vielleicht kann man die DRM ja irgendwie ins Rahmenprogramm des Eifel-Rallye-Festivals einbinden
Beiträge von CoolMcCall
-
-
Dann könnte man doch auch noch ein Seat Cordoba WRC ausführen
-
Es wäre auch mehr als fair wenn Th. Suppe endlich die Chance auf einen richtigen Werkseinsatz bekäme.
-
Ich bin viel mehr gespannt wen sie für Finnland aus dem Hut zaubern.
Bei der Deutschland hoffe ich ja dann doch ein bißchen auf Loeb.
-
beide mit techn. Defekt
und bei Lappi läufts auch nicht richtig
-
... Aber habe ich richtig gehört das man im Mai am Pikes Peak testen will? Ist das denn erlaubt? Ich dachte immer dort dürfte nur in der Rennwoche gefahren werden. ...
Ken Block hat doch dort auch eines seiner Gymkhana Videos gedreht, dafür wurde die Strecke ja auch gesperrt.
-
haut mich jetzt nicht so von den Socken...
Freitags hätte auch ruhig noch ne Mosel-WP mehr sein können.
Und wieso Bosenberg nur 1x am Sonntag?
-
Lefebvre Stéphane - Moreau Gabin
"It is not the start that I want, lost the brakes after 15km." -
Okay, dann wieder ("wie in den guten alten Zeiten") das kleine Verbindungswegchen über die L1149 zur Strasse nach Riveris runter und dort vor Ortseingang die Haarnadel links hoch?
Zur genauen Streckenführung habe ich noch nichts mitbekommen, aber dies ist eigentlich die einzig mögliche Variante in dem Abschnitt.
-
Die Passage berghoch, wo Grönholm den 307 in die Botanik gepfeffert hat?
jep, nur beim Gronhölm Crash wurde bergab gefahren, diese Jahr Berg hoch.
-
WP Stein und Wein am Freitag mit Ziel bei Osburg
-
Das U28 Feld ist mal ne Standortbestimmung für Kreim.
-
Janis Baumanis war heute im STARD Fiesta unterwegs
-
und wenn Neuville und Hyundai zB in Mexico oder irgendwo anders in der selben Situation stecken wie Ogier in Schweden, dann werden Sie es auch genauso handhaben wie M-Sport
-
Auf dem fire TV über schedule einen der drei live streams anklicken, bei mir funzt komischerweise nur der mittlere
-
In Südafrika gibt es doch seit Jahren eine funktionierende Rallyemeisterschaft, da sollte doch Know-how zum Durchführen einer Veranstaltung nach "aktuellen Sicherheitsstandards" vorhanden sein.
Wundere mich schon länger das die gerne global aufgestellte FIA da nicht schon mal die Fühler ausgestreckt hat... -
Nach dem Viedio des Serviceparkaufbau zuurteilen scheint Citroen keineswegs daran zu denken nächstes Jahr auzuhören. Alter Falter haben die nun ein Palast bekommen.
Aber ganz im ernst, gerade als Rallyfan sind mir die alten verblichenen Zelte von M-Sport viel lieber. Das ist Rally und nicht Formel 1Das (Sponsoren) Geld wird heut zu Tage nun leider mal hauptsächlich im Servicepark eingenommen.
Da wo man schön umgarnt und gefüttert wird, da bringt man die Kohle hin (hat bischen was von Lustreise für die SPonsorenvertreter)Deswegen sicher auch Mahonens Forderung nach mehr Action / Treiben im Servicepark.
Die Sponsorenvertreter wollen sich ihre feinen Anzüge ja schließlich nicht draußen an der WP dreckig machen.Das scheint wohl leider der Lauf der Dinge zu sein...
-
Die Shinshiro Rally muss sich dabei deutlich verändern, denn die letztjährige Ausgabe umfasste nur 14 Prüfungen, mit einer Gesamtlänge von 87 Wertungskilometern. Der längste Abschnitt war gerade einmal 11 Kilometer lang.
max. 10km WP-Länge wurde doch von Mahonen gefordert, ist doch schonmal ein guter Ansatz in Japan...
-
Grönholm ist den Yaris ja immerhin bei der Finnland Rallye in diesem Jahr auf der Micky Mouse Prüfung als VIP-Vorauswagen gefahren.
-
Na, jetzt geht das Citroen und Loeb Bashing wieder los
, aber ohne einen Franzosen am Steuer wäre die Marke mit der Pflaume im Grill nicht Weltmeister geworden, genauso wie die Jahre zuvor VW...;)
Ist doch kein gebashe. Loeb ist unbestreitbar der erfolgreichste Fahrer unseres geliebten Sports und gleichzeitig einer der allerbesten.
Aber wenn man sowieso drei Autos zu Verfügung hat, warum setzt man dann nicht auf Meeke und Breen als Stammfahrer.
Quassimi fährt ja eh nicht jeden Lauf, dann hätte das dritte Auto zwischen ihm und Loeb geteilt werden können, mit der Priorität Loeb die Läufe fahren zu lassen die er möchte.Also seit der "Rückkehr" von Citroen in diesem Jahr ist deren Vorgehen besonders in der Fahrerfrage sehr merkwürdig und für außenstehende eigentlich nicht nachvollziehbar.