Beiträge von Heinz J. Hilger

    HEINZ-ROBERT JANSEN MIT PERFEKTEM FINALE !

    Bericht von der Youngtimer Webseite:

    Heinz-Robert Jansen feiert seinen siebten Titel in der YOUNGTIMER RALLYE TROPHY. Der Lohmarer wurde zum Saisonabschluss noch einmal als Zweiter in der stark besetzten 2-Liter-Klasse gewertet und holte so die notwendigen Punkte, um seinen Titel zu verteidigen. Der 68-jährige, welcher neben Heinz und Guido Kottmann seit 1994 ununterbrochen im Rahmen der Rallye Köln-Ahrweiler am Start war, kam mit dem Opel Manta B auf dem 16. Gesamtrang ins Ziel. Über die Vizemeisterschaft kann sich Erik Wolfertz (Opel Kadett C) freuen, welcher lange Zeit das Championat anführte. Nach einem fünften Klassenrang im Rahmen der Köln-Ahrweiler musste er sich um 3,17 Punkte geschlagen geben. Die Top3 der Meisterschaft komplettiert Michael Aulmann (BMW E30 318is). Die Beifahrerwertung konnte Stefanie Spreitzer (VW Golf) für sich entscheiden.

    Klassement zu den Divisionen 1, 2 und 3:

    Division 1: RC-Klassen

    ====================

    1. Platz (P1 Gesamt) | #1 | Georg BERLANDY/Tina ANNEMÜLLER

    Klasse RC2-Rally2 | Škoda Fabia R5 | 1:22:59.8 [h:m:s]


    2. Platz (P2 Gesamt) | #2 | Dennis ROSTEK/Frank CHRISTIAN

    Klasse RC2-Rally2 | Škoda Fabia Evo Rally2 | 1:24:31.0 [h:m:s] +1:31.2 [m:s]


    3. Platz (P3 Gesamt) | #4 | Jasper VAN DEN HEUVEL/Ingrid WOLVES

    Klasse RC4-Rally4 | Renault Clio Rally4 | 1:27:59.7 [h:m:s] +4:59.9 [m:s]


    Division 2: NC-Klassen

    ====================

    1. Platz (P4 Gesamt) | #22 | Jan PETERSEN/Ina EPPLE-GRAUNITZ

    Klasse: NC1-F | BMW M3 E46 | 1:28:34.4 [h:m:s] +5:34.6 [m:s]


    2. Platz (P5 Gesamt) | #44 | Max SCHUMANN/Kevin LENNARTZ

    Klasse NC3-F | Honda Civic Type R | 1:30:53.2 [h:m:s] +7:53.4 [m:s]


    3. Platz (P6 Gesamt) | #54 | Lutz KLAUS/Pascal RAABE

    Klasse NC1-F | Mitsubishi Lancer Evo X | 1:32:23.4 [h:m:s] +9:23.6 [m:s]


    Division 3: Youngtimer-Klassen

    ===========================

    1. Platz (P10 Gesamt) | #10 | Udo SCHÜTT/Peter SCHAAF

    Klasse Y04-YT | Volkswagen Golf 1 | 1:34:35.8 [h:m:s] +11:36.0 [m:s]


    2. Platz (P12 Gesamt) | #15 | Simon BAALES/Florian RATH

    Klasse Y22-YT | BMW E30 318is | 1:34:41.2 [h:m:s] +11:41.4 [m:s]


    3. Platz (P16 Gesamt) | #14 | Darius DRZENSLA/Marco HARTUNG

    Klasse Y05-YT | Ford Escort | 1:36:23.3 [h:m:s] +13:23.5 [m:s]

    Berlandy/Annemüller hat WP 12 beendet

    Berlandy/Annemüller haben die letzte WP erfolgreich beendet und müssen jetzt nur noch den Weg zum Fahrerlager schaffen.

    Vorläufig (17:57):

    1. #1 Berlandy Georg - Annemüller Tina, Škoda Fabia R5 | RC2 | 1:22:59.8 [h:m:s]

    2. #2 Rostek Dennis - Christian Frank, Škoda Fabia Rally2 evo | RC2 | 1:24:31.0 | +1:31.2

    3. #4 van den Heuvel Jasper - Wolves I., Renault Clio Rally4 | RC4 | 1:27:59.7 | +4:59.9



    Deutsche Übersetzung:

    (Ich veröffentliche dies, damit wir es verstehen und VOR ALLEM, damit es nicht mehr vorkommt)


    ...


    In gelb die Flugbahn des Autos / in rot die Zone des Dramas / und in weiß, auf mehr als 300 Metern, die Bänder, die die Zuschauer verbieten, die von Posten 16 aus ausgerollt wurden (außerhalb der Karte, unten links).


