Beiträge von tome

    Dass der Unfall der #41 zum Abbruch der WP4 geführt hat ist für mich absolut unverständlich. Zwei Meter daneben lag schon länger ein anderes Auto, was anscheinend kein Problem war. Solche Entscheidungen zerstören Veranstaltungen, u.a. auch für Zuschauer. Wenn man immer so entscheiden würde und bei jeden Abflug der Art die WP absagen würde... dann kann man auch daheim bleiben.


    Auch abgesehen der "unwichtigen" Zuschauer, bringt die Organisation und Durchführung einer WP sicherlich viel Arbeit mit sich. So viel Mühe, um dann wegen solch einem Vorfall einfach aufzugeben bzw. abzusagen? Ich würde das gerne mal nachvollziehen können. Auf jeden Fall sehr schade für alle Beteiligten.

    Ich weis die genauen Vorgänge in dem Fall nicht.


    Aber aus Sicht als WP Leiter/Orga. Jeder Mensch sieht eine Situation etwas anders.


    Der WP Leiter muss auf die Aussagen vom Streckenposten/Funker reagieren, und sich blind auf diese Verlassen.

    Wenn dieser sagt es wird Hilfe benötigt stoppt man die WP und schickt die Einsatzkräfte los.


    Es gibt dann ein Zeitfenster um die Zeitpläne einzuhalten. Sind die Rettungskräfte nicht wieder am WP Anfang wird auch nicht gestartet. Die Rallyeleitung muss aus dem Rallyezentrum heraus entscheiden wie lange unterbrochen werden kann .Wie lange ist die Streckensperrung genehmigt? Sind Rettunggskräfte zum Nachrücken vorhanden wenn das erste Auto wegen Hilfeleistung gebunden ist ?

    eingeloggt , kein zugang zu live. per paypal zahlen ,paypal meldet zahlung erfolgreich,rally.tv lädt und lädt .. meldet dann the payment taking longer then expected

    Email an wrc.com ,antwort : bitte an den support wenden(mit link dorthin) ,da kommt man auf einen bot der keine vernünftige Antwort gibt .


    Schade ,wenn das länger nicht funktioniert ,dann hab ich keine lust mehr

    Warum nicht einfach die WPs in Deutschland meiden und nur in CZ und A schauen. Damit gehe ich vorprogrammierten Theater aus dem Weg und kann meinen Sport dort anschauen wo er auch willkommen und akzeptiert ist. Es kann doch so einfach sein.

    Wenn also irgendwo jemand gegen was ist Veranstaltet man es nicht mehr ? Na dann keine Rallyes mehr in Deutschland ? Warten wir dann ab bis ein paar Spinner meinen in der CZ und in A ists jetzt auch nicht mehr angesagt ?

    Der Förster will also eine Organisierte Gruppe zu Straftaten anstiften? Na hoffentlich greift da die Justiz durch. Die entstandenen Kosten für die Einsätze der Polizei , Eingeklagte Ticketpreise bei abgebrochenen WPs, Strafanzeigen wegen Nötigung, Hausfriedensbruch ,Gefährdung etc. Da wird der Herr ja viel Geld generieren müssen als Drahtzieher.

    tome: der Wertungsausschluss von #39 kommt vom Rallyeleiter, hätte aber - zumindest int. - von den Sportkomissaren kommen müssen, da Disqualifikation von den Stewards - aber wie gesagt, in Rallye-D scheinen die Uhren anders zu ticken warum auch immer - siehe die Fälle von Reiter (Sulingen) oder Pellier (Holsten).

    Im Rallyereglement bzw. Anhang Rallye Strafenkatalog steht ausdrücklich Wertungsverlust wird durch den Rallyeleiter ausgesprochen.


    https://www.dmsb.de/de/automobilsport/rallye/file/282126


    34.1.4

    Die Crews müssen immer in Fahrtrichtung der Wertungsprüfung fahren (ausgenommen: das Umdrehen

    des Fahrzeugs)