja auch andere Sprüche wie Neue Besen kehren gut. Da lassen wir uns mal überraschen ...

    Alles gut: Also die, die sich drauf freuen, sollten beruhigt werden, die Neider müssen leider enttäuscht werden:
    Das Genehmigungsverfahren läuft lt. einer Info aus erster Quelle perfekt! Eher noch Luxusprobleme :)
    Also alles wird gut :)

    Schon schade, dass wenn sich da paar Leute die Zeit nehmen (viel Zeit!!) und was eimaliges historisches machen wollen, trotzdem soviel dagegen geredet wird. Als dies im letzten Jahr veröffentlicht wurde, war vielen bereits klar, in welche Richtung die Aktion läuft. Mich wundert hier nun, warum da nicht viele andere Macher, unter anderem auch hier im Forum, nicht einfach selbst eine "bessere und tollere" Veranstaltung auf die Beine stellen wollten! Wie wäre es mit einer Bestzeitrallye auf 40 Olympiaprüfungen ?? Mir kam zu Ohren, das es bereits für die Teilnehmer selbst eine Bildergalerie aller teilnehmenden Autos gibt. Wenn man die durchzählt, ist es ja eigentlich ersichtlich, wie viele mindestens bei dem Event dabei sind. Eine Starterliste 5 Monate VOR der Veranstaltung gibts auch nicht bei ner Rallye 35, DRM Lauf, oder WM Lauf, ebenso nicht bei der RMCH. Vielleicht stehen einfach paar Punkte offen, dann kommt auch ne Liste. Ebenso haben auch die Teilnehmer bereits einiges an weiteren Infos erhalten, ob es um Übernachtungen, Fahrzeugtransporte und ähnliches ging Weiteres folgt sicher, wenn das alles fix ist. Meines Wissens macht das Event niemand hauptberuflich! Übrigens sollen einige ehemalige Teilnehmer dabei sein. Meist mit eigenen oder selbst organisierten Autos, ein Fahrer bekommt von einem Gönner wohl Auto. Wenn hier der Forumskollege den Jean Ragnotti noch "aufreist" er ist selbstverständlich auch recht herzlich willkommen! Ich glaub die Orga ist da sicher dankbar, wenn sich noch jemand um einen weiteren Topfahrer kümmert, inklusiv Auto!

    Lancia_037_rally : Recht hast Du, wir sollten uns alle in Geduld üben und natürlich hoffen, dass wir uns bis August noch alle den Sprit für die Aktion leisten können! Ich wünsche Euch alle noch einen schönen Tag!


    Viele Grüße vom Sebfan, der sich auf das Revival schon freut und happy ist, das da viele ehrenamtlich und uneigennützig sowas auf die Beine stellen

    Hallo Overallwäscher, klar ist das interessant! Grad die privaten Stories sind oft sehr cool und informativ und fesselnd! War selbst ne Zeit im Ausland aktiv. Da gab es oft abenteuerliche Stories :) Glückwunsch auch zum Vize-Europameistertitel! Sehr schade find ich, dass dies nicht so viel erwähnt wird! Den das ist schon eine klasse Leistung! Kannst ja auch mal noch nen Link für Eure HP hier veröffentlichen ? Viele Grüße

    Tolle Story! Da kann man bisl mitfiebern ! Da hast gut was erlebt, keine Langeweile! Der Mäkinen aus dem Forum hier war auch in Hasslach! Warum wurde die GP neutralisiert ? Wenn Ihr doch durchgekommen seid, war doch alles gut ? Solche Stories von den Aktiven fehlen hier noch mehr, grad wenns große Veranstaltungen sind, auch Bestzeitsachen aus dem Ausland. Man erlebt da ja immer was :) Schönen Sonntag Euch allen

