Beiträge von 106er-driver

    hey zusammen.


    Gibt es Bilder der Rallye Fränkisches Weinland in und um.Hammelburg?


    Vielleicht hat uns ja, Ford Fiesta MK 1 Start Nr. 113. Jemand vor die Linse bekommen :)

    Oder weiß wer alles Bilder geschossen hat, bzw gefilmt hat.


    Danke und schönes 1.Mai WoE

    Holger Palm

    kurzes Update was die Beschaffung des Zertifikates angeht. Es ist auf dem postalische Weg von England, der dortigen Motorsport Assoziation. Alles andere hat leider nicht geklappt! Um die Originalität des Werkszustandes nicht zu ändern war es zwar ein steiniger Weg aber schließlich hat es geklappt.

    Nun hoffe ich den kleinen Polo irgendwann das Jahr noch einmal artgerecht bewegen zu dürfen :)

    Passt auf Euch auf und bleibt gesund!!


    Und sollte tatsächlich noch jemand eine Quelle zu jemandem haben der noch original Teile aus der damaligen Zeit hat... ich würde mich über Antworten via PN freuen

    So, wieder ein wenig weiter gekommen.


    Gute Nachricht :) er hat TÜV und zwar ohne Beanstandungen ...ein super erhaltener Wagen meinte der Prüfer :-))

    Des weiteren bin ich wegen den Fahrwerken die es gab auch weiter gekommen. Mein verbautes F&S wurde für Rundstrecke und Nordschleife vorgesehen. Jeweils mit diversen Feder Varianten.

    Ergo lässt dies darauf schließen das der kleine Polo wohl eher auf der Rundstrecke eingesetzt war...Drum fehlen ja auch die typischen Rallye Zusätze ...


    Interessant das für den Gruppe N Einsatz diverse Übersetzungen vorgesehen waren und das Grundgetriebe mit immer Sperre hatte.


    Nun ja, bei HEIGO wird demnächst Der U Schutz angebracht mit Tankschutz gleich dazu. :)

    @Negra 16v, danke für den Tip. Ist schon interessant wie ich finde wenn man die Historie der ein oder anderen " kleinen" Werks Autos bzw Werks Kits recherchiert.

    Bei meinem yaris cup ist es auch so gewesen. Glücklicherweise konnte ich da mal direkt persönlich bei Frensch Power mal vorbei und einige gute Tips und Infos abgreifen. Toyota Presseabteilung war der Treiber für den damaligen Cup :) ...


    Der Polo bleibt "N" ...Himmel ist ja drinnen und das Fwk etc ist alles eingetragen...

    MATTE G4 Hab ich auch schon rausgesucht.


    Ja es gibt schon ein paar Möglichkeiten:-))



    Jedenfalls Granate die Karosse null, null Rost. 11000km, einfach prima


    Werde noch das Gutachten für die Zelle beantragen und aktuelle Sitze und Gurte müssen noch rein da die OMP Teile natürlich schon abgelaufen sind.

    Das stimmt.

    Wir wollen ja fahren vor allem aus Spaß am Motorsport!

    Tja und der VWR Polo als "fertiges" Fahrzeug, sauberst aufgebaut, mit wie ich persönlich finde, super Fahrwerk und dazu, weil Seriennah auch noch haltbar... find ich einfach spannend und klasse das es sowas eben "früher" gab.

    :)

    In der derzeitigen nc05 gibt es bei uns in der Region keine Starter.

    Beim slalom sieht es schon anders aus da ist die Klasse f08 bis 1400 immer voll.


    Ich werde mal, sobald wieder möglich, eine Veranstaltung in der Retro damit fahren. So sehe ich auch den Unterschied zu meinem Cup Yaris :)


    Und je nachdem...mach ich ihn einfach schön original grp N eben.

    Zoff euch doch nicht wegen sowas :S

    Im Katalog von VW racing sind die Teile für den 1,4 und den 1,6 gelistet.

    Wahlweise proflex oder sachs fahrwerk.


    Unterbodenschutz, lampenbaum etc alles order bar für beide Modelle.


    Der 1,4er wurde wohl in der Rallye und rundstrecke genutzt. Aber halt wohl nur 1 jahr ...dann kam ja der 1,6er gti als "gegner" für saxo und Co im ADAC junior rallyecup.

    Hallo zusammen,

    Nach weiteren Nachforschungen bin ich nun an folgenden Punkten angelangt.

    Es ist ein orig VW Racing Polo (gem. Der verbauten Teile):

    - omp sitze und ein Gurt aus dem vw racing Katalog polo 6n gruppe n

    - sitzkonsolenaufnahme geschweißt wie im Homologationsblatt welches auch im vwr Katalog ist

    -gelbe OMP Domstrebe

    -satz orig vw motorsport 14 Zoll oz racing Felgen

    -fehlender Unterbodenschutz

    -haubenverschlüsse

    Und einige Dinge mehr.

    Es scheint also tatsächlich ein originaler 6N zu sein in Rallye Konfiguration und der geschweisten omp Zelle


    So weit so gut....um euer Schwarmwissen zu nutzen nun die Frage in die Runde...gibt es eine Möglichkeit anhand der FgstNr die Originalität zu bestätigen?

    Hat noch jemand Teile aus dem vwr Katalog?

    Und wer hat die Umbauten, nachschweisen etc gemacht?


    Und trotz Google sieht es eher schlecht sus mit "Bildern" der 6n gruppe N 1,4l Autos....


    Gerne PN

    Halda Herzlichen Dank!!!

    @Polo Franz Josef

    Es ist ein 6n 1,4 ...hat die Zelle teilweise drin wie sie im vw racing Katalog abgebildet ist jedoch ohne ein paar der markierten zusatz streben.

    Interessant auch das in dem Katalog 1,4 und 1,6 sowie 6n1 und 6n2 gelistet sind.


    Meiner hat das sachs fahrwerk mit Ausgleichsbehälter verbaut. Und weitere Teile aus dem Katalog.



    Wie ich bisher recherchiert habe gabs wohl die Teile zum Aufbauen und eben einen von Werk an wo bereits Dämmung Unternodenschutz etc rausgelassen wurde. So sieht er von den Radkästen her auch aus.


    Gab's vielleicht eine extra Nummer irgendwo oder hat jemand eine Idee vielleicht sogar Quelle, mittels der FgstNr die Historie ein wenig verfolgen zu können.


    Interessant das fast keine Bilder etc von diesem Auto in Action zu finden sind.

    Hallo zusammen, vielleicht ist hier im Forum jemand oder jemand der wen kennt, der so einen 1,4 16V Cup Polo im Juniorcup eingesetzt hat.

    Würde mich über Daten, Fakten etc. freuen. Den Katalog der VW racing für den Polo habe ich.

    Aber die Details zBsp...was wurde am Motor verändert?, wer hat die Karosse nachgeschweist ( bisher habe ich nur was von Oberfranken gehört) was wurde nachgeschweist, Käfig Hersteller??


    Über VWM ist nichts zu erfahren.


    Historie ist schwer zu recherchieren und ich möchte meine neue Errungenschaft eben komplett checken das es auch wirklich ein VW racing Polo aus der 6N Zeit ist ;)


    Infos gerne über PN


    Danke und drückt die Daumen das wir dieses Jahr ein paar mehr Veranstaltungen fahren dürfen...und das wichtigste...BLEIBT GESUND