Fourmaux und Lindholm angeblich für M-Sport?
Wäre ne coole Kombi.
-- End Ströer Ads -->
Fourmaux und Lindholm angeblich für M-Sport?
Wäre ne coole Kombi.
Was ist denn für Dich " eine gute Rolle spielen " ? Wenn M Sport sich mit Top 5 Ergebnissen zufrieden gibt ( was ich mir nicht vorstellen kann ) wie lage will M Sport dann noch in der Top Klasse in der WM unterwegs sein !? Ich glaube nicht das M Sport sich nur als " Auffüller Marke " in der WM sieht , damit es 3 Hersteller in der Top Klasse gibt ! Mit Plazierungen wenn alles gut läuft unter den Top 5 kannst Du auf Dauer keine Sponsoren halten / begeistern , da muss glaube ich schon ein wenig mehr kommen als in jeder zweiten Rallye kaputte Autos !
Teemu klnnte ich mir vorstellen, dass er cleverer die P5 und abundzu mal mehr einfahren kann.
M-Sport hat sicherlich nichts dagegen vorne mitzufahren.
Aber sie sind schon slleine deshalb hinten, weil sie sicherlich wieder nur 2 Autos einsetzen werden. Alle anderen können mit 3 Autos punkten.
Ich weiß natürlich nicht was die noch vor haben, aber die beiden Rally1-Autos müssen ein Minusgeschäft sein, weil sicher kaum Geld von Sponsoren kommt.
Die meisten Aufkleber auf dem Auto werden mit Teilesponsoring, Engineering etc glänzen.
Den Gewinn macht M-Sport mit dem Bau der R2, R3 usw. Und da sollten sie schon an einem neuen R2 arbeiten.
Der Rally1 Puma ist einfach das Aushängeschild und dafür muss mittelfristig wieder jemand her mit Kaliber.
Aber das sind in meinen Augen nur Tierry, Ott, Kalle und Elvyn (und natürlich die Sebs).
Weder Mikkelsen noch Fourmaux, Munster oder Loubet werden auffallen.
Mit einem Solberg könnte das auch noch klappen, aber nur weil der ein absolut gutes Selbstmarketing hat. Nicht wegen den Ergebnissen.
Selbstvertrauen ist das eine , aber um Podestplätze zu fahren oder das Auto heil ins Ziel zu bringen gehört mehr wie Selbstvertrauen ! Fourmaux wird sicher kein Französischer Nachfolger von Loeb oder Ogier auch wenn der ein oder andere das vielleicht so sieht . Sollte das Gerücht wirklich stimmen , dass da bestimmte Herren mit Hyundai in Verbindung gebracht werden , dann geht's da ganz bestimmt um das Geld das die Herren mitbringen, aber ganz sicher nicht darum das da Punkte für die Hersteller Wertung gesammelt werden !
Sicher. Das müssen auch keine Sebs sein, weil diese Fahrer ja absolute Ausnahmen sind.
Fourmaux wird schon das ein oder andere Top-5 Ergebnis holen. Mehr ist für M-Sport eh nicht drin 2024.
Schauen wir mal. Auch Suninen ist kein Podiumsfahrer. Aber er könnte bei M-Sport auch ne gute Rolle spielen.
Nein. Ich finde es absolut richtig Fourmaux seine zweite verdiente Chance zu geben.
Talente brauchen eine längere Förderung für ihre Entwicklung als man zum Beispiel bei Solberg gesehen hat
Also Fourmaux ist ein guter Fahrer. Es war sicher gut für ihn die britische Meisterschaft zu fahren um Selbstvertrauen zu bekommen.
Den selben Weg sind Evans und Tänak gegangen. Und das war gut so.
Neubauer wird die Jänner nicht fahren was ich gehört habe. Es ist derzeit nur der erste Nennschluss da werden noch einige dazu kommen. Wagner Simon & Julian, Keferböck, Rosenberger, Lengauer die hab ich gehört das die Jänner fahren werden. Ein wenig ist noch Zeit 👍
Neubauer hat ja schon am Saisonende verkündet, dass er mal schaut ob er so weiter macht. Auch dem Mundl ist ne volle Saison mittlerweile zuviel.
Bin mal gespannt
Meeke wird nächstes Jahr 45, da würde mich ein Comeback extrem überraschen. Er ist auch nicht unbedingt für Konstanz und Zuverlässigkeit bekannt.
Das der Puma kopfüber in der Prärie liegt geht auch jünger.
Vielleicht liefert Fourmaux ja auch ab. Das ist ein cleverer Kerl. Und bei Evans und Tänak hat es auch geholfen erstmal britischer Meister zu werden.
Ich glaub schon noch an ihn.