    Hallo,
    schade das dies nicht klar war am Samstag, dass den ganzen Retros NICHTS am Start gesagt wurde. Den dann hätte man können natürlich die WP
    werten. Den lt. Reglement wie auch bei der R35 müssen alle Schickanen und Fahrbahnhinweise (Wie z.B. Rundenteiler bei Ausfahrt) gefahren werden, als wenn sie im Bordbuch stehen. Dann hätten eben nur einige viele, die eben das Reglement nicht so genau kennen, dann eben ihre entsprechenden Strafen bekommen, ebenso bei der Ausfahrt. Es fanden einige, trotz Aufschrieb, nicht die Einfahrt in die Runde, sind dann, da man ja auch lt. Reglement nicht auf der Strecke zurück fahren darf, in der Ausfahrt, mit einer Runde zu wenig (zwar schade, aber immer noch nicht so gefährlich wie zu wenden und in Ausfahrt zu fahren. Fakt ist, es hätte gewertet werden können, nur dann wäre mit SICHERHEIT das Jammern größer gewesen, als es nun kam. Aber es gibt bestimmt viele Menschen, die dies alles trotz Stress und viel Arbeit (inkl. halbes Jahr Vorbereitung) besser machen...
    Zum Thema Retro an sich: ich fände eine klar getrennte Wertung mit den U 20 auch besser, ok, da muß jeder sein Ding haben und bei Entscheidungen gibt's auch Mehrheitsbeschlüsse, ist so. Die Retro an sich in Frage zu stellen, finde ich sehr schade. 1. gäbe es manche Bestzeitrallyes gar nicht mehr ohne RRS, da diese schon lange einen enormen Kostenfaktor in die eine Richtung leisten ! Beispiele dazu: Rettungswagen soll sich bei manchen Veranstaltungen verdreifacht haben! Ebenso Feuerwehr etc. Nehmen wir hier wieder die SÜW: Das Nenngeld dazu ist nicht mal verdoppelt und die Zuschauer dürfen noch immer kostenlos zuschauen.
    Vom Spaß der Retro gibt's natürlich verschiedene Ansichten, manche können das nicht verstehen. Ist wie mit allem im Leben, die einen spielen gerne Fußball, die anderen fahren gerne Slalom und wieder andere Rallye und wieder andere Slowly Sideways. Die Retro ist vielleicht sowas wie ne
    Mischung aus Slowly Sideways mit Fahren in engen Kurven zum Spaß für sich selbst und für die Zuschauer im schönen Drift, in schnellen Ecken eben eher locker dass das Auto nicht kaputt geht und vor dem Ziel hat man dann eben Zeit und versucht dann eben exakt durch ne Lichtschranke zu fahren. Diese Art gibt's übrigens auch in Italien, wo NUR so gefahren wird, ganz ohne Bestzeitrallye dabei, im Prinzip nichts anderes. Nur dort finden die Fans dies eben cool und bejubeln die quertreibendenden Ascona 400, Porsche 911, Lancia Stratos und 037 und zig andere!
    Thema Einstieg über Retro: Vor rund 7 oder 8 Jahren fuhr ein junger Mann bei der Rallye SÜW Historic seine allererste Rallye mit einem Fiat 131 Abarth, sein Name: Fabian Kreim. Was aus ihm wurde, brauchen wir hier nicht zu erläutern. In diesem Sinne, lasst uns alle wieder etwas positiver denken über unseren geliebten Rallyesport, sonst macht man es nur den Leuten, die eine Rallye organisieren oder Serien ausrichten madig, und es wäre sicher schade, wenn wir mal nur noch aus Filmen und Geschichten kennen. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine gesunde Woche. Viele Grüße von Sebfan

    Richtig NovaGTE ! Gut geschrieben! Die fehlende Kohle ist einfach nur Fakt! Da gibts nichts dran weg zu diskutieren! Und da das Veranstalten einer Rallye auch immer teurer wird, dank immer mehr Auflagen, braucht man sich bald nicht mehr wundern, wenn die Leute keinen Bock mehr haben. Sei es ne Rallye zu organisieren oder ein Auto aufzubauen und zu fahren. Und die, die sowas noch organisieren, haben auch deshalb immer weniger Lust! Schade, sehr schade.

    Moin,
    zur Frage weiter oben: Dieser Rundkurs ist gut zu erreichen und man sieht viel. Für die alten Rallyefans die den Sound in den Wäldern lieben von dem ein oder anderen Porsche, A-Ascona oder aktuelle, R5 kann man klar den Wald empfehlen! Laufen lohnt sich dort! Samstag gibts das Programmheft zu kaufen, schon ganz früh morgens damit man gemütlich bei Kaffee im Rallyezentrum seinen Plan machen kann. Den mit dem Kauf eines Programmheftes (und natürlich des Kaffees oder selbstgemachten Kuchen) unterstützt man Veranstalter, die es immer schwerer haben dank mehr Auflagen die teuerer werden, weniger Starter (ebenfalls dank Auflagen seitens Verband) und leider auch weniger Helfer. Viel Spaß allen am Samstag! Viele Grüße

    Herzlichen Glückwunsch zu der meines Erachtens sehr starken Leistung von Björn Satorius und Copilotin Tina! Hinter 2 WRC und 2 R5 der besten "normale" Teilnehmer zu sein vor weiteren starken und dort bereits erfahrenen Teilnehmern ist eine super Leistung!!! Weiter so Björn!

