Wie immer im Leben hat jeder ein Bisschen und keiner im Gesamten Recht. Es ist doch aber auch normal. Bei so einem emotionalen Thema kann man sich eigentlich egal was man schreibt nur die Finger verbrennen.
Selbstverständlich hat Carsten damit Recht, wenn er schreibt, dass die Situation eine Ausnahmesituation gewesen ist. Gerade vor dem Hintergrund, dass Vereinskameraden involviert waren, dass es Heiko war und dass es auf der Gollert passiert ist. Natürlich haben aber auch die Recht die in irgendeiner Form darauf warten, mehr zum tatsächlichen Unfallhergang zu erfahren. Sicher nicht aus Lust an der Sensation, sondern vielmehr vielleicht auch, um das Geschehene irgendwie zu verstehen. Heiko war ein schneller erfahrener Sportler. Wenige kennen die WP auf der es passiert ist mit ihren ganz speziellen Eigenheiten die nicht einfach sind. Wenige kennen die genaue Unfallstelle und wenige kannten vielleicht auch Heiko oder kennen Marcel.
Nur finde ich dass man das Thema doch ein wenig zur Ruhe kommen lassen sollte. Diskutiert euch doch in einigen Wochen die Köpfe heiß. Ich bin auch kein Freund davon, dass man so tut als sei nichts geschehen und schreibt, dass Rallyesport nun einmal gefährlich ist und jeder die Gefahren kennt. Das ist ztu einfach, denn wir alle sollten aus jedem Unfall etwas mitnehmen. Aber nun gebt doch erst einmal allen Beteiligten und Hinterbliebenen die noch immer nach Luft ringen eine Chance etwas zur Ruhe zu kommen und das Erlebte zu realisieren.
Völlig außer Frage steht natürlich, dass man NIEMALS solche Fotos fertigt. Das geht gegen jeden Pressekodex und da hätte ich auch klare Worte vor Ort gefunden!