Hallo,
hier ein Bericht über den FIAT 500 Abarth Vorwagen, besetzt mit Manuel Dodt und Janna Mehler:
http://duesseldorf.prinz.de/ma…ler,711801,1,Article.html
Grüße
Heinz
-- End Ströer Ads -->
Hallo,
hier ein Bericht über den FIAT 500 Abarth Vorwagen, besetzt mit Manuel Dodt und Janna Mehler:
http://duesseldorf.prinz.de/ma…ler,711801,1,Article.html
Grüße
Heinz
Die Starterliste wird auch bald veröffentlicht. Es haben 102 Starter genannt. In den einzelnen Klassen sieht es wie folgt aus:
Klasse 1/2: 7
Klasse 3: 7
Klasse 5: 4
Klasse 6: 7
Klasse 7: 22
Klasse 8: 4
Klasse 13: 6
Klasse 14: 6
Klasse 15: 3
Klasse 16: 2
Klasse 17: 2
Klasse 19: 3
Klasse 20: 2
Klasse 21: 2
Klasse 24: 1
Klasse 25/26: 4
Klasse 27/28: 3
Klasse 29/30: 13
Klasse 31: 4
Grüße
Heinz
Ina, du warst Minuten schneller !
PS: und Hubbi war noch schneller!
Die ausführlichen Zuschauerinformationen sind online auf:
http://www.scuderia-augustusburg-bruehl.de
Es wird informiert über
- Ablauf der Veranstaltung
- Lagepläne
- Zuschauerplätze
und viele andere Fragen.
Grüße
Heinz
Also, alle relevanten Punkte werden in der bald erscheinenden Zuschauerinfo beschrieben.
Hier vorab die Daten für Google Earth bzw. Google Map:
- Einfahrt Brünnchen Parkplatz: Lat 50.370800 Lon 7.008636
- Einfahrt Parkplatz B1: Lat 50.331361 Lon 6.944672
Ich weiss nicht, ob man diese Werte - das sind international benutzte Koordinaten - in dein Navi eingeben kann. Alternativ gibt es die nächstgelegenen Orte für Brünnchen: Döttingen und für B1: Nürburg
Am besten, man schaut sich das bei Google an oder wartet auf die Zuschauerinfo unter http://www.scuderia-augustusburg-bruehl.de
Grüße
Heinz
@ Chris Stahl:
es müsste es sich um dieses Fahrzeug handeln:
Dann VIEL SPASS !
Grüße
Heinz
Ist das der 128 AC in Klasse 5?
Grüße
Heinz
@ angstbremser (und alle Interessenten):
hier schon mal ein "Vorabdruck" der demnächst erscheinenden Zuschauerinfo auf http://www.scuderia-augustusburg-bruehl.de:
Die Zuschauerunterlagen werden an folgenden Punkten angeboten:
Freitag:
- im Fahrerlager in Mayschoß am Bahnhof: ADAC-Wagen bzw. im Verkaufszelt neben der Startrampe (15-20 Uhr)
- am Nürburgring auf den Parkplätzen B1 und C7
Samstag:
- Kalenborner Höhe 53501 Grafschaft, Parkplatz der Gaststätte (7:00-9:30 Uhr), an der Bundesstraße B 257 nahe der Kreuzung mit der L 78 (Google Earth oder-maps: 50.546962 7.004610)
- im Fahrerlager Mayschoß am Bahnhof, ADAC-Wagen bzw. im Verkaufszelt neben der Startrampe (ab 7 Uhr)
- auf den Zufahrtstrassen nach Mayschoß (B267)
- Ab 9 Uhr in Reifferscheid in der Nähe der Streckensprecher-Kabine
- Ab 10 Uhr am Nürburgring B258 am Parkplatz B1 und auf dem Parkplatz Brünnchen (Nordschleife)
- Ab 10:30 Uhr in Müllenbach (Industriegebiet)
- Meuspath, im Holzbüdchen der Bushaltestelle bzw. ADAC-Wagen (Google Earth oder –map: 50.345810 6.973108)
Die Zuschauerunterlagen bestehen aus:
- dem Programmheft mit kompletter Starterliste, auch mit allen Vorwagen und den Veranstalterfahrzeugen , FAQ, ausführlichem Zeitplan, insgesamt 48 Seiten
- Detaillierte Streckenkarte in gutem Maßstab, doppelseitig bedruckt im Vierfarbdruck, Größe ca. 70 cm x 50 cm
- Rallye-Aufkleber (ca. 12 cm x 7 cm)
- RKA-Umhängeband und einen Rallye FAN-Pass
Grüße
Heinz
So, jetzt ist es offiziell:
wie der Orgaleiter Hans-Werner Hilger im Interview schon erklärte, wird es
"... nun zwei Prüfungen am Freitagabend in der Dunkelheit geben. Dieses Ergebnis bestimmt dann die Startreihenfolge für samstags. Die altbekannte Auftakt-WP bei Dernau braucht nicht mehr trainiert zu werden, wir haben etwas ganz Neues auf die Beine gestellt.“
Die eine, neue WP ist leider nicht trainierbar, außer man hat so ca. 15 passende Schlüssel bei sich...
