So nun ist es soweit: Nach den Siegen bei der SÜW durch Timo Wadle und Tobias Schäfer im Suzuki Swift bei der Rallye SÜW, dem Sieg durch Daniel Lesser und Copilotin Steffanie Muhl bei der Rallye auf nach Melsungen und 2 weiteren Siegen durch den Pfälzer Timo Wadle bei den Rallyes auf der Ostalb und in Neurupin steht Timo als erster Sieger der GR1T für das erste Halbjahr fest und ist gerade in dem Moment auf dem Weg zur ersten WP der Rallye de Antibes!
Die Serie war im Süden gut besucht, die Klassen voll, das Konzept ging dort auf! Hoffen wir für die 2. Jahreshälfte das auch andere Junioren oder Breitensportler Lust haben mal ne große Rallye zu fahren.
Außer Timo und Tobi waren auch der Neueinsteiger Diedrich Florian / Hasenpusch Carina in den Seealpen und beteiligten sich am Training, um weitere Erfahrungen zu sammeln.
Nun heißt es aber Daumen drücken für die Gewinner der GR1T und den weiteren Deutschen Teams dort am Start!
Beiträge von Sebfan
-
-
Finde das ne ganz klasse Sache was der Philipp da macht und ermöglicht bekommt! So lernt er und die super Zeiten bestätigen dies! Das würden sicher bei den Jungs dort viele nicht hinbekommen! Super! Ich drücke dem Team alle Daumen und hoffe das die Förderung mit ihm weitergeht und er kommendes Jahr int. Serie fahren kann!
Verdient hätte er es auf alle Fälle!
Sehr genial auch die Sache mit der Germanys R1 Trophy, das der Frank da eigenes Geld in die Hand nimmt und dem Nachwuchs so eine tolle Chance bietet! Schade dass da in Deutschland noch nicht mehr dabei sind aber was nicht ist kann ja noch werden! Denk der Timo und Tobi werden da sicher auch 1. viel Spaß haben und 2. sehr viel lernen! Also: Daumen drücken für die Deutschen Teams in den Seealpen am WE! -
Bei den klasse Ankündigungen freu ich mich drauf das erste mal dabei sein zu dürfen! Wird bestimmt geil auf den
genialen Alpenstraßen Drifts geniesen zu können! Gibts eigentlich eine Info wieviele WPs mit wieviel KM gefahren werden und ab wann die erste Nennliste rauskommt ?
Viele Grüße
Sebfan -
...und Glückwunsch an Philip Hetz und Timo Wadle zu dem schönen Zeitenkampf in der R1 Trophy! Immer mal ne halbe Sekunde hin und her, super enger Kampf wie auch bereits bei der Ostalb! Coole Sache! Macht weiter so! Schade das nicht mehr dort waren mit R1 Autos!
Und dann auch herzlichen Glückwunsch an Timo Wadle zum Tagessieg gestern und zum Gewinn der Germanys R1 Trophy ! Ihr werdet mit Eurem Preis, dem Start bei der Rallye de Antibes, sicher viel Spaß haben auf den geilen Straßen in den Seealpen! Turini runter ist auch ohne Schnee sehr cool
Viele Grüße und allen schönen Sonntag! -
Hab da was ganz interresantes eben im Melsungen Bericht gelesen, denk das ist sehr passend zu dem ersten Post hier bezüglich Jammern und RC5 Klasse nicht voll ....
Für die zahlenmäßig stärkste Klasse der Melsunger Rallye sorgt der zweite Lauf von „Germanys R1-Trophy“. In der Klasse RC5 kämpfen je drei R1-Citroen und –Twingo sowie zwei Gruppe-N-Swift um die Fahrkarte zur Rallye Antibes. Auftaktsieger Timo Wadle (Suzuki Swift) aus Münchweiler zeigt auch in Nordhessen eine starke Leistung und muss sich als Zweiter nur dem Thüringer Routinier Daniel Lesser (Renault Twingo) beugen. Hinter Willi Wiegmann, dem Twingo-Trophy-Sieger von 2013, kommt der Pfälzer Sascha Kirchmer (Citroen DS3) vor dem Hagener Florian Diedrich (Suzuki Swift) ins Ziel; beide waren ihre Chancen auf den Frankreich-Trip.
