Und noch der vorgeschobene Umweltschutz der E- Fahrzeuge, aber im Sevicepark , wie bei der Formel E , laufen die Dieselmotoren zur Stromerzeugung , oder wo kommt der Strom her !! .
Beiträge von CPW
-
-
Ja , bei Nässe noch besser .
-
Toyo R888R
-
Würde mich auch freuen über Fotos BMW 635 St.Nr. CP
-
Suche auch Bilder von St.Nr. 116 BMW 635 CSi
-
Das der Toyo kein Reifen für vordere Plätze ist ist mit klar.
Meine Frage ging ja auch nur in die Richtung ob denn der neue besser sei als der alte und wenn wie sich das evtl bemerkbar macht. Ich beziehe mich ja bewusst an den Themen Starter und wollte keine allg. Reifen Diskussion aufmachen
Gruß ThomReifendiskution richtig. Der neue ist um einiges besser ,im Trockenen und vor allem aber im Nassen.
-
Fahre auf 2 verschiedenen Fahrzeugen die Toyo R888R , sehr gute Allroundeigenschaften , vor allem auch im Nassen , und äussert Stabil , somit auch im Schotter verwendbar.
-
[quote='Frank Ehrhardt','http://woltlab.rallye-forum.de/forum/index.php?thread/&postID=444731#post444731']...aus der Sicht eines Buchhalters betrachtet mag das stimmen.
"Was die Sicht des Buchhalters" betrifft ist nicht maßgebend ,für andere Erwerbstätige trifft das gesagte auch zu.
Aber wenn du mir Angebote bzgl.Fahrzeug machst , auch habe ich bis jetzt keinen Beifahrer dafür finden können,
ist die Sache schon Interessant .Das fahren ohne Service ist kein Problem
-
Finnland wäre schon Interessant , aber für 65 WP/KM steht der finanzielle Aufwand in keinem Verhältnis ,alleine die Transportkosten 2.500,
Die Rallye Lahti Historic käme eher in Frage aber hier ist eine Int.Lizenz erforderlich. -
Über die Fährkosten Travemünde - Helsinki habe ich mich schon Informiert , das Problem ist ,zumindest bei mir, das man eine Internationale Lizenz benötigt.
-
Zum KFP nur zur Info.
Die Aussage das in 2014 das "Problem" aufgekommen sei stimmt nicht.
Bereits am 08.10.2012 wurde mit dem Verkehrsblatt (20/2012) des Bundesministerium für Verkehr,Bau und Stadtentwicklung
Veröffentlicht , die Richtlinien für § 70 StVZO.
Hier wurde doch Offensichtlich vor diesem Datum Verhandlungen geführt. Aber hier rüber hat der DMSB Stillschweigen geübt. -
Schade das die Teilnehmer des Rallye Festivals keine Zeiten bekommen haben.
Wenn wir Zeiten bekämen (Zeitnahme), wären diese Fahrzeuge nicht Startberechtigt.
-
-
Vielleicht gibt es auch Bilder von weniger "berühmten"Fahrzeugen , hier dann evtl. von meinem BMW 635 CSi Nr.: 102
Danke CP -
Würde mich auch über Bilder freuen : St.Nr. 309 BMW 635 CSi.
-
23. - 26.08. 2017 Vosges Rallye (Schweiz)
13. - 16.09.2017 Arbö Rallye (Östereich)
01. - 04.11.2017. Valpantena (Italien) Termin noch nicht veröffentlicht
CP -
Servus. Letzte Saison hat man ihn ja schön öfter gesehen. Den Neuen Toyo R888R.
Aber wie ist er wirklich, wenn man damit auf der WP unterwegs ist ?
Manche erzählen, er würde schnell warm und dann schnell auch viel zu heiß und fing an zu schmieren,
andere sind Preis/Leistung gesehen vollkommen zufrieden.- Wie sind eure Erfahrungen ?
- Zu welcher Außentemperatur ist er am besten geeignet ?
- Mit welchem Semi Slick und Mischung könnte man ihn vergleichen ?Mfg. Steffen
Bei weiterem Interesse dann mich anrufen , hier alles zu Schreiben habe ich keine Lust
MfG CP 0611 9601601 -
Team CP Wehner / J.Krämer BMW 635 CSi
-
Auf ein "Best of" das nur auf Unfällen basiert kann man verzichten und ist auch dem Motorsport nicht dienlich
-
Über Fotos St.Nr. 89 BMW 635 CSi würde ich mich freuen , es werden halt immer nur die "Stars" abgebildet und veröffentlicht.