    Die Chronologie des Dramas bei der Rallye du Condroz '22 :


    - Der Start der Wertungsprüfung erfolgt um 15:11 Uhr.


    Nachdem das Auto des Safety Managers, Alain Penasse, für eine letzte Inspektion vorbeigekommen war, nichts Ungewöhnliches bemerkt hatte und grünes Licht gab: Er hatte insbesondere überprüft, dass die Zone des zukünftigen Dramas frei war ...


    !!! Diese Zone war kritisch, da sie am Morgen während der ersten Durchfahrt kurzzeitig von Zuschauern besetzt gewesen war, die aber auf Anweisung der Kommissare wieder gegangen waren.


    - Während die ersten Autos vorbeifuhren, setzten sich die Zuschauer nach und nach in diese Zone ... Ein Kommissar stieg mehrmals von Posten 16 auf, um sie zum Verlassen der Zone zu bewegen ... Ohne Erfolg.


    - Um 15:26 Uhr, nach seinem fünften Einsatz, ruft er - verzweifelt, weil er nicht gehört wird - den Leiter der Sondereinheit an und bittet ihn um Polizeiverstärkung ...


    - um 15:29 Uhr kommt es zum Eklat.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Programmheft-Verkauf

    Ich habe mir erlaubt, den Programmheft-Verkauf in etwas größerer Schrift hier einzustellen:


    === Freitag ===

    - 13:00-20:00 Uhr im Historischen Fahrerlager im „Kesselchen“ neben der Startrampe

    - An der WP1 an der K5 (Imbiss Rodder)

    - Hinweis: Taschenlampe nicht vergessen, es wird dunkel sein auf der Wertungsprüfung!


    === Samstag ===

    - 7:00-9:30 Uhr Kalenborner Höhe 53501 Grafschaft, Parkplatz der Gaststätte, an der Bundesstraße B 257 nahe der Kreuzung mit der L 78

    - Ab 7:00 Uhr im Historischen Fahrerlager im „Kesselchen“ neben der Startrampe

    - Ab 9:00 Uhr in Reifferscheid in der Nähe der Streckensprecher-Kabine

    - Ab 10:00 Uhr an der Nordschleife auf dem Parkplatz „Brünnchen“

    - Ab 10:30 Uhr am Nürburgring B258 am Parkplatz B3 (gegenüber dem Eifeldorf)

    - Ab 10:30 Uhr in Müllenbach (Industriegebiet)

    TOYOTA GAZOO Racing Pressemitteilung: GR YARIS Rally2 Vorstellung

    ... Bei seiner Heimrallye wird TOYOTA GAZOO Racing auch zwei Konzeptfahrzeuge vorstellen. Beide Autos werden in Okazaki vor der WP13 am Samstag gefahren, mit zwei legendären Rallyefahrern am Steuer.

    Der GR YARIS Rally2 Concept wird zum ersten Mal bei der Rallye Japan vorgestellt. Es handelt sich um ein Konzeptfahrzeug, das nach dem Rally2-Reglement entwickelt wurde, einer beliebten und wettbewerbsfähigen Kategorie, in der viele Teams antreten, mit dem Ziel, sowohl im Rallyesport als auch im Rennsport voll in den Kundenmotorsport einzusteigen.

    Der GR YARIS H2, ein experimentelles Konzept, bei dem Wasserstoff als Kraftstoff für einen Verbrennungsmotor verwendet wird, wird nach seinem ersten Einsatz bei der Rallye Ypern in Belgien im August ebenfalls seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Juha Kankkunen wird den GR YARIS Rally2 Concept fahren, während ein weiterer vierfacher Weltmeister, Tommi Mäkinen, den GR YARIS H2 steuern wird.

    ---

    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Servus,

    werden auf der Webseite noch Zuschauerinfos veröffentlich ?

    Insbesondere frage ich mich, an welchen stellen am Samstag mittag noch Programmhefte gekauft werden können?


    MfG

    Zuschauerinfos:

    - Es wird ein Programmheft erstellt

    - Zuschauerinformationen auf der RKA-Webseite/Homepage ab Montag (7. Nov.)



    Programmheftverkauf Samstag Mittag:

    - Im Fahrerlager, wahrscheinlich im GP-Bereich

    - An folgenden WP's: Rodder | Reifferscheid | Nürburgring

    Podium für Dennis Rostek

    Dennis Rostek, der auch zur RKA genannt hat, ist am letzten Wochenende die 53. ADAC Rallye Atlantis des MSC Kaltenkirchen e.V. gefahren. Mit Beifahrer Nico Otterbach (Wendelstein) belegte er den zweiten Platz im Gesamt. Zum Einsatz kam der Skoda Fabia Rally2 in der Klasse RC2. Damit zeigt Rostek, daß man mit ihm bei der Köln-Ahrweiler ganz vorne rechnen sollte.


