Zweimal gestartet, Kempenich und Bubi,
Zweimal ausgefallen, war nicht so schön das Jahr.
Zweimal gestartet, Kempenich und Bubi,
Zweimal ausgefallen, war nicht so schön das Jahr.
Dachte der Meister wäre ohnehin Fahrer🤔
Zwei große Probleme der deutschen Bevölkerung sind Neid und Missgunst. Ich darf nicht hin also soll auch kein anderer Spaß haben dürfen. Schade, aber leider ist es so.
Ein echter Fan freut sich für die Teilnehmer .
Mich erinnert die Diskussion hier ein wenig an Kindergarten.
Die Teams wollen einfach nur fahren. Meiner Meinung nach geht es auch um diese und nicht um Zuschauer. Wenn Zuschauer dabei sind ist es schön, es geht aber auch ohne. Das unsere Regierung, und ich war immer ein Freund von dieser, in der zweiten Welle wenig Augenmaß beweist, ist eine persönliche Meinung.
Trotzdem wünsche ich mir, ohne große Hoffnung, dass die Veranstaltung stattfindet. Ich denke, wer glaubt Fan zu sein, drückt die Daumen, dass die Teilnehmer starten können und bleibt der Veranstaltung fern.
Lieben Gruß
Kalli
Das geht auf jeden Fall Problemlos, habe schon Rallyereifen mit Fahrradflicken von innen repariert. (Und nachher auch gefahren)
Wo und wie soll ein Flicken denn von innen nach außen durch einen Nageleinstich?
Gruß
Kalli
Gute Wahl, der geht auch noch im Nassen.
Hallo,
nochmal meine Frage:“Willst du Rallye fahren auf Bestzeit oder Gleichgültigkeits Retro?“. Mit dem Kfp ist die eKennzeichnung ohnehin nicht mehr zwingend notwendig, da gibt es dann Yokohama in 205 60. Für die Straße und für Retro reicht ein Toyo allemal. Also gibts doch was.
Gruß Kalli
Kommt ein bischen darauf an, was du fahren willst. Für Retro und Gleichgültigkeit gehen sowohl R888 als auch R1R.
Um schnell zu sein bei Bestzeit Rallyes kann der Yokohama wesentlich mehr. Ich fahre die gleiche Größe. Ich habe beide Reifen, den Toyo R888R fahre ich nur auf der Hinterachse, weil er auf der Vorderachse zu wenig Grip aufbaut und das Auto stank untersteuert.
Ich weiß nicht, ob es den Kumho V70 schon wieder gibt, den gab es in der Größe 215 50 13. Den würde ich am liebsten wieder fahren, den gab es aber lange nicht. Top in 13 Zoll ist auch Michelin, allerdings sind die schmal, entweder 185 55 13 tb5 oder 175 60 tb15.
R1R hat mich nicht überzeugt, allerding noch zu BMW Zeiten in 195 50 15.
Es gibt unter den Vorauswagenfahren immer wieder Teilnehmer, die anscheinend den Wettbewerb mit regelkonformen Fahrzeugen und Mitbewerbern scheuen und sich sogar mit angeblich gefahrenen, handgestoppten Zeiten brüsten.
Den meisten Zuschauern gefällts, mir persönlich nicht.
Umgekehrt geht es ja,
die Gruppe F passt in die Gruppe H, daher ist ein Auslandstart kein Thema.
In den Niederlanden startest du nich ohne Löschanlage, in Deutschland nicht mit nem 16v c Kadett mit abgeschnittenem Omega Kopf und sequentiellem Getriebe.
In Belgien nicht mit Rennreifen.
Hab ich doch geschrieben, dass die Rallye ohne moderne Autos längst nicht mehr existieren würde.
Übrigens habe ich endlich ein Auto gefunden, das optisch zu mir passt.
[MENTION=664]Micha[/MENTION]el, Viel Spaß bei der Arbeit, bis Donnerstag.
Na ja, geht so. Die paar schäbigen Allradbüchsen sind zu verkraften, das Hauptfeld besteht aus historischen Fahrzeugen.
Mal Ehrlich, youngtimer sind Autos ab 20 Jahren. Das war 1999. Wir werden immer älter und wollen es nicht wahr haben, bei den Autos ist es auch so.
Ohne neuere Fahrzeuge wäre die Veranstaltung wohl schon nicht mehr existent. [MENTION=4377]MLo[/MENTION],Wo bist du eigentlich.
Wenn Ruben Zeltner startet dürfte der Gesamtsieger schon feststehen.
Ich denke auch, dass Georg wieder vorne sein wird.
Das kann ich genauso bestätigen.
Hallo,
Ich finde den Teil im Handbuch nicht mehr, der Schrittgurte im Rallyesport vorschreibt. Bin mir nich ganz sicher, dachte aber immer, dass im Rallyesport der norm nach auch Vierpunktgurte ohne Schrittgurt zulässig sind.
Es gab aber auch mal Zeiten, da musste es heißen:
„To finish first, you first have to be finnish.“
Dazu: Nobody makes me my english so easy after.
Alles anzeigenHi Kalli,
brauchst du die normale HU alle zwei Jahre nicht mehr? Ist die bei der Kfp-Erneuerung dabei?
Ich muss meinen für Navc (und auch Rsc) alle zwei Jahre vorführen. Gibt zwar keine Plakette, aber zumindest den Bericht. Ist nicht immer einfach, da wohl gesonnene Prüfer zu finden, aber bislang hats geklappt...
Gruss Jo
Normale Hu brauche ich auch, weiter bin ich noch nicht.
Gruß kalli
So, es ist absolut kein Problem mit 07 und kfp. Hier mal ein Lob an den dmsb. 07er Fahrzeugschein und kfp reichen zum Start aus. Einfach kfp beantragen, abnehmen lassen und dann starten. Kosten: 390Euro. Gruß Kalli
Morgen ist der erste Start im neuen Lada.
Und dort ist dann die Gurtregelung fia plus 5 Jahre nicht Gültig?
Was waere denn so eine fia Gruppe und wann und bei welcher Veranstaltung wird sie bei einer Veranstaltung ausgeschrieben? Die einzige Veranstaltung bei der das der Fall ist die Deutschlandrallye.