Die Nennliste ist online und hat noch Platz für weitere Nennungen: http://www.batc.de/welfen_winter/nennung/nennung_drucken.php
Beiträge von racefieber.de
-
-
Informationen
Nennung
Online-NennungADAC Welfen- Winterrallye 27./28.Febr. 2015
in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben
jede Veranstaltung mit jeweils 2x3 WP`s, Status: Rallye 200 (EU/NEAFP)Lauf 1 34,4 km Freitag 18.31 – 20.26 Uhr
Lauf 2 34.4 km Samstag 9.31 – 11.26 Uhr
Lauf 3 34,2 km Samstag 14.31 – 16.26 Uhr immer vorher 1 Std. WP BesichtigungDREI 200er Rallyes mit getrennter Wertung, 3x 100,- € Nenngeld
DREI 200er Rallyes mit insges. 120km und davon 103 km auf Bestzeit !!Nennungen ab Mitte Oktober möglich, Nennungsschluss 21. Februar 2015
max. Teilnehmerzahl 70 Fahrzeuge je Lauf
„Fahrzeugtest“ zum Saisonbeginn unter Wettbewerbsbedingungen, 100% kein Schotter
3fach Nennung oder Einzelnennungen möglich.
Siegerehrung Lauf 1 Freitag 22.30 Uhr, Lauf 2 u. 3 Samstag 19.00 Uhr
Passierscheine in die Motorsport Arena für Fahrer, Beifahrer u. 2 Helfer,
Eintritt Zuschauer 5,- €
Hotelreservierung mit Kennwort: Rallye 27./28.02.15 je DZ mit Frühstück für 2 Pers.
100,- €, Tel.: 03949 929-920
Für die Veranstaltung können Boxen angemietet werden. Boxenreservierung von
Freitag 15.00 h – Samstag 18.00 h nur über die Verwaltung (Tel.: 03949/920-0 ).
Teaminterne Mehrfachbelegungen ist möglich.
Startreihenfolge:
Die Startreihenfolge erfolgt so, dass die leistungsstärksten Autos vorn fahren.
Nach dem ersten Lauf Freitag Abend bestimmt das Ergebnis die Startreihenfolge
für den 2. Lauf u.s.w. Teilnehmer die nicht alle Läufe fahren, werden entsprechend
der Fahrzeugleistung zwischengestuft.
Der Gesamtsieger aus 2014 ist für den ersten Lauf mit Startnr. 1 gesetzt.
Nenngeld-Rückerstattung:
Teilnehmer die zu allen 3 Läufen Ihre Nennung abgegeben haben und wegen Ausfall
den 2. und/oder 3.Lauf nicht fahren können erhalten das anteilige Nenngeld
abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 20,- € zurückerstattet.
Weitere Einzelheiten unter http://www.batc.de
Stand : 01.09.2014 -
-
Klingt super ! Was soll der Eintritt denn kosten ?
Edit: Habs gefunden.. 5€ .. für einen oder für beide Tage?
Für beide Tage. -
-
.... denkt Pressearbeit für den Rallyesport lohnt sich immer und freut sich über die positive Resonanz:
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt-heute/video108612.html -
Darf man aber anscheinend heut zu Tage nicht mehr sagen.
Verstehe ich nicht, Du äußerst mit Deinem Beitrag Kritik und das ist doch in Ordnung. Wurde Dein Beitrag gelöscht? Warum soll man "heut zu Tage" keine Kritik äußern dürfen. Und genauso nehmen sich Leute wie der Verfasser heraus, Deine Meinung zu kritisieren. Ganz einfach.
Niemand in Braunschweig oder an einem anderen Ort, hat die die Auffassung vertreten, dass die Welfen-Winter-Rallye das ideale Modell einer Rallye ist. Ziel der Organisatoren ist es, die Welfen-Rallye nicht sterben zu lassen und mit diesem Modell haben sie eine Möglichkeit gefunden. Darüber hinaus bieten sie den Teams eine Möglichkeit der intensiven Saisonvorbereitung.
