Was hat die St.Nr. 67 falsch gemacht ?
https://cms.chemnitzeramc.de/a…4_RyL_Entscheidung_67.pdf
20.1.4 Die Fahrer müssen immer in Fahrtrichtung der Wertungsprüfung fahren (ausgenommen: das Umdrehen des Fahrzeugs).
kc85
-- End Ströer Ads -->
Was hat die St.Nr. 67 falsch gemacht ?
https://cms.chemnitzeramc.de/a…4_RyL_Entscheidung_67.pdf
20.1.4 Die Fahrer müssen immer in Fahrtrichtung der Wertungsprüfung fahren (ausgenommen: das Umdrehen des Fahrzeugs).
kc85
Da fällt mir gleich wieder der unselige MSD-Corsa S2000 ein. Hoffentlich wird's diesmal was.
kc85
Da fällt mir gleich wieder der unselige MSD-Corsa S2000 ein. Hoffentlich wird's diesmal was.
kc85
Also auf der Glasbach-Strecke sind die doppelten Leitplanken "permanent".
Das macht das ganze nicht zur permanenten Rennstrecke. Und Teile der Leitplanken werden auch da erst extra zum Rennen montiert, es gibt massig Reifenstapel, ...
An 363 Tagen im Jahr ist der Glasbach eine stinknormale Landstraße.
kc85
Nicht schon wieder. So wird das nix ...
kc85
Der am Iberg 2013 nachhaltig zerstörte Gruppe 5-BMW 2002 (damals bewegt von Rüdiger Julius-Bernhart) soll in 2015 doch wahrlich durch Minichberger Motorsport reanimiert werden und wieder im KW-Bergcup laufen.
Nach den Bildern war das kaum mehr zu erwarten:
Schön, dass man das Auto scheinbar retten kann.
kc85
Persönlich traue ich Holzer einiges zu. Wenn das Budget und die Unterstützung durch Opel stimmen, können die sicherlich auch einen R5 stemmen.
kc85
Das Interview bei der Rallye in Liepāja war aber erst vor ein paar Tagen.
kc85
Vor dem Hintergrund sollte man unbedingt das schwedische Mitsubishi-R5-Projekt im Auge behalten.
https://www.facebook.com/MitsubishiR5Official
Das sollte einen guten Anhaltspunkt dafür bieten, wie ein R5 relativ preiswert auf die Räder gestellt werden kann und wo man dann technisch im Vergleich zu ebtablierten R5-Mitbewerbern steht.
kc85
Es war nur von "dem Corsa" die Rede. Leider ohne erhellende Zusätze wie R3 oder R5.
kc85
Im Inside-ERC-Magazin heute Nacht auf Eurosport hat Opel Motorsportchef Jörg Schrott im Interview immerhin davon gesprochen, dass man "Ende 2016 den Corsa testen" möchte. Zumindest wenn ich mich da nicht verhört habe.
kc85
Die paar Renntaxis waren wirklich das geringste Problem. Und wenn es Geld in die Kasse bringt, ist das völlig ok.
Ich saß, wie immer, an der Haarnadel im oberen Streckenteil. Dort gab es über nahezu 3 Stunden nur eine Handvoll Autos zu sehen, weil eine Unterbrechung die nächste jagte. Die Abflüge waren von uns aus jeweils nur zu hören. Danach hieß es dann immer wieder warten.
Schade, aber nicht zu ändern. Deswegen bin ich dann auch nach dem ersten Lauf gegangen (ist sonst nicht meine Art), weil die Motivation etwas im Eimer war.
Wiederkommen werde ich nächstes Jahr trotzdem.
Ankreiden kann man höchstens, das die Ölspur am Renntag zwischen Posten 28 und 29 nicht gleich im ersten Versuch richtig beseitigt wurde. Das hätte einige der zahlreichen Folgeunfälle verhindern können und den zeitlichen Ablauf am Ende sicherlich beschleunigt.
