1. Dinkel
2. Griebel
3. Tannert
4. Geipel
5. Satorius
6. Rostek
7. Berlandy
8. Wevers
Ist echt schwer zu tippen!
-- End Ströer Ads -->
1. Dinkel
2. Griebel
3. Tannert
4. Geipel
5. Satorius
6. Rostek
7. Berlandy
8. Wevers
Ist echt schwer zu tippen!
Erzgebirgsrallye 2022
1. Tannert
2.Griebel
3.Dinkel
4.Geipel
5.Satorius
6.Berlandy
7.Ramonat
8.Rostek
9.Wiegand
10.Bliss
Eiskalt erwischt!
Die nächste Wildcard ist vergeben:
Mathias Kahle / Peter Göbel im Skoda Fabia S2000
P.G.: "Wir wollten seit langen mal wieder gemeinsam DRM Luft schnuppern, allerdings soll der Spaß im Vordergrund stehen und deshalb treten wir auch nur im Unterlegenen S2000 Model an."
Na ja aber mit dem Fahrer wird es schon gehörig vorwärts gehen und die Unterlegenheit zu einen großen Teil ausgemerzt!
Ich glaube nicht, dass dieser in der Trophy starten darf! Und wenn wäre es an der Sache vorbei!
Ich glaube nicht, dass dieser in der Trophy starten darf! Und wenn wäre es an der Sache vorbei!
zur Info: bei Weavers sind auch noch mehrere neue Chassis vorhanden ...
Das hatte ich schon gedacht. Und die Wevers Schrauber haben Know How daraus fertige Auto´s zubauen!
Nein, "Chassis Nummern" gab es nur für die fast fertigen Fahrzeuge, die Wevers übernommen hat. Wenn die also aufgebraucht sind, dürfte es keine neuen Fahrzeuge mehr geben, da Wevers ja kein Fahrzeughersteller ist.
Die restlichen Karossen bekamen wohl fortlaufenden Nummern oder sowas.
Es gab aber immer mal wieder Auto´s die auf Rest-Karossen von einen anderen Team als dem Werksteams aufgebaut wurden. Da fällt mit der SEAT Ibiza Kitcar von ehemals Eric Süß und der Toyota Corolla WRC von ehemals Guido Senge ein. Oder auch Subaru´s gab es die auf einer Rohkarosse zusätzlich zu den Werks - Prodrive - Autos aufgebaut wurden. Also sollten doch auch noch ein paar Polo R 5 unter der Wevers Regie möglich sein. Die Frage ist halt nur, wie viele Rohkarossen und Teile gibt es überhaupt noch? Und was ist da an Gleichteilen mit dem Skoda Fabia vorhanden und dürfen diese verbaut werden?
Na ja ganz so schlecht sehe ich dieses auch nicht. Und wenn man mal so schaut was an älteren R5 und S2000 in Deutschland steht freue ich mich wenn diese doch mal zum Einsatz kommen.
ILEI - Will Raphael Ramonat auch mal seinen Citroen in der Trophy ausführen?
Na ja ganz so schlecht sehe ich dieses auch nicht. Und wenn man mal so schaut was an älteren R5 und S2000 in Deutschland steht freue ich mich wenn diese doch mal zum Einsatz kommen.
ILEI - Will Raphael Ramonat auch mal seinen Citroen in der Trophy ausführen?
Wie wäre es denn wenn da mal ein Konzern der in den letzen Jar odentlich Gewinn gemacht hat als Sponsor einspringt!
Die "Biontech/ Pfizer Rally Deutschland 2022" zum Beispiel wäre ja mal was.
Vor Jahren fuhr Stephan Haupt einen 1 Golf (war zwar nen Vergasermotor) und hatte was von Escher Motorsport drauf stehen. Diese kannen sich gut mit den VW Motoren aus. Haben diese auch richtig gut abgestimmt. Vielleicht hat dort jemand Plan davon.
Hallo Björn,
wo findet man auf Eurer Homepage eine druckbare Stratliste als Ergänzung für´s
Programmheft?
1. Kreim
2.Tannert
3.Dinkel
4.Griebel
5.Riedemann
6. Mohe
7. Geipel
8. Keil
Wie wäre es eigentlich wenn "Kuhnquist" wieder mal zu Lausitz startet. Ein Auto beim Erzfeind "Heckler" gemietet und los geht´s!
Wevers hat den Support von VW übernommen!
Wie auch schon mal für Toyota , Mitsubish und Subaru nach dem Ende des jeweiligen WRC Projektes!
1. M.Griebel
2. S.Wagner
3. H.Neubauer
4. D. Dinkel
5. C.Riedemann
6. J.Tannert
7. C.Mohe
8. A.v.Thurn und Taxis
9. J.Keferböck
10. P.Geipel
1.Riedemann
2.Griebel
3.Dinkel D
4.Tannert
5.Mohe
6.Geipel
7.Sörensen
8.Rostek
Mein Tipp:
1. Griebel
2. Dinkel
3. Tannert
4. Riedemann
5. Geipel
6. Poulsen
7. Mohe
8. Satorius
Vielleicht könnte das Titelbild von Julien Ingrassia's Facebook-Seite etwas Aufschluss geben, wie zumindest die Toyota aussehen könnten ...
Wenn die Autos so aussehen, wäre es aber eine tolle Homage an alte Safari Rallye Zeiten! Aber da glaube ich nicht dran!