Beiträge von Untenrechts

    Hallo,

    nachdem der ADAC ja schon den letztjährigen Gesamtsieger nicht auf seinem Foto hat , bin ich mal gespannt welche Startnummer man ihm gibt.

    Das händelt ja jeder Veranstalter anders. Zur Sulingen war auf den Plakaten der Localhero der im letzten Jahr gar nicht gestartet ist. Zur Saarland startet der Vorjahressieger und Meister mit der Startnummer 1, wo andere die Startnummern nach Tabellenstand verteilen. Überall andere Regeln und Gesetze. Das einzige was überall gleich ist, das das Nenngeld mit Abgabe der Nennung fällig ist. ;) Wenn dem nicht nachgegangen wird, ist die Nennung hinfällig, bzw es gilt das Nenngeld nach dem ersten Nennschluss.

    Gibt verschiedene Systeme. In der Regel aber Stage Mode aktivieren, launch aktivieren, kupplung, 1. Gang rein. Handbremse ziehen, Vollgas, bei grün Handbremse lösen und kupplung rauslassen. Ab geht die lutzi......

    Andere Systeme aktivieren launch automatisch wenn man stage Modus aktiviert und wenn handbremsdruck über einen bestimmten Wert sind. Oder Anti Lag System geht automatisch an wenn man es eingeschaltet hat und über 3500 u/min geht bei drosselklappenstellung über 30%. Viele Varianten je nach Hersteller.

    So ein gequatsche. 🙄 Wenn man beobachtet wie manche durch die Ortschaften fahren oder an Stellen andere Verkehrsteilnehmer überholen, sind die Strafen viel zu gering. 1. Verstoß muss finanziell weh tun, der 2. Dann im Wettbewerb mit Zeitstrafen.

    Divison 1 für Autos mit Homologation vor xx.xx.2019 ,inklusive Joker. Fahrer mit nationalen Titeln.

    Divison 2 Autos Analog Reglement 2022, inklusive Joker. Fahrer Gentlemen bzw ohne Titel im Rahmen DRM etc.

    Für alle 6 Läufe ist die Trophy ausgeschrieben. die 5 besten Resultate werden gewertet.


    Alles auf der DRM Seite zu lesen. ;)

    Wann wärs es dir den recht ? damit man nicht unsportlich ist.


    Gibs zu, du hast dich im Datum vertan, wolltest am 1 April schreiben hast uns trotzdem reingelegt.

    Dem Heckler ist es lieber am Tag der Nennungsöffnung die Nennliste zu zu scheißen und erstmal ins Blaue Nennen. Egal ob man sich mit dem Beifahrer einig ist, das Auto fertig wird, das Budget steht, genügen Reifen da sind, der Urlaub aufgrund Krankenfälle in der Firma genehmigt bzw gehalten werden kann. Erstmal die maximal Nennzahl blockieren, auch wenn zum Schluss 50% absagen. Weil die Sparbüchse das Nenngeld doch nicht her gibt oder sonstiges.

    Wäre das sportlicher im Sinne von Heckler? Völliger Quatsch, wie immer.

    Wenn Rallyedeutschland an Nachwuchs interessiert wäre, würde man Auswahlevents durchführen wie bei der FFSA, anders funktioniert das meiner Meinung nach nicht mehr… welcher Fahrer hat es in D. denn in den letzten 20 Jahren vom privat aufgebauten Minimumbudget fahrenden Gruppe F Polo, etc. hin zu einem durch Sponsoren geförderten R Auto und dann in die Topklasse des DRM Feldes geschafft ? Is aber alles off topic…

    Kreim - Opel Astra GSI

    Riedemann - Suzuki Ignis

    Wiegand - VW Lupo GTI

    Griebel -

    Wallenwein?


    Da gab es in den letzten 20 Jahren schon eine Handvoll Junioren die vom kleinen Auto bis in die Topklasse der R Kategorie bzw S2000 mit Werksfahrerverträgen EM und DRM bereichert haben.

    Siehe oben in deinem Zitat Fett gedruckt ein paar Antworten....... Offtopic aber vielleicht verstehst du es jetzt......

    Vor allem schadet man damit vor allem dem Nachwuchs. Da sich junge somit noch weniger zeigen können.

    Wieviel r5 sind pro r70? Ein oder zwei.

    Hier schadet man dem Amateur und Nachwuchs Sport massiv.

    Der größte Bullshit der in den letzten Wochen hier geschrieben wurde..... ist auch off topic und hat nicht mit der Trophy zu tun.

    Guck dir mal die Zeiten von Fabio Schwarz bei seiner zweiten Asphalt Rallye an. Mit dem Rally3 fährt er mitunter gleiche Zeiten wie ein Rally2. DAS ist ein Ausrufezeichen für den Nachwuchs.

    Ein Rally2 Auto bei R70 ist für den Veranstalter gut, für die Zuschauer interessant und für den Nachwuchsfahrer in kleinerer Klasse eine tolle Referenz. Hat es dem Veranstalter zur Tiefenbach eigentlich geschadet das 5 Rally2 am Start waren? Oder nur dem ein oder anderen Teilnehmer weil er kein Blechpott mit Heim genommen hat? Rally2 bekommt keine Punkte usw. Eher waren die Rally2 eine interessante Referenz für die sensationellen Zeiten von Allkofer im Clio!

