Laut seinem eigenen Post auf Facebook wäre er aber zumindest Staatsmeister. Liest sich aber als ist er es auch.
Facebook vergibt aber leider keine Staatsmeistertitel, sondern in Österreich die AMF. Und hier ist Gassner laut ORM Regularien wie in den letzten Jahren nicht punkteberechtigt und scheint natürlich auch in keiner ORM-Wertung auf. Ob diese Regelung optimal ist, müssen andere entscheiden.
Zitat aus dem Schlussbericht der Rallye W4: http://www.rallyew4.at/2019/news_2019_22.html
Frühzeitig entschieden war in Horn auch die Staatsmeisterschaft in der 2WD-Kategorie. Hier nahm sich der Niederösterreicher Alois Handler schon am ersten Tag mit einem ungewollten Ausflug in die Baumwelt aus dem Rennen, womit der Titel relativ kampflos an den Steirer Enrico Windisch ging. Der Citroen-C2-Pilot sieht sich zu Recht als würdiger Champion. „Ich bin in jeder Rallye im Ziel gewesen, habe hart für diesen Titel gearbeitet. Wenngleich ich sagen muss, dass ich ihn gerne im direkten Duell geholt hätte und nicht weil mein Konkurrent ausfällt. Aber nichtsdestotrotz ist das der größte Erfolg in meiner bisherigen Karriere, und darauf darf man schon ein wenig stolz sein.“ Den Rallye-W4-Sieg in der Klasse der frontgetriebenen Fahrzeuge holte sich der Deutsche Hermann Gassner jun. (Toyota GT86).
Endstand ORM 2-WD: 1. Enrico Windisch 82, 2. Alois Handler 66.