Moin,
also ich hab folgendes dabei:
- Stopuhr (am besten für den Anfang was ganz Einfaches, mit Beleuchtung aber möglichst wenig Funktionen. je mehr Funktionen desto mehr kommst du durcheinander, ist meine Erfahrung)
- unperforierten Din A5 Block. (gibts bei Müller für 2 - 3 euro, rotes Deckblatt und starke Pappe am Ende) musst du aber einmal vorher durchblättern, damit die Seiten nicht zusammenbappen. Dafür reist so schnell nix raus. Ich habe aber vor der ersten Rallye auch A4 versucht. Muss man sich echt individuel entscheiden wie man besser klar kommt denke ich.
- eine Klemme wie sie an Klemmbrettern ist, irgendwo mit Kabelbinder am Käfig festgemacht (natürlich in Armreichweite wenn du angeschnallt bist) zum Festklemmen der Bordkarte. eine Zweite iss nützlich für die Reifenkarte. Erspart ne Menge gefummel. Gibts im gut sortierten Schreibawhrenladen für 80 Cent. Hat aber mancher Fahrer ohnehin im Auto.
- Einen Fallbleistift (diese DDR - Fallbleistifte mit den dicken Minen). Ich bevorzuge da sehr weiche Minen, kann man schöner was ändern. Andere schreiben mit Kulis oder so. Muss man auch selber seinen Weg finden.
- Natürlich einen Radiergummi
- Textmarker oder bunten Filzstift zum markieren bestimmter Stellen (Wenn sich was geändert hat oder so) etc.
- Bunte Postips für Markierungen (WP 1 = grün, WP 2 = rot, ...)
- Beifahrertasche wo du Bordbücher, Aufschrieb etc. vertstauen kannst. Da tuts eine einfache schmale Laptoptasche oder sowas. Kann man im Fußraum am Käfig festmachen. Sollte verschließbar sein (möglichst einfach).
... mehr fällt mir grad nicht ein. Habe letztes Jahr auch erst begonnen und war auch auf Tips angewiesen. Das sind die Dinge dich ich über das Jahr abgeschaut und genutzt habe. 
In diesem Zusammenhang mal danke an alle die mir damals geholfen haben!