Hallo,
kennt jemand den "Zestino Gredge 07" oder hat Erfahrung damit? Wird angepriesen als Semi in soft mit sehr guten Naßeigenschaften
-- End Ströer Ads -->
Hallo,
kennt jemand den "Zestino Gredge 07" oder hat Erfahrung damit? Wird angepriesen als Semi in soft mit sehr guten Naßeigenschaften
...versuch es mal mit dem AVON ZZR bzw ZZS, die sind richtig gut im Regen. Den ZZR gibt es dazu in Medium als auch Soft, den ZZS nur in Medium. Gibt es als 17" in 215/40/17. Infos bzw verfügbare Größen bei Crew Knuettel oder auf der offiziellen AVON Motorsportseite.
Ich hatte den Avon ZZR in 18 Zoll beim Knüttel angefragt und bekam die folgende Antwort:
Hallo
Von AVON gibt es nur den ZZR in dieser Größe und den nur in einer Mischung !!!
Dieser ist aber eher fürs trockene.
Nennschluss ist der 29.08.2017 um 18.00 Uhr!!!
Zur Online Nennung bitte hier Klicken: http://www.zat-wuerttemberg.de…es/Nennung/RallyeCalw.php
6 WPs, Anzahl der Rundkurse = 2, die ganze Veranstaltung schön kompakt mit 117 Kilometern, davon 34,9 km Wertungsprüfungen.
Eine der Prüfungen wurde komplett neu gestaltet und bis auf den Start so noch nie gefahren.
Nennschluss ist der 29.08.2017 um 18.00 Uhr
Die Ausschreibung findet Ihr unter: http://www.msc-calw.de/download/ralAusIn.pdf
Die vorläufige Nennliste sieht man hier: http://www.zat-wuerttemberg.de…ung/nennliste.php?verid=1
[MENTION=4802]JuppHa[/MENTION]
in einem Punkt gebe ich dir recht......Armutszeugnis.
Les bitte in Zukunft um was es geht, dann kannst auch du sachlich mitdiskutieren.
Ansonsten stehen wir immer noch bei dem Punkt, dass mir noch keiner sagen konnte wo das jetzt ausgeschrieben ist. Wenn es sich dabei um eine mündliche Vereinbarung handelt, dann sagt es doch einfach. Ich würde nur darum bitten das in Zukunft zu kommunizieren, dann kann ich mich im Vorfeld darauf einstellen und evtl. eine weitere Nacht dort verbringen und nicht vor dem Parc Ferme auf und ab spazieren um darauf zu hoffen, dass endlich aufgemacht wird und ich losfahren kann.
Mich ärgert nur, dass hier geschrieben wird:"les die Ausschreibung" etc. wobei anscheinend die meisten nicht wissen was in der Ausschreibung steht und was nicht.
Thema erledigt
Naja Problem würd ichs jetzt nicht grad nennen:
Ich fahre gerne Rallye und nehme daher auch einiges auf mich für diesen Sport. Nur das ewige hinhalten nach der Zieldurchfahrt nervt mich einfach. Sicher es gibt Rallyes bei denen man gerne noch länger sitzt und sich mit den anderen austauscht und da geht die Zeit wie von selbst vorbei und dann ist auch irgendwann der Parc Ferme offen und man geht. Dann gibt's aber die Rallyes bei denen der Zeitplan komplett aus dem Ruder läuft und man eh schon mehr als spät dran ist. Und wenn man dann noch hingehalten wird dann stinkt mir das einfach: Was will der Veranstalter? Das ich noch mehr konsumiere? Glaub ich gebe so schon über den Tag ein Vermögen an Getränken und Essen aus (ja, ich bin keiner der seine Sachen mitbringt). Oder will er, dass ich der Siegerehrung beiwohne? Dann gehört das aber auch kommuniziert und man steht nicht wie ein Schuljunge vor seinem eigenen Auto und darf es nicht aufladen.
