Beiträge von atommika

    Und somit haben wir – beim Zeus! – einen aktuellen Zwischenstand nach Runde 10. Über allem könnte stehen: Wie gewonnen, so zerronnen. Nachdem compitech mit den Finnland-Punkten von 4 auf 1 kam, geht’s durch eine magere Griechenland-Ausbeute direkt wieder zurück auf 4. „Begeben Sie sich direkt dorthin, gehen Sie nicht über Los…“. Dafür klettert nun loulou25 weiter und leise, still und heimlich auf den Platz an der Sonne und schubst Lore auf Zwischenrang 2, mit immerhin vier Punkten Abstand. Ebenso eichhörnchenmäßig sammelt EVO-Q 6 die Pünktchen zusammen und deponiert sie auf Platz 3. Just auf dem Rang, auf dem man nach der 2022er Saison überwintert hat. Also wohl kein Zufall.

    Auch sonst versammeln sich langsam aber sicher die „üblichen Verdächtigen“ der letzten Tipp-Jahre in der Top-10-Gegend. Obgleich… manch einer sich wohl bereits aus dem Kampf um’s Podium verabschiedet zu haben scheint. So hängt der letztjährige Gesamtsieger Ralph-Mario gefühlt dauerhaft um Rang 20 fest und auch der Verfasser dieser Zeilen, noch weiter zurück, sieht selbst Rang 10 nur noch mit dem Fernglas. Manchmal hat mein kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu (fünf Euro in die Wortspiel-Kasse, ja). Sei’s drum. Zwischen Platz 2 und 10 liegen gerade mal sieben Punkte, es verspricht also wieder ein spannendes Finale zu werden. Während Kalle Rovanperä in Chile den Sack zu machen kann, wird es im Tippspiel wohl doch bis Japan dauern, bis der Gewinner 2023 feststeht. Gut so!

    In diesem Sinne, habt eine schöne Woche und ein schönes Rallye-Wochenende.
    Cheers!

    tippspiel_2023_zwischenstand_10_gre.jpg

    Auch hier wieder: Wer sich übervorteilt oder benachteiligt sieht, darf sich bitte gerne melden.

    Und damit auch direkt das Ergebnis der Tipprunde zur Acropolis Rallye Greece. Die 78 Mitspieler sammelten gemeinsam 667 Punkte. Zwar recht dürftig, dennoch 2/3 mehr als Finnland einbrachte und doch auch glatte 150 mehr in Griechenland im vergangenen Jahr erreicht wurde.

    Und, nicht neu, aber dennoch auch heute gültig: Des einen Leid, des anderen Freud. Wenn man wie TaiPan den Ersten und den Zweiten richtig tippt, hat man schonmal die halbe Miete. Dazu hier und da noch, ein, zwei Pünktchen mitgenommen und man holt sich mit 23 Punkten den Tagessieg. Herzlichen Glückwunsch! Mit zwei Punkten weniger sichert sich U_Janssen Rang 2, dicht gefolgt von tango2010 und GT-Bug , die sich mit 20 Punkten den dritten Platz teilen. Auch hier: Gratulation!

    tippspiel_2023_ergebnis_10_gre.jpg

    Wie immer: Falls ich Fehler eingebaut haben sollte, bitte melden. Auch dieses Mal mit der Ergänzung: Falls jemand mit seinen Punkten uneins ist, bitte nochmal die Schreibweise des eigenen Tipps überprüfen. Hier und da hat’s erneut geholpert und zu Punkteverlust geführt. Ach, und aus aktuellem Anlaß, kleiner Tipp: Wie in der Schulzeit beim Abschreiben sollte man bei „copy & paste“ aufpassen, daß man Fehler nicht mit übernimmt ;)