    Ob Du/Sie mit dem 1er BMW 37. oder 32. Gesamt wirst interessiert keinen, Aber das du die Klasse NC6 Gewonnen hast, wenn man sie denn gewinnt. ;) Den KLASSENSIEG nimmt dir ein RC2 Auto nämlich nicht weg.


    Absolut sinnloses Gejammer und sich wichtig machen.....


    BTT.

    DRM Trophy 2023 mit Division 1 und Division 2. Die Liste der Interessenten ist mehr als das doppelte der Teilnehmer von diesem Jahr. Zusätzlich ist es ein toller Mix an Autos, und kein Skoda Cup.... Näheres sobald der ADAC die Bestimmungen öffentlich macht.

    Sollte es der Wunsch der Teilnehmer sein, fortan auch mit aktuelleren Modellen startberechtigt zu sein, wäre es doch nur zu begrüßen, wenn die Organisation dem Nachkommt. Wichtig ist meiner Meinung nach, dass man mit allen aktuellen und potenziellen Teilnehmern in Kontakt steht und für alle eine verträgliche Lösung findet.

    So schaut es aus. Die Regeländerung ist im Gespräch mit den Teilnehmern gekommen. Man lernt aus dem ersten Jahr, optimiert und passt es an. Somit kann man sich auf das Jahr 2023 der DRM Trophy freuen.


    Abschweifungen Rally2 bei R70 siehe auch:

    Rally2-Fahrzeuge weiterhin bei Rallye 70 erlaubt

    b) Witzig, dass der Draft des Reglements inkl. Punktevergabe nicht mal publik ist aber jetzt schon zerrissen wird, weil jetzt gibts ja 2 Titel - wo steht das? Wartet doch einfach mal das Reglement und die Punktevergabe ab, bisher redet ihr alle über ungelegte Eier. Die Macher haben das schon ein Konzept, das die Trophy weder komplizierter noch unattraktiver für die Teilnehmer macht. PDCA - einfach mal nachlesen ;)

    Hat man irgendwie ein kleines Deja vu. Mit der ersten Pressemitteilung der Trophy, "die scheiße braucht kein Mensch", "so ein Müll, da werden es keine 5 Autos" Was ist nach dem ersten Jahr, die Trophy war ein großer Erfolg hat allen viel Spaß gemacht und es gibt nahezu nur positive Resonanz. Die wohl kommende Änderung bzw Anpassung des Reglements öffnet einfach die Tür für weitere Trophy Teilnehmer.

    Und schaut man in die Endergebnisse der Saarland sind die ersten 3 Trophy Teilnehmer vor Erik Wevers im VW Polo.

    gewonnen hat kein full spec skoda, sondern Dennis rostek. Nicht zu schlagen war der Teilnehmer der 33 Rallyes im R5 absolviert hat während der rest, bis auf gropp und földesch, gerade so eine hand voll hat. Dazu kommen unzählige testkilometer zusammen mit einem mehrmaligen deutschen Meister.

    Ich glaube man verkennt hier bissl die Leistung und den speed von DR. Er hat keine Fehler gemacht, keine Ausfälle und einfach konstante Leistung gebracht.

    Das Thema homologation 31.12.2015. Es gilt das Reglement rc2. Es steht nirgends das die Autos stand 31.12.2015 haben müssen? Oder hab ich das übersehen? Es betrifft doch den Beginn der homologation, joker/ Updates oder sonstiges sind Bestandteil der homologation.

    Sonst würde es ja heißen, "erlaubt sind Fahrzeuge klasse rc2/r5 mit einem Homologationsstand bis 31.12 2015. Joker oder Updates darüber hinaus sind nicht erlaubt". Steht aber nirgends, wäre auch in der tat nicht nachvollziehbar. Daher alles sauber, alle Autos entsprechen dem rc2 Reglement und den durchführungsbestimmungen der Trophy.


    Bsp bliss vs rostek

    Erze Zeitverlust am Ende der Rallye, ca 1 Sekunde aufm kilometer. Mit Probleme Handbremse.

    Stemwede bis Abflug, gesamt 0.3 sek aufm kilometer Zeitverlust.

    Mittelrhein am Ende der Rallye, ca 0,7 sek langsamer als rostek. Somit ist der grobe Abstand unwesentlich kleiner geworden. Milchmädchen Rechnung.

    In Dänemark bügelt übrigens gerade ein 208 r5 t16 due Rally2 Modelle von Hyundai und skoda.

    Warum malt man den Teufel an die Wand? Es sind 3 Tage bis zum Nennschluss. Also warum die Aufregung? Und warum verurteilt man Armin Kremer das er mit seinen Aktivitäten im WRC Masters Cup das Budget von MG schmälert? Er erwirtschaftet es doch und hat MG in den letzten Jahren sehr viel ermöglicht. Sicherlich wird man da auch einen Nenner gefunden haben, dass MG weiterhin auf die Unterstützung bauen kann.