    Ein weiterer Bewerber bei der RKA, Fred Teschner und Sara Phieler auf Skoda Fabia R5, belegten bei der Atlantis den Platz 12 im Gesamt.

    Den Armin Holz (Grömitz) mit Beifahrer Nico Eichenauer (Harsewinkel) hätte ich doch fast übersehen. Sie wurden Neunte im Gesamt auf ihrem Citroen DS3 R3T Max.

    Also, ich habe diese Unterlagen heute von Toyota Gazoo Racing als Pressemitteilung erhalten:

    === GR-Modelle werden auf der 2022 Specialty Equipment Market Association (SEMA) Show ausgestellt ===


    Toyota Motor North America (TMNA) kündigte auf der SEMA (Special Equipment Market Association) Show in Las Vegas, Nevada, am 1. November 2022 das

    - das "GR COROLLA RALLY CONCEPT",

    - den "GR SUPRA '10-SECOND TWINS'", geplant und gebaut von Toyota Motorsports Garage,

    - den "GR86 DAILY DRIFTER", ein driftendes Konzeptfahrzeug von Larry Chen,

    - und das "GR86 CUP CAR" an, ein Cup-Auto für den "GR Cup", ein Markenpokal, das ab 2023 von TOYOTA GAZOO Racing North America (nachfolgend TGRNA genannt) ausgetragen wird.


    2023 TOYOTA GR COROLLA CIRCUIT EDITION "GR COROLLA RALLY KONZEPT":

    Inspiriert vom TOYOTA GAZOO Racing GR Yaris Rally1 World Rally Championship Rennwagen und beginnend mit der 2023 GR Corolla Circuit Edition fertigten die Experten von Toyota Motorsports Garage eine aggressive und funktionale Karosserie, um maximalen Abtrieb zu erzeugen. Das Team fügte nur das hinzu, was ein Rallye-Team benötigt, und entfernte unnötige Komponenten, um das Gesamtgewicht zu optimieren.


    <Interieur, Exterieur & Mechanismus>

    - Drei-Zoll-Kotflügelverbreiterungen aus 20-Gauge-Stahl

    - Seitenschweller aus Carbon-Verbundwerkstoff

    - Frontsplitter aus Kohlefaserverbundwerkstoff mit 4,5 Zoll Gesamtlänge

    - Sondergefertigter Heckflügel aus Kohlefaser

    - Maßgeschneiderte funktionale Heckfenster 3D-gedruckt

    - OZ Rennlenker, 0 versetzt, 17 x 8 Zoll

    - Continental Viking Contact 7, 215 / 60R17, plus zwei Zoll

    - Voll einstellbare TEIN Gravel Rally Gewindefahrwerke

    - 14 x 1,1 Zoll belüftete und geschlitzte Scheiben mit Vierkolben-Aluminiumsätteln

    - Sechsgang-Schaltgetriebe mit Zusatzgetriebekühler

    - OMP Racing Sitze und Gurte, Feuerlöschsystem

    - Kundenspezifischer Vollkäfig aus WIG-geschweißtem 1 3/4 Zoll x .095 DOM Stahl


    <Leistung>

    - Motor: G16E-GTS 1.6L, Dreizylinder-Turbo mit Saugrohreinspritzung, 12-Ventil-DOHC mit Zusatzölkühler, Sonderauspuff und TRD-Airbox

    - Kugelgelagerter Single-Scroll-Turbolader


    [Textübersetzung durch Google]


    Mein Fazit: Ist für uns hier nicht relevant.

    Heinz J. Hilger gibt es denn von ihrer Seite aus auch Infos zu den Vorwagen? Bzw soll da vorher auch noch eine Liste veröffentlicht werden oder pure Überraschung?

    Leider rückt der Veranstalter nur recht wenige Infos heraus:

    - Es gibt ca. 25 Vorwagen, die vor dem Feld fahren

    - Die Liste der Vorwagen wird im Programmheft erscheinen, vielleicht auch vorher im virtuellen Aushang, aber dies ist noch offen

    - Ansonsten ist noch vieles "geheim" - so wie in den früheren Jahren auch

    Tut mir leid, ich hätte es auch gerne anders ...

    Berlandy und Rostek stehen in der Teilnehmerliste

    Georg Berlandy, Stromberg und Tina Annemüller, Suhl-Vesser

    Klasse: RC2

    Gruppe: Rally2 (VR5) gem. 2022 Anhang J der FIA Art. 261

    Skoda Fabia R5


    Dennis Rostek, Bückeburg und Frank Christian, Mamming

    Klasse: RC2

    Gruppe: Rally2 (VR5) gem. 2022 Anhang J der FIA Art. 261

    Skoda Fabia Evo Rally2

    Damit aktueller Nennungsstand: 70 Teilnehmer