Und wenn er keinen Platz bei Hyundai bekommt, würd ich auch nochmal über Teemu nachdenken. Der ist auch gereift.
Ich würde Mikkelsen jetzt keinen Strick daraus drehen, dass er mit 18 in einem zwei Jahren alten Focus WRC keine Rallyes gewonnen hat.
Von allen die für einen M-Sport-Ride in Frage kommen hat er als einziger gezeigt dass er aus eigener Kraft aufs Podium fahren bzw. Rallyes gewinnen kann.
Wenn M-Sport nicht komplett untergehen will, können die nicht nur auf Loubet/Fourmaux/Munster setzen. Mann muss kein Prophet sein um das absehen zu können.
Ich glaube die Frage stellt sich einfach anders. Munster und Loubet bringen halt Kohle mit. Bei Fourmaux hängt es davon ab ob er noch Red Bull-Finanziert ist.
Wenn M-Sport über das weitere Sponsoring von Red Bull redet müssen einfach Mikkelsen und Fourmaux zur Leistung gehören. Denn ich denke nicht das diese Fahrer von M-Sport bezahlt werden.
Aus dem Grund kann ich mir auch Solberg nicht vorstellen. Auch wenn ich ihn gerne im Puma sehen würde.
Alles anzeigenWenn man sich das mal so überlegt mit den Herrschaften Ogier und Rovanperä. Teilzeit fahren. Klingt ein wenig so, als wenn man so ein bißchen Beschäftigung braucht, um den Tag zu verbringen. Bißchen Nervenkitzel halt. Man fährt eben so ein wenig für die Galerie, obwohl das Ganze doch ein wenig Geld und Aufwand kostet. Den Jungs und Toyota scheint es relativ gut zu gehen.
Für Toyota heißt das volle Kraft jetzt für Evans. Der Titel soll endlich mal wieder auf die Insel und der Junge hats drauf. Wenn er´s umsetzt, schafft er´s auch.
Der Neuville ähnelt Borussia Dortmund. Der Titel auf dem Servierbrett mit Schleifchen und dann passts doch nicht. Ewige zweite Liga. Warum der noch bei Hyundai ist, ist mir schleierhaft.
Tänak könnte das jetzt packen, wobei er der einzige derzeit ist, der auch mal das Team wechselt. Ewig für denselben Rennstall zu fahren, wirkt fad. Nicht zuletzt hat das den Walter Röhrl ausgezeichnet, auch wenn er das vielleicht nicht immer so wollte. Vielseitigkeit eben.
Bleibt noch M- Sport. Mit Mikkelsen sehe ich derzeit auch die einzige Chance, vorne mit zugeigen. Sowohl Loubet als auch ein Oliver Solberg brauchen noch Zeit, wenn sie überhaupt das Zeug haben.
Soviel mal zu Gedankenspielen. Mal sehen, wie die Karten für 2024 gemischt werden.
Naja "Beschäftigung braucht"?
Ich hab Seb persönlich gefragt ob er mal Bock hätte auf die Eifel Rallye (von der er überhaupt nicht wusste das dort das Festival stattfindet).
Seine Aussage war: "Ich habe mich entschieden mehr Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Das hat dieses Jahr echt gut geklappt. Wenn ich meiner Familie die Zeit mit mir wegnehme, will ich auf dem höchsten Niveau die Gelegenheit nutzen so ein geiles Auto fahren zu können. Wer kann schon in so einem Auto fahren."
Also Ogier und auch Kalle sind einfach Motorsportler. Wenn die in so nem Yaris sitzen freuen sie sich wie Niki Schelle über den Lancia S4. Mit Beschäftigung hat das nix zu tun.
Es ist aber ein sehr schlechtes Zeichen der WRC, dass die beiden Weltmeister nicht vollzeit fahren (bei Ogier ja erklärbar).
Irgendwas stimmt da nicht. Es fehlt offenbar ein Anreiz. Denn wenn nicht mal alle guten Fahrer fahren wollen, wie möchte man dann weitere Hersteller davon überzeugen?
Ich denke das dass Paket mittlerweile zu unattraktiv ist, weil zu teuer.
Wenn M-Sport in 2024 vorne mitfahren will, müssen sie sich Mikkelsen schnappen. Und wenn Mikkelsen ein R1 fahren will, hat er diese Chance nur jetzt bei M-Sport.
Wenn da jetzt kein Deal zustande kommt, verstehe ich dann beide Seiten nicht mehr.
Ich würde in dem Fall auch Red Bull nicht verstehen. Mikkelsen ist schon immer ein Bulle. Und die letzten zwei Jahre hat er voll abgeliefert.