    Langsam tut sich was im Starterfeld der SÜW...
    Während bei der SÜW Historic nicht nur neuere E30 BMW am Start sind, gibt’s dort auch einige schöne Oldtimer, angefangen am Lancia Fulvia über die C Kadetten und Simca Rallye 3, Autobianci bis hin zu Alpine A310 und natürlich Porsche 911, um nur einige zu nennen.


    Bei der Rallye 35 gibt’s ebenfalls einiges für die Augen und die Ohren, neben 2 Kitcars aus dem Hause Opel und Renault kommt erstmal ein BMW Z3 aus Frankreich. Falls es sich dabei um das Auto handelt das auch bereits bei der Alsace-Vosges am Start war, gibt’s im Pfälzer Wald eine geile Klänge :)


    Außerdem gibt’s auch paar alte Haudegen die dabei sind: Copilot Klaus Hopfe (Deutscher Meister 1977) navigiert hier den erstmals wieder bei einer Bestzeitrallye antretenden Wolfgang Hauck, der früher schon als Sieger der SÜW und auch der 3-Städte Rallye glänzte, die beiden pilotieren einen Opel Kadett C.


    Doch auch in den „neuen“ Klassen R1, R2 und R3 sind die ersten Nennungen eingetroffen und werden für gute Unterhaltung sorgen, hier steht wohl bald auch ein Weltmeister in der Liste….

    MK1 kann ich mich da auch anschließen...hier stehen keine Werke mehr hinten dran die den Jungs neue
    Kisten bezahlen und untalentierte Fahrer kann ich auch bei Rallyes 200 entdecken... Jedem seins wie er
    will, viele Zuschauer fanden es geil. Die einen geben Gas und machen Action, die anderen passen halt bisl
    mehr auf und lassen ihre Kisten in Daun bestaunen, für jeden Fan was dabei! Ich wie viele anderen fanden
    es klasse, incl. Vorstellung der Legenden am Donnerstag, egal ob sie Bier trinkend locker neben einem standen
    oder andere diesmal ohne Zigarretten da waren ;) einfach Gänsehaut pur...schön wars!

    Stolz: 1. Die Germanys R1 Trophy Sieger schlagen sich trotz Motor und Wassertemperaturproblemen wacker und haben in der 2. Runde schön angegast! 2. weiteres deutsche Team Hajo und Benny waren bei ohne Probleme unterwegs und liegen beachtlich im Rennen und 3. der Philipp hat mit seinem R3 Gerät gegen zahlreiche Porsches und WRCs dort unten auf der 5. WP eine sensationelle 5. Gesamtzeit gefahren! Respekt! Absoluter Hammer! Glückwunsch! Da machen die Förderer alles richtig! Geilo und weiter so Jungs, ich drück Euch alle Daumen!

    So nun ist es soweit: Nach den Siegen bei der SÜW durch Timo Wadle und Tobias Schäfer im Suzuki Swift bei der Rallye SÜW, dem Sieg durch Daniel Lesser und Copilotin Steffanie Muhl bei der Rallye auf nach Melsungen und 2 weiteren Siegen durch den Pfälzer Timo Wadle bei den Rallyes auf der Ostalb und in Neurupin steht Timo als erster Sieger der GR1T für das erste Halbjahr fest und ist gerade in dem Moment auf dem Weg zur ersten WP der Rallye de Antibes!
    Die Serie war im Süden gut besucht, die Klassen voll, das Konzept ging dort auf! Hoffen wir für die 2. Jahreshälfte das auch andere Junioren oder Breitensportler Lust haben mal ne große Rallye zu fahren.
    Außer Timo und Tobi waren auch der Neueinsteiger Diedrich Florian / Hasenpusch Carina in den Seealpen und beteiligten sich am Training, um weitere Erfahrungen zu sammeln.
    Nun heißt es aber Daumen drücken für die Gewinner der GR1T und den weiteren Deutschen Teams dort am Start!