[MENTION=3376]Fordler[/MENTION]
in der Ausschreibung steht definitiv nichts drin // Bulletin kann ich nicht sicher sagen meine aber auch da nichts gelesen zu haben (lasse mich aber gerne eines besseren belehren)
Zum Thema Siegerehrung und Öffnung Parc Ferme .... SRM Reglement lesen . Danke .
Sie meinen die Ausschreibung der SRM? Was anderes habe ich im Netz nicht gefunden und in der Ausschreibung steht nichts bzgl. der Siegerehrung u. der Öffnung des Par Ferme.
Auch ist mir nicht ganz klar wieso das zur Anwendung kommt:
"Soweit durch diese Ausschreibung keine anderweitige Regelung getroffen ist, gelten die Regelungen der o.a. Reglements" steht geschrieben bei der Ausschreibung der Rallye Saar Ost. Somit gehe ich davon aus, dass wenn ich in dieser Ausschreibung keine Sonderregeln lese die allgemeine Fassung des Sportgesetz der FIA bzw. des DMSB Rallye Reglement gilt. Und da ist, soweit ich das richtig gesehen habe, geschrieben, dass die Fahrzeuge so lange bleiben müssen solange die Protest Frist läuft, d.h. eine halbe Stunde nach Aushang des unterschriebenen Ergebnis müsste der Parc Ferme aufgehoben werden.
Bitte klärt mich auf.
Einen Vorschlag hätte ich auch noch: Man könnte doch den Parc Ferme bis Sonntag Morgen 10.00 geschlossen lassen, dann wird auch dem letzten (wie mir z.B.) klar, dass man für so eine Veranstaltung inzwischen 3 volle Tage einplanen muss. Ich müsste mich dann auch nicht mehr darüber aufregen, dass erst noch die (in die Länge gezogene) Siegerehrung über mich ergeht, bevor ich dann um 00.20 Uhr aufladen und noch knappe 3,5 h heimfahren kann.
Würde ein Honda Civic "Type R" in deiner Garage stehen, hättest du diese Diskussion vermutlich gar nicht erst angefangen...du hast offensichtlich nicht das richtige Auto / Modell im Einsatz...dafür kann aber niemand außer dir etwas ändern. Jetzt die Regelung auf den Prüfstein zu stellen ist nicht zielführend!
1. Ich habe die Diskussion nicht angefangen.....ich habe nur meinen Senf dazu gegeben.
2. Die Entscheidung welches Auto für mich das richtige ist kannst du getrost mir überlassen (eh lustig....der eine spricht von überschaubaren Kosten und der andere sagt ich habe nicht das richtige Auto wenn ich nicht einen Honda Civic mit 242 PS habe).
und zu guter Letzt: Für was gibt es das Forum wenn man nicht mal Regelungen hinterfragen oder kritisieren darf?
Alles anzeigenwieso ist das ne blöde regel?
Gabs es Serie. erlaubt. gabs es nicht Serie verboten!
So kompliziert ist das gar nicht.
es geht ja weiter. Ein sequenzielles ist ja auch nur erlaubt, wen Serie.
Soll ich jetzt nen e36 m3 smg auf 5 gang umbauen nur weil dir das nicht passt?
Das getriebe ist Serie und deshalb erlaubt.
Stell dir vor du hättest nen Auto mit Serie 6gang und irgendwo würde stehen "nur 5 gang" dann müsstest du dir sinnfrei für teuer Geld ein 5 gang getriebe bauen lassen für ein Auto das ab werk schon 6gang hat!
Schwachsinn! Da würdest dann auch mosern!
Na wenn du das sagst, dann wird's schon so sein......
Im wesentlichen geht's mir eigentlich darum: Wieso dürfen die einen mit einem 6- Gang rumfahren und die anderen nicht, wenn im Buch jetzt stehen würde das max. 6 Fahrstufen erlaubt sind wer hätte dann Nachteile? Man könnte dann immer noch mit 5-Gang rumfahren wenn einem das "Basteln" zu aufwändig ist.
Wie auch immer.....ist halt ne blöde Regelung....