Vielleicht wird irgendeinmal wieder mehr daraus, auf jeden Fall ist den Organisatoren "Rallye" wichtig und das zeigen sie mit ihrer besonderen Art diese Rallye zu organiseren. Genau darin unterscheide ich mich in meiner Position zu Pneumant Rallye. Er macht deutlich, dass die Rallyewelt eine "Bessere" wäre, wenn es Welfen, Dölln und Lausitzring nicht mehr gäbe. Das ist an den Haaren herbei gezogen, von oben herab und einfach falsch. Wir brauchen genau solche Leute, denen Rallye am Herzen liegt und im Rahmen ihrer Möglichkeiten (offline) alles tun, um Rallyesport am Leben zu erhalten.
-
Hallo,
eine Rallye die keine ist und gebraucht wird! Genau so, wie die Rallye auf dem Flughafen in Dölln oder die Lausitz auf dem Ring.
Diese (drei) Veranstaltungen sind Schuld am Niedergang des Rallyesports,
wir haben im Rallyesport viel zu viele Veranstaltungen, die mit Herz und Leidenschaft organisiert werden,
wir haben im Rallyesport viele zu viele Vertreter wie "Kalle" Engel, die selbst lange Zeit Rallye gefahren sind und auch heute ein offenes Ohr für die Interessen von Fahrern und Teams haben und den Rallyesport bestens nach außen präsentieren,
wir haben viel zu viele Vereine wie den BATC, die sich für "IHRE" Rallye viele Nächte um die Ohren schlagen und sich vor Ort für die Teams förmlich zerreißen,
nur an eins fehlt es uns im Rallyesport - wir haben viel zu wenig neunmalkluge Sprücheklopfer, die online und von oben herab auf das Engagement Anderer blicken.
-
-
Gern wird über die "Welfen-Winter" diskutiert, für einige Teams ist es offensichtlich eine sehr gute Möglichkeit zur Saisonvorbereitung. Bisher sind es 35 Nennungen, vielleicht knacken die Organisatoren ja diesmal die 50'er Marke. Ich wünsche es Ihnen, schließlich sind Kalle Engel & Co. mit viel Herzblut, Leidenschaft und Sachverstand dabei.
-
-
-
Die Nennliste hat noch Platz.
-
-
-
Hört sich doch gut an. Ich find die 2 Läufe beim WRC Lauf Top. Verschlingt zwar sehr wahrscheinlich ne Menge Kohle, dafür können sich dort aber Teams mit ihren Sponsoren innternational am besten präsentieren.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Warum die zwei Wertungsläufe rund um Trier besser sein sollen als beispielsweise ein Lauf durch den Thüringer Wald und ein Lauf in Niederbayern ist mir nicht klar. Sowohl für die Teilnehmer bzw. ihre Sponsoren als auch den Bekanntheitsgrad der Deutschen Rallye Meisterschaft ist es doch viel wichtiger sich deutschlandweit (in Ost, West, Süd und Nord) zu präsentieren. Die DRM wird im medialen Konzert des WM-Lauf stets hinten runter fallen, so dass ich auch nichts Positives für die Vermarktung von Deutschlands erster Rallyeliga an diesem DRM-Doppel im Rahmen des WM-Laufes erkennen kann.
Ich bedauere gerade vor dem Hintergrund der außerordentlich positiven Entwicklungen in Sachen Hersteller (VW, MINI, Toyota...) sowie der erfolgreichen Nachwuchspiloten (Riedemann, Wiegand...), dass man die höchste Deutsche Rallyeliga weiterhin auf Regionalliga-Niveau plant und vermarktet. Bleibt zu hoffen, dass man damit Hersteller und Nachwuchs nicht in andere Länder mit einer deutlich professionelleren Vermarktung vertreibt oder zumindest, dass die Hersteller aktiv Einfluss auf die Planungen für 2013 nehmen.
-
Riedemann auf WP 13 raus, weiß jemand mehr?
-
-
Dann kann ich ja endlich die laufende Nummer 84 einblenden...
Sieht gleich noch viel besser aus.
-