Bevor wieder Leute wie Kris Meeke, Oli Solberg etc. ins Spiel gebracht werden, muss eigentlich Mikkelsen fahren.
Hat sich ja abgezeichnet. Zum Glück ist es nur ein Jahr.
Bedauerlich ist das aber auch vor allem für den Weltmeister 2024. Egal wer die WM gewinnt, es wird immer ein * daneben stehen.
Ja ungefähr so:
Champion 2024: Kalle Rovanperä*
* only half of the Rallies
Hoffentlich fragen die Herren Geipel und Satorius und Gassner auch an 😉
Alles anzeigenAuch dieses Jahr sind es wieder ein paar Motorsport Veranstaltungen geworden...:
- Arctic Rally (Beifahrer)
- rthb Sprint (Beifahrer)
- Rallye Zorn (Beifahrer)
- Rallye Kempenich (Beifahrer)
- Rallye Ulm (Zuschauer)
- Osterrallye Zerf (Beifahrer)
- Clubsport Sprint Cup Mitte Lauf 1 (Beifahrer)
- Rallye Fränkisches Weinland (Beifahrer)
- Rallye Sulingen (Beifahrer)
- Slalom Osthessen (Fahrer)
- BMW Slalom Storndorf (Fahrer)
- Rallye Potzberg (Beifahrer)
- Rallye du Chablais (Beifahrer)
- Rallye Mittelrhein (Zuschauer)
- Slalom Lahn & Lang Göns (Fahrer)
- Rallye Vosges (Beifahrer)
- Clubsport Sprint Cup Mitte Lauf 3 (Beifahrer)
- Grabfeld Rallye (Beifahrer)
- Rally del Casentino (Beifahrer)
- Rallye Weiz (Beifahrer)
- Clubsport Sprint Cup Mitte Lauf 4 (Beifahrer)
- Bergrennen Hünstein
- Main Kinzig Rallye (Beifahrer)
- Clubsport Sprint Cup Mitte Lauf 5 (Beifahrer)
- Saarland Pfalz Rallye (Beifahrer)
- Rallye Mont-Blanc (Beifahrer)
- Rallyesprint Hünstein (Beifahrer)
- Scheßlitzer Rallyesprint (Beifahrer)
- Rallyesprint Polheim (Beifahrer)
- Slalom Marktheidenfeld (Beifahrer)
- Rallye Kohle & Stahl (Beifahrer)
- Rallye Stemweder Berg (Beifahrer)
- Rallye Fränkische Schweiz (Beifahrer)
- Clubsport Sprint Cup Bundesendlauf (Beifahrer)
- Central European Rally (Beifahrer)
- Saarland Rallye (Beifahrer)
- Rallye Köln Ahrweiler (Beifahrer)
+ kommendes Wochenende:
- Ried Rallyesprint (Fahrer)
Oder einfach jede Woche mal
vevesse: bei der CER haben sich Röhrl & Mouton zweimal gesehen: Kurz beim privaten Shakedown-Besuch und bei der der "kleinen" Preisverleihung (diesmal allerdings mit den WM-Pokalen für Rovanperä/Röhrl & Halttunen/Geistdörfer) nach der Powerstage.
paddleshift6: Wie Sie am Ende schreiben - abgesehen davon, dass ich am 22. Sep 2022 noch davon ausging, dass es keine CER geben wird und dies 3 Tage später aufgrund neuer Infos revidierte (Asche auf mein Haupt) - alles von Ihnen frei erfunden, im besonderen was Sie angeblich live im WRC-RallyTV-Podcast gehört haben. Aber Hauptsache was rausgehauen - schwacher Stil & natürlich anonym, weil große Eier.
thormi24: es geht weder um lustig oder traurig, noch wie "suizidthorsten" Euler mit einer Paranoia umgeht, sondern dass Sie hier bewusst falsche Behauptungen aufstellen, sprich lügen. Ziemlich einfach. Von ihrem Ton mal ganz abgesehen. Aber da muss ja eher der Max Decker von mm-rallymedia mit klarkommen.
Ich will mich bei dem kindischen gezicke wirklich raushalten und werde das auch tun.
Aber ich finde es wirklich "Unterste Schublade" dauernd auf Max zu verweisen, der sich dazu auch schon klar geäußert hat.
Das gehört einfach zum fairen Umgang dazu.
Alles anzeigenWas heißt verhältnismäßig?
Ich stand rechts oben unter den Zuschauern.
Der Platz war ideal und bot die totale Übersicht über hunderte von Metern.
Weiter unten an der Strecke (sieht man auf dem Foto nicht) hätten zwei Häuser,
Büsche und Bäume den Blick auf die Strecke wesentlich verstellt.
UND der Fotograf dieser Kurve stand voll in der Schußrichtung... (Anfahrt war eine lange Links, die zu machte).