Das Feld war wie immer Klasse und einige der fahrerischen Darbietungen (Faggioli, Weidinger) absolut erfurchtgebietend.
kc85
Das Training läuft, Wetter und diversen Zwischenfällen sei dank, ja noch besch... als im letzten Jahr. Sehr schade.
Heute geht da wohl gar nichts mehr.
Bin morgen trotzdem dort und hoffe auf Besserung.
kc85
Wie befürchtet, ist keiner der 3 gemeldeten Opel ADAM zum ersten Trainingslauf beim Bergrennen am Glasbach gestartet.
Schade drum.
Auch das da offenbar mit zweierlei Maß gemessen wird. Beim Stracke-Wartburg stört sich ja z.B. auch keiner dran.
kc85
Journalistische Bauchlandung erster Klasse.
Faggioli hat angeblich keine Chance auf eine Verbesserung seines Rekordes, weil die Schikane "anspruchsvoller" ist (klingt für mich eher nach noch mehr Unterbrechungen als im Vorjahr, hoffentlich nicht), aber Kramksy liebäugelt angeblich damit den Rekord zurückzuholen. Ah ja, logisch.
Faggioli und Kramsky sind laut Artikel sogar beide aktueller Rekordhalter, weil schlampig formuliert.
Und ob sich unbeleckte Leser unter einem "Track-Europameister [sic] mit seinem 1200PS-Gefährt" einen Racetruck vorstellen können, wage ich auch zu bezweifeln.
Guck da keiner mal drüber, was die Praktikanten so zusammenschreiben.
kc85
Alles anzeigendie Einschränkung der Besichtigung ist im RR geregelt:
25.3. EINSCHRÄNKUNG DER BESICHTIGUNG
"Ab der Veröffentlichung der Veranstaltungsausschreibung
darf ein Fahrer, sein Beifahrer oder ein anderes
Teammitglied eines Bewerbers, der genannt hat oder die
Absicht hat zu nennen, eine Straße, die bei der Veranstal-
tung als Wertungsprüfung gefahren wird oder werden
kann, nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung
des Veranstalters befahren. Dies ist nicht notwendig,
wenn die betreffende Person in diesem Gebiet lebt. Ein
Verstoß gegen diese Regelung wird den Sportkommissaren
zu Bestrafung gemeldet."
Damit ist doch alles gut...
Wobei "... Dies ist nicht notwendig, wenn die betreffende Person in diesem Gebiet lebt ..." ja auch eine wachsweiche Formulierung ist, die jede Menge Interpretationsspielraum lässt.
kc85
Um das mal klar zu stellen. Mich persönlich stört weder die gleichzeitige Teilnahme am Glasbachrennen und der "Wartburg", noch bin ich für überzogene Pingelichkeit gegenüber Rallye-Teilnehmern aus der Region, die zwangsläufig regelmäßig auf Teilen der WP-Strecken unterwegs sind.
Leben und leben lassen.
Ich kann mir aber gut Vorstellen, dass es zumindest im Rahmen des Adam-Cups tatsächlich zu Diskussionen führen wird.
kc85
Sonderlich silber sieht das aber nicht aus:
Vor dem Lackieren sah das natürlich noch so aus (vielleicht deswegen "Silberpfeil"):
kc85
Auch der Wartburg 312 von Holger Stracke ist sowohl für das Bergrennen als auch die Wartburgrallye (Histo, Modus 2) gemeldet. Auch da ist jede Besichtigung vor dem 08.08. untersagt und wird mit Ablehnung der Nennung geahndet.
Man darf also gespannt sein.
kc85
Nö, Einstufung nach E1-Bergrennen funktioniert nicht, da ist ein Sicherheitstank vorgeschrieben. Aber Gruppe FS (Freestyle !)-Bergrennen passt, Sicherheitstank nur empfohlen. "Glückwunsch" an die Troika der Niedersachsen, die wohl die Reglementslücke gefunden hat.
Stimmt, die Tankproblematik hatte ich mal wieder nicht auf dem Schirm.
Im Reglement des Adam-Cups steht kein Wort dazu, wo man mit dem Auto sonst fahren darf und wo nicht.
kc85