Ich verfolge die KFP-Sache schon einige Zeit.
Mir stinkt jedoch gewaltig, daß..
- der DMSB mal wieder Kohle ziehen möchte
- ich bei der Benutzung meines Fzg beschnitten werde
- der DMSB jederzeit, durch ein "nicht"-verlängern, mein Fzg mehr oder weniger wertlos machen kann
- ich für ein volles Jahr Versicherung und Steuern bezahlen soll, aber nur an ein paar Tagen bzw. nur an den Veranstaltungen fahren darf, und zwar nur bei den Veranstaltungen bei welchen es den hohen Herren recht ist
.....da mach ich mit Sicherheit nicht mit, wenn das genau so kommt!
AAAAber was wäre wenn....?
Mein Fzg ist ja schon einige Jahre Zugelassen, also mit allen Eintragungen etc., wenn ich nun den KFP beantrage ABER mein Fzg gar nicht über eine Ausnahme§70 zulasse, sonder mit meinem derzeitigen Fzg-Brief auf die Zulassungsstelle marschiere und das Teil zulasse bzw. garnicht erst ummelde...???
Weiß einer ob das geht? Dann kann ich doch weiterhin machen was ICH will!?
Da es den Shit ja nur in Deutschland gibt wäre ja ein Auslandstart oder ein NAVC-Start nicht mehr möglich, d.h. ab der Grenz wäre mein Fzg im Ausland nicht mehr zugelassen!?
Wenn mir dazu jemand was sagen könnte wär ich echt dankbar.
Ansonsten sieht man sich beim NAVC.....