Sorry, hier wird mit einem Foto aus einem bestimmten Blickwinkel eine bestimmte Meinung manipuliert.
Sonst gar nichts.
Naja. Das Bild suggeriert wirklich das man weit weg steht.
Ich war auch da oben. Wenn man was sehen konnte, hat man wirklich lange die Autos gesehen.
Ich stand mit einer Leiter in etwa der 3-4 Reihe. Ohne das hätte ich nichts gesehen weil es eben sehr abschüssig war. Ich fand den Punkt so ne 3/10.
Danach bin ich durch den Wald runter und hab am Waldrand gestanden. Vom Gefühl her absolut sicher und trotzdem nah genug dran.
Alle haben mitgemacht (bis auf ein betrunkener Tscheche der die Streckenposten genervt hat) und ne Super Stelle gesehen.
Dem Punkt am Wald hätte ich ne 6/10 gegeben.
Wie gesagt. Der eine mag es so, der andere so.
Solange wir ordentlich miteinander umgehen findet sich doch immer ein Kompromiss der für alle gut ist.
Man muss ja Prag einfach nur um eine WP ersetzen, die über alle 3 Länder geht, schon hat man eine Mega-Attraktion.
Man könnte am Knsus-Campingplatz starten, durch Österreich fahren und in Horni Plana die Zielankunft.
Aber das wird halt auch schwer das umzusetzen. Nicht nur die Organisation, sondern auch die Umsetzung (Rettungsketten, Genehmigungen für Hubschrauber etc.).
jetzt leg ich noch ne Verschwörungsebene drauf 😀.
Laut Formelaustria.at soll Toyota interessiert sein die Audi-Anteile von Sauber zu übernehmen um 2026 selbst einzusteigen und McLaren mit Motoren zu beliefern.
Wie alt ist Kalle 2026?...
... ´24 wieder dabei, aber keine FZ mehr...
![]()
![]()
Ab jetzt nur noch VIP für den König 😀
naja.. rallye tv wird bei mir nicht mehr verlängert... Umstellung während der Saison... Geht garnet... Der shakedown am Donnerstag war ja wohl ein Witz....Keine apps für den Fernseher verfügbar und jetzt sperren sie auch noch das screen mirroring... also. nichtmal vom Handy auf den Fernseher schicken... und dafür noch mehr Geld haben wollen..
Naja. Die App funktioniert meiner Meinung nach tadellos. Zum Shakedown wurden schon immer nur der erste Durchgang Rally1 gezeigt und das wurde halt wegen der langen Pause gestoppt.
Die App für den TV kommt bald.
Dafür bekommt man die ERC und RX kostenlos dazu.
Ich finde das Paket mehr als gut, denn für weniger als 10 Euro bekomme ich das ganze Rallyewochenende gezeigt. Alles was passiert. Alleine was im deutschen Kommentar an zusätzlichen Informationen verteilt wurde ist mehr als 10 Euro wert.
Hab am Abend F1 geschaut über meine Sky-App. Furchtbar, Voll mit Werbung und kostet mich etwa das 3-Fache.
Und da gibt es ja gru dsätzlich nur langweiligen Rundstreckensport.
Kann ich auch nicht per App auf dem Fernseher schauen.
WRC2 Weltmeister 2023
Zeit das der endtrohnte Europameister und Doppel WRC2-Weltmeister in einen Puma Rally1 kommt. Red Bull passt doch auch. Und P-L Loubet und A Fourmaux teilen sich den zweiten Puma 😉
Auch da passt Red Bull
Alles anzeigenWeils hier scheinbar die Ergebnisse des WRC Lauf niemanden interessiert schreibe ich es Trotzdem.
Wolfgang und Elke Irlacher bei ihrem ersten WM Lauf aktuell auf Platz 3 in der Klasse RC4! Die klasse wird angeführt von Timo Schulz.
In der mit 38 Startern voll Besetzten RC2 liegt Armin Kremer aktuell auf Platz 14. Christian Allkofer bei seinem ersten einsatz in einem Allrad Fahrzeug überhaupt auf einem respektablen Platz 20.
Das ganze bei extrem schwierigen Bedingungen.
So jetzt könnt ihr weiter über die Veranstaltung lästern. Ich drücke derweil den Teams (und ganz besonders den heimischen) die Daumen!
Irlacher ist doch schon bei der Monte gestartet.
Ist ne richtig gute Leistung.
Vielleicht fahren nächstes Jahr noch mehr Deutsche. Ich glaub das viele dieses Jahr an der Veranstaltung gezweifelt haben und deshalb auch mit ihren Sponsoren dazu nichts vereinbart haben.