Anstatt das irgendwo geschrieben steht: Maximale Ganganzahl 5 (oder 6) plus Rückwärtsgang gibt's ne Auslegung nach Grundmodell die jeder anders verstehen kann (oder will).
In Zukunft könnte man die Startreihenfolge auch auslosen.....dann hätten manche wenigstens ab und an mal nen gerechten Startplatz.........die Hälfte der f8 startet in der vorderen Hälfte der Rest kurz vor Schluss. Was ist das für ne Logik?
Hallo,
" so nah wie möglich ", ist natürlich auch nicht bei jedem gleich. Wenn ich nur mal von mir ausgehe: Fächerkrümmer 4 in lang 2 in 1, d.h. der Fächer ist erst irgendwo unterm Mitteltunnel in ein Rohr zusammengeführt. Versuche den Kat direkt dahinter zu machen scheiterten, weil sonst die Gefahr bestand, dass die Karre abfackelt, bzw. der Tunnel wurde so heiß, dass innen der Lack schon verbrannte (trotz Wärmeableitblech). Der Tüv hat das bei mir ähnlich gesehen, und somit machte das dann auch keine Probleme. Also ist es wie immer: Man kann nicht alles über einen Kamm scheren.
Gruss
Hallo,
kenn mich zwar mit Opel Getrieben nicht aus, habe aber schon ein paar VW - Getriebe zerlegt: Ich denke das Öl kannst du ausschließen:
Muss ja nich unbedingt am Schaltturm liegen, kann ja auch sein, dass die innere Schaltwelle bzw. die Klauen an sich zu viel Spiel haben. Du hattest ja schon angemerkt, dass die recht locker sitzt.
Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen wie eure Meinung so ist:
Wenn ihr die Wahl hättet würdet ihr lieber ein Proflex oder ein KW Competition Fahrwerk mit allem Schnikschnack verbauen? Preislich ist das in etwa die gleiche Liga ( KW geringfügig billiger ).
Wo liegen die Unterschiede zwischen den Fahrwerken, beide werden ja genau für das Gewicht von meinem Auto angefertigt?
Es geht um meinen Golf III.
MfG
Hallo,
ich möchte auch die Pumpe der A-Klasse in den Golf 3 bauen. Pumpe und Leitungen sind vorhanden. Kann mir jemand mal ein Bild schicken wie er das umgesetzt hat, da die Pumpe doch sehr lang ist und ja so wie ich das sehe stehend montiert werden sollte.
Gruss
Skydancer
Ich glaub die Stelle war rutschig?! da wärs evtl. auch mit der originalen gegangen.
Und nach Calw fahr ich nicht, da seid ihr ja zu Tode trainiert und dazu noch bis in die Haarspitzen motiviert...
Haha...die strasse wos da lang ging heisst übrigens "rentnergässle", und das ist wörtlich zu nehmen. Wer da auf die Idee kommen würde zu trainieren, der würd sich vor Anzeigen keine Rallye mehr leisten können. Den Rest von deiner Aussage kann mann natürlich so stehen lassen...
Ach ja, ich hab natürlich auch auf schwarz/weiss umgebaut.
Wärst nach Calw gekommen, dann würdest du wissen wieso man den Hebel auch im Fronttriebler brauch. Alle andere haben rangiert, und das kostet wirklich Zeit.....;)
Gruss nach Bayern...
Auch ich kann mich nur anschliessen: Super Rallye. Gerne wieder.
Hallo,
denke das Thema wurde schon öfters behandelt, jedoch hab ich nichts für mich rauslesen können:
Mir gehts um den Golf III mit 02A Getriebe und einem geradeverzahnten Radsatz. Welche Kupplung fahrt Ihr und was habt Ihr für Erfahrungen gemacht. Bis jetzt hab ich den Sachs Performance Kit mit gesinterter Scheibe und Torsionsfedern, muss jedoch beim Anfahren feststellen, dass die Kupplung immer unharmonischer wird (rupft wie die Hölle). Hat jemand Erfahrung mit Kevlarscheiben? Gibt es Empfehlungen?
Gruss
skydancer