Das wird für die Zuschauer sehr interessant, denn man kann die Fahrzeuge mehrmals sehen.
Grüße
Heinz
Also, es handelt sich um das Auto hier von Richard Kronen:
Da sollte sich doch ein Beifahrer finden, denn im letzten Jahr wurde das Team 18. im Gesamt, 2. in der Klasse und 2. in der Gruppe !
Gibt es keine Chance, daß Richard Wynands bis in 3 Wochen wieder dabei ist?
Grüße
Heinz
@ OPC:
es scheint, als ob du den Sinn der Rallye noch nicht verstanden hast:
selbst die Teilnehmer erhalten ihre Fahrtunterlagen erst eine halbe Stunde vor dem Start zur WP 1.
Es handelt sich um eine Rallye mit nicht veröffentlichter Streckenführung. Das solltest (mußt) du akzeptieren.
Ansonsten gilt:
http://www.scuderia-augustusburg-bruehl.de => Rallye Köln-Ahrweiler => RKA 2008 => Zuschauerinfo. Dort werden so viele Fragen sachlich behandelt, daß es nicht schwer ist, die Rallye zu planen.
Vielleicht gibt es ja hier im Forum jemanden, der dir die 2008-Landkarte und das Programmheft überlässt...
Und bitte nicht mehr diese Ausdrücke hier im Forum verwenden, denn sie sind unangemessen.
Grüße
Heinz
@ OPC:
Das Programmheft kann man meines Wissens nicht (vorab) bestellen, sondern ab Freitag, 13. Nov. ab 15 Uhr an folgenden Stellen kaufen:
- im Fahrerlager in Mayschoß am Bahnhof: ADAC-Wagen bzw. im Verkaufszelt neben der Startrampe (15-20 Uhr)
- direkt an der WP 1 auf den ausgewiesenen Parkplätzen
Samstag werden diverse Verkaufsstellen angeboten. Näheres gibt es demnächst auf der Scuderia HP zu lesen.
Grüße
Heinz
@ M. Schulz:
schönes Foto!
Ich bin nicht das Nennbüro und kann deshalb auch keine Nennbestätigungen verteilen. Bitte ruft doch Frau Kölzer an. Nur die ist dafür zuständig. Oder bitte warten bis die Nennungsbestätigungen am 4.11. verschickt werden.
Grüße
Heinz
@ sneider:
Das ist ja schon fast ein Bilderrätsel hier...
wenn das die Start-Nr.94 sein soll und die ist im letzten Jahr bei der RKA gefahren und ist eine Corolla GT... ja dann passt alles (sofern Papier- und technische Abnahme überstanden wird).
Grüße
Heinz
Hallo Christian,
ihr habt in der Wertungsgruppe 1 / Klasse 3 genannt?
Dann gibt es dort insgesamt 5 RS 2000, also noch 4 Konkurrenten.
Grüße
Heinz
Noch zwei Ergänzungen zur vorherigen Info:
Gestern, 19. 10. war ja der 1. Nennungsschluß zur Rallye Köln-Ahrweiler und es liegen nun genau 90 Nennungen vor. Der 2. Nennungsschluß ist aber erst nächsten Montag, also nach dem Wochenende auf dem Ring, wo die Youngtimer noch um Punkte fahren und einige erst am letzten Tag nennen werden.
Zusätzlich zu den schon genannten Fahrzeugmarken kommen noch weitere Marken: Alfa Romeo, Alpine Renault, Audi, Citroen, Fiat, Honda, Lancia, Peugeot, Renault, Skoda, Simca, Suzuki und Toyota.
Grüße
Heinz
Aktueller Stand der Nennungen:
- Ford ist mit 22 Fahrzeugen vertreten, davon allein 16 RS 2000
- Opel ist zweitstärkste Fraktion mit 19 Fahrzeugen (incl. des Vauxhall Astra)
- Dritter ist BMW mit 10 Fahrzeugen
- VW liegt auf Platz 4 mit 8 Autos
- Porsche Fahrzeuge sind mit 7 Stück vertreten
Grüße
Heinz
@ eagle:
es müsste sich dann um dieses Auto handeln:
Herzlich willkommen zur RKA 2009!
Grüße
Heinz
@ Pit:
es gibt in der inoffiziellen Starterliste einen Audi 80 GTE von der Scuderia Blau-Weiß ... also ist alles klar mit der Nennung!
Wir freuen uns schon auf euer Erscheinen.
Grüße
Heinz
Auf der Homepage der Scuderia
http://www.scuderia-augustusburg-bruehl.de/rallye.html
gibt es aktuelle Infos zur Starterliste. Nennungsschluß ist ja erst der 26. Okt., also da kann/wird sich noch einiges tun.
Grüße
Heinz
@ Zettinger:
Wir freuen uns, wenn der Sieger des ‚Gold-Cup 2008’ auch dieses Jahr zur RKA nennt! Zur Begrüßung empfehle ich meine Fotos vom letzten Jahr: Fahrerlager, WP1, WP5, WP11 und Siegerehrung. Da gibt’s viele Fotos der Start-Nr. 11.
http://www.hil-speed.de/2008_index2.html
Grüße
Heinz