    Wie angekündigt geht’s gleich mit dem nächsten Ergebnis weiter. Zuerst wie gewohnt die „Tippspiel-Statistik“, nun zur 10. Runde, der Acropolis Rally Greece. Auch wenn’s wieder etwas „normaler“ zuging als in Finnland, bleibt die Ausbeute überschaubar. 48 Mitspieler erreichen gerade mal 39 Volltreffer, ähnliches Niveau wie 2022 und das drittschlechteste Ergebnis 2023 – die Acropolis ist halt die Acropolis. Dieses Mal haben 2/3 den immerhin 8-maligen Sieger Ogier ganz vorne gesehen, der sich dann gerade mal auf Rang 10 wiederfindet. Hätte er sich ordentlich angeschnallt, wär’s der 8. Rang geworden. Ist aber ein anderes Thema und hätte in unserer fröhlichen Runde mal gar nichts geändert. Dafür gönnen die Götter Vorjahressieger Rovanperä den Sieg und erfreuen damit sechs Mitspieler mit fetter Beute. Der Mehrheitstipp lag übrigens mal wieder recht gleichmäßig daneben. Aber die Acroplis ist halt… sagte ich schon, ja.

    pasted-from-clipboard.png

    Damit direkt zum Zwischenstand nach der 9. Runde. Mit seinem Tagessieg holt sich compitech nach kurzem Abrutschen auf Rang 4 den Spitzenplatz zurück und loulou25 klettert um einen Platz auf Rang 2. Die beiden nach Estland Führenden Lore und Mario Müller müssen sich damit, weiterhin gemeinsam, vorübergehend mit dem dritten Platz begnügen.

    Mit dem größten Sprung (von 16 auf 6) geht Eifeluwe als größter Gewinner aus der finnischen Tipprunde hervor und befindet sich damit wieder in Schlagdistanz zu den Podiumsplätzen. Mal schauen, wie lange die Freude währt, wenn wir gleich weiter zu den Ergebnissen von der Acropolis schauen.

    tippspiel_2023_zwischenstand_09_fin.jpg

    Auch hier wieder: Wer sich übervorteilt oder benachteiligt sieht, darf sich bitte gerne melden.

    Zum Ergebnis der Tipprunde zur Rally Finland. Die „Treffer-Statistik“ ließ hinsichtlich der Gesamtpunkte-Ausbeute schon das Schlimmste erwarten. Und wird bestätigt. Schlappe 400 vergebene Punkte sind nicht nur das schlechteste Saisonresultat, sondern auch das schlechteste Ergebnis seit Anwendung der neuen Punkteverteilung. Tiefpunkt bisher: 2022 in Griechenland mit 517 Gesamtpunkten bei 40 Volltreffern. Wir hätten also einen noch tieferen Tiefpunkt erreicht (Grüße an Tante Käthe und Waldi Hartmann).

    Ebenso einmalig ist die bisher geringste Differenz des Tagessiegers zum Letztplatzierten. Gerade mal 5 Pünktchen, somit hat man in dieser Runde wenigstens nicht all zu viel verloren. Aber eben auch nicht gewonnen. Dennoch Glückwunsch an die erfolgreichen – vielleicht auch glücklichsten – Tipper. Wir sehen compitech als alleinigen Tagessieger mit zwölf Punkten, auf Rang 2 folgen Eifeluwe , E.Planner , ThorstenRS , Delta , Raimund und Mikka mit 11 und auf dem dritten Platz Tom-M-Sport , loulou25 , schina , chocko und kiml mit jeweils 10 Punkten. Gratulation!

    tippspiel_2023_ergebnis_09_fin.jpg

    Wie immer: Falls ich Fehler eingebaut haben sollte, bitte melden. Auch dieses Mal mit der Ergänzung: Falls jemand mit seinen Punkten uneins ist, bitte nochmal die Schreibweise des eigenen Tipps überprüfen. Hier und da hat’s erneut geholpert und zu Punkteverlust geführt.

    Des Auswerters Sommerpause ist um und so gibt es ein wenig aufzuarbeiten. Drum heute gleich zwei Rückblicke und Auswertungen. Beginnend mit der Rallye Finnland, die ein im Tippspiel wohl historisches Ergebnis hervorbrachte. Die „Tippspiel-Statistik“ offenbart: Nicht die mit 49 geringste Zahl an Mitspielern in diesem Jahr ist gemeint, sondern die Zahl der Volltreffer. 11. E-L-F. Also einer mehr als zehn und einer weniger als zwölf. Diese Elf. Da reibt man sich mal kurz die Äuglein. Zum Vergleich: In Estland noch den Jahresbestwert von 146 gefeiert, direkt eine Runde danach das Allzeit-Tief. Puh.