Außerdem war da gestern in Melsungen ein ehemaliger Juniorcup und Masterssieger, dem der Kampf und die Fahrweise der RC5 Jungs besser gefallen haben soll als die meisten anderen Teilnehmer...
Von dem her kann man nur sagen danke Frank für Germanys R1 Trophy ! ! ! -
Moin,
sehr schade, das ein RC5 Auto ein "Eimer" ist
Man kann nämlich, je nach Rallye und Fahrer, auch in einem Swift oder DS3 R1 Spaß haben wie auch in einem Lancer Evo oder Gr. H M3.
Sehr schade, wie man über Sepp meint lästern zu müssen! Schließlich hatte der Mann vor über 20 Jahren mit Ideen, Engagement UND Geld etwas für den Nachwuchs bzw. Einsteiger was gemacht und tut das nun auch wieder!! Ich weis nicht wer das hier sonst noch tut!
Wie man an der Starterliste der SÜW und auch Melsungen sieht, ist die RC5 voll genug, das hier nicht gejammert werden muß!
Zum Thema Zusammenlegung: Das ist andersrum nicht vorgesehen, wenn die F9 nicht voll sein sollte, wird diese wohl dann mit der F8 zusammengelegt.
Viele Grüße und schönen Tag noch -
NR1 gut und schön, aber gibts da bereits Autos? Aus dem Twingo Cup gibts Autos, DS3 R1 fahren ebenfalls und aus dem Swift Cup gibts auch noch Fahrzeuge, die, wenn sie noch original Gr. N sind, direkt einsteigen und mitfahren können, alles ohne für viel Kohle neues Auto zu bauen. Denk aber wenn es NR1 Autos gibt und man sieht
dass die da ebenfalls dazupassen würden, der Frank da sicher mit sich reden lassen würde für die Zukunft.
Hauptsache es ist mal jemand da der überhaupt was macht und dies uneigennützig. Freu mich auf die GR1T ! -
Schön, die Starterliste füllt sich langsam aber sicher und sind bereits einige coole Autos und Fahrer dabei!
Nur der Schnee scheint nicht zu kommen! Wär also auch opitmal für die Porschefraktion gewesen, wenn
diese noch erlaubt wären... -
Super Sache, die der Frank da mal wieder anschiebt! Hoffen wir dass bei der Aktion auch wieder paar Talente in den großen Rallyesport schnuppern können wie bei seinen letzten Aktionen die er startete und noch genialer wärs, wenns dann mal sogar einen davonr ganz hoch schaffen würde! Auf alle Fälle günstige Möglichkeit, zu sehr geiler Rallye zu gelangen!
-
Traurig! Er war ein Idol in meiner Kindheit! Habe als kleiner Junge Autogramme von ihm gesammelt bei einem DM Lauf der durch unseren Ort ging! Jahre später lernte ich ihn persönlich kennen! Ein richtig super Typ!
Und viel erlebt hat er auch! Nicht nur in den Anfängen als Fußballer des FCK und als Rennfahrer, besonders danach als Rallyefahrer, er wird seine Zeit immer genossen haben! Er gewann 3 mal die Tour de Europe, ebenso auch mal "seine" Rallye Vorderpfalz und war sage und schreibe 16 mal bei der Rallye Monte Carlo dabei, oft auch erfolgreich, was mehrere Klassensiege belegen!
Machs gut Klaus! Wir vermissen Dich jetzt schon -
Glückwunsch dem Sepp!
Und Glückwunsch den deutschen Teams bei den Bedingungen dort ins Ziel zu fahren!
Auch ich finde es aber sehr schade, das die deutschen Teams im Ausland NULL Erwähnung finden!
Warum kann man in den Bericht nicht einen Satz über diese erwähnen wie Holzer / Enderle, Hickethier / Fries und die oben erwähnte Mannschaft? Sehr schade! Ist leider auch bei anderen großen Rallyes oft zu sehen, obwohl dort als MEHRERE deutsche Sportjornalisten vor Ort sind.
Na ja vielleicht sind bei den Privatiers die Häppchen nicht teuer / gut genug wie in den Werks - Kneipen, die mittlerweile bei jedem WM Lauf aufgebaut sind...
Also hier wäre, wenns auch als mal nur ein Satz ist, bisl ne Änderung sehr schön! Denken wir positiv und hoffen, das diese konstruktive Kritik in 2015 umgesetzt wird...
