[quote='atommika','http://woltlab.rallye-forum.de/forum/index.php?thread/&postID=484232#post484232']Das Konzept für die Durchführung der Rally di Roma Capitale ist ja sportlich.
Was die Fans