    Glück, Pech, Können, Unvermögen und Wetter. Das alles führte zu einem eher unerwarteten Ergebnis, mit fünf WRC2 in den Top 10. Dazu mit Latvala einem Rallye-Rentner, der gut mithielt und nur sauber durchkommen mußte, um einen 5. Platz mitzunehmen.

    Die prognostizierten ersten Drei – darauf vereinigten sich immerhin stolze 84 Prozent der Tipps – waren schon am Freitagnachmittag raus. Damit wurde für viele Mitspieler eine magere Punkteausbeute absehbar und man konnte fast nur auf glückliche Treffer auf den Plätzen hoffen. Doch selbst da blieb der Erfolg überschaubar. Witzig: Nimmt man die ersten drei des Mehrheitstipps weg, ergaben die folgenden vier exakt das finale Ergebnis von Platz 1 bis 4. Sachen gibt’s…

    pasted-from-clipboard.png

    Die Rallye Polen soll in die Rallye-WM zurückkehren.
    Wie das italienische Magazin "Autosprint" berichtet, wurde die Rallye Polen für Saison 2024 in den WM-Kalender aufgenommen. Es wird als „fast sicher“ bezeichnet und wäre die Rückkehr der Rallye-Weltmeisterschaft in das Land an der Weichsel nach einer siebenjährigen Pause.

    Die Italiener geben an, dass die Rallye Polen der einzige neue Lauf im WRC-Kalender sein wird, abgesehen natürlich von der Rallye Lettland, die bereits 2022 angekündigt wurde. Der Masuren-Klassiker wird Ende Juni stattfinden und voraussichtlich der siebte Lauf zur WM 2024.


    Die polnische Bewerbung hätte sich damit gegen Konkurrenten wie Argentinien, die USA und Saudi-Arabien (Debüt auf 2025 verschoben) durchgesetzt. Der Kalender könnte dann wie folgt aussehen: Monte-Carlo, Schweden, Kenia, Kroatien, Portugal, Italien, Polen, Lettland, Finnland, Griechenland, Chile, CER, Japan.

    Ich wurde gefragt, ob es beim Tippspiel wenigstens einen (Ehren)Punkt allein für die Teilnahme und Abgabe eines Tipps gibt.
    Ich denke, wir sollten für die nächste Saison drüber nachdenken :D
    #dasdarfdochallesnichtwahrsein

    Und damit hurtig zum Abschluß der 8. Runde der aktuelle Zwischenstand. Da grüßt plötzlich Lore von der Spitze. Mit einer Ausbeute von 33 Punkten aus Estland geht’s in einem Sprung von 9 auf 1. Den Platz an der Sonne teilt man sich vorübergehend mal mit dem bisherigen Leader Mario Müller . loulou25 hält sich schadlos und verteidigt unbeeindruckt Rang 3.

    Ansonsten gibt es in den Top 10 kaum nennenswerte Verschiebungen, lediglich Rallyewolf67 verbessert sich um stattliche 14 Plätze auf den 8. Platz. Ebenso viele Plätze klettert Tagessieger JokerWRC nach oben und sichert sich damit Zwischenrang 20.

    Nun schauen wir alle erwartungsvoll nach Finnland und sind gespannt, wer sich wie schlägt, wo der Teamchef von Toyota landet und wer wem aus unserer kleinen Tipprunde wieviele Punkte bescheren wird.

    Habt ein schönes Rallye-Wochenende!

    Kauniit hypyt! (vulgo: schönes Gehüpfe, oder so)

    tippspiel_2023_zwischenstand_08_est.jpg



    Auch hier wieder: Wer sich übervorteilt oder benachteiligt sieht, darf sich bitte gerne melden.

    Und damit direkt zum Ergebnis der Tipprunde zur Rally Estland. Wie schon die „Treffer-Statistik“ vermuten ließ, kann sich auch die Gesamtpunkte-Ausbeute wieder sehen lassen. 1.402 vergebenen Punkte ergeben das zweitbeste Saisonresultat, rund 54 weniger als Monte Carlo, aber gleich mal 352 mehr als in Kenia.