Viele Grüße -
Hallo Odenwälder Bub!
Das Danke geht ganz klar zurück an den Veranstalter! Wie immer eine sehr tolle Rallye! Geile WPs und super Orga!
So wie man es gewöhnt ist! Wenn das Ganze nun noch als 200+ stattfindet, wird es noch besser! Die WPs habt Ihr ja dazu! -
Hallo !
200+ ist eine sehr gute Idee zwischen 200er und Masters! Soll sogar eine Serie als 3. Liga geplant sein, was ich
persönlich gut finden würde! Dort sogar 2 oder 3 sehr gute 200er, dann paar 200+ die gut organisiert sind sowie noch 2 Mastersläufe zum Finale, nur so als Idee...
Bin dieses Jahr selbst eine 200+ gefahren, da ist noch Potential gewesen, war sehr stressig mit abfahren und
die schönste WP wurde nur einmal gefahren. Die Nibelungenring wollte auch ne 200+ machen, bekam dies leider
vom DMSB wohl verwehrt, sehr schade bei den genialen WPs die es dort gibt und der super Orga!
Für 2015 hoffe ich, dass es dort eine 200+ gibt und damit der gesamte Stress nicht zu arg wird, das ganze von der Zeit halt mehr verteilen: Abnahme bereits Freitag abends oder eben die Rallye bis Samstag abends laufen lassen mit Zieleinlauf um 21 oder 22 Uhr. Das ist dann eben wieder Rallyesport wie früher mit Nacht-WPs !!
Und wer jetzt kommt von wegen "ja dann braucht man ja ne Übernachtung usw." Jetzt sind ebenfalls bereits viele am übernachten, und für ne tolle 200+ macht man das gerne!
Soviel von mir, hoffe es findet bei Aktiven, Veranstaltern und nicht zuletzt beim DMSB Gehör!
Mit konstruktiver Kritik kann ich gut leben, also los, wer hat noch Verbesserungsvorschläge?! Ansonsten
wünsch ich jetzt erst mal noch nen schönen AbendViele Grüße
Sebfan -
Dann mal herzlichen Glückwunsch an Manuel Kößler und seinen Co Benedikt Hofmann zum Sieg!
Und natürlich auch den anderen Deutschen zum starken Resultat! -
Und zum Abschluss noch ein richtig geniales italienisches Auto in der Nennliste,
das sicher auch wieder sehr herzhaft bewegt wird!
Da hat Manne einiges zum Filmen am Samstag! Mittags solls leicht regnen, ok, also
für jeden ein bissel was -
Hey Sepp, um Deiner Idee bisl mehr Treibstoff zu geben:
Bei der SÜW bekommt nun das beste R1 Team noch einen Extrapreis gestiftet!
Hoffe Du kommst zur Übergabe runter?
Ist ja auch ne recht gute Gelegenheit, um sich auf die CupSaison einzustimmen.
Noch gibts ja 2 Plätze
Und laut Wetter.Com bleiben die unermüdlichen Streckenposten trocken, hoffen wir
das ist so! -
Als Pälzer Bu Drink ich ach am liebschde än Schobbe Scholle
Aber die Gäste aus dem Norden trinken gern pur und da gibt's halt meist erst was kleines und dann das Schoppenglas
Ja der Golf-Fahrer ist schon ganz schön nervös und soll Gerüchten nach schon gar nicht mehr schlafen können ! Hoffe es klappt mit allen Vorwagen, da gibt's einige Leckerbissen
Wurden wohl alle gleich darauf aufmerksam gemacht das sie M&S haben müssen das es kein Schwund gibt wie 2013.. -
Hey Sepp, klar gibt's auch was zu trinken : morgens Kaffee, mittags Wasser und abends lecker Rose !
Hoffe man sieht sich, kriegst dann auch ein Viertel von mir -
Ja Schöne, wenn alle Vorwagen kommen, dann könnt es Super werden, im warsten Sinn des Wortes
Sieht so schon recht genial aus mit den zahlreichen M3 im Starterfeld sowie dem Schorsch, den beiden Porsche und dem Maxi-Kitcar, gibt also sicher was für die Ohren -
Nennliste füllt sich! Sieht schon ganz gut aus!
Wenns klappt soll noch schneller AAscona dazukommen! Wär auch noch genial!