    Den Tagessieg holt sich JokerWRC mit fetten 37 Punkten. Auf dem Podium geht’s aber extrem knapp zu, so folgt sprunghügel65 mit 36 Punkten auf Rang, mit 35 Punkten belegt stretschi den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch!

    Innerhalb der Top 10 kommen weitere acht Mitspieler, die eine Punktzahl in den 30ern haben. Stark! Aber wie schon geschrieben, wenn alle durchkommen, gibt’s ordentlich Punkte.

    tippspiel_2023_ergebnis_08_est.jpg

    Wie immer: Falls ich Fehler eingebaut haben sollte, bitte melden. Auch dieses Mal mit der Ergänzung: Falls jemand mit seinen Punkten uneins ist, bitte nochmal die Schreibweise des eigenen Tipps überprüfen. Hier und da hat’s erneut geholpert und zu Punkteverlust geführt.

    Während Harju läuft und wir auf die Fahrer der Topkategorie warten, schauen wir jetzt nochmal kurz zurück nach Estland, beginnend mit der „Tippspiel-Statistik“. Dieses Mal schafften 55 Mitspieler 146 Volltreffer. Jahresbestwert! Kunststück, wenn alle irgendwie ohne besondere Vorkommnisse durchkommen und selbst Tänaks Ergebnis beinahe vorhersehbar war.

    Übrigens, der aus der Tippspiel-Statistik abgeleitete „Mehrheitstipp“ hätte dieses Mal satte 35 Punkte erreicht. Das wäre im Tagesergebnis Rang 3 gewesen!

    pasted-from-clipboard.png

    Nachdem sich der erste volle Rallye-Tag, der längste des Wochenendes, zum Ende neigt, noch der Blick auf die "Tippspiel-Statistik" zur Rally Estonia 2023.

    Dieses Mal sind 55 Mitspieler dabei, von denen knapp 73 Prozent meinen, daß an Kalle Rovanperä kein Weg vorbeiführt und sich der Weltmeister zum dritten Mal in Folge den Sieg in Estland schnappen wird. Beim „ewigen Vize“ Thierry Neuville schaut es dagegen ganz anders aus: Fast die gleiche Zahl an Tippern kann sich nicht so klar festlegen und verteilt sich auf die Plätze zwei, drei und vier. Auf die gleichen Plätze verteilen sich sogar jeweils 46 Mittspieler für die Herren Lappi und Evans. Mal schauen, wer durchkommt und am Ende vom Podium winken wird.

    Auch interessant: Alle (!) erwarten Ott Tänak in den Top 10. Trotzdem schafft er es nicht in die Statistik-Top 10, da sich keine entsprechend große Anzahl an Tipps auf einen Platz vereint. Klar, geschuldet der Fünf-Minuten-Strafe und der Tatsache, daß nicht alle ihre Tipps danach ausgerichtet bzw. angepaßt haben.

    Habt ein schönes Rallye-Wochenende. Cheers!

    pasted-from-clipboard.png

    Tippspiel-Bulletin 1
    Aufgrund der Zeitstrafe von Tänak in Verbindung mit dem Argument von tome (eventuell keine Korrekturmöglichkeit des Tipps bei/während der Arbeit):
    Alle, die bis zum Start von WP 1 ihren Tipp noch nicht editiert haben, dürfen Tänak bis Freitag 8:00 Uhr an eine andere Position setzen. Ausschließlich Tänak. Die übrige Reihenfolge der anderen Tipps darf nicht verändert werden. Sonst wird der gesamte Tipp ungültig. Gleiches gilt bei sonstigen Korrekturen (Tippfehler korrigieren etc.).
    Lediglich ein Verschieben von Tänak ist erlaubt.

    Beispiel: TÄN soll statt Platz 1 auf Platz 7 >>> alle von 2 bis 7 rücken in unveränderter Reihenfolge um einen Platz nach oben, TÄN neu auf 7, Platz 8 bis 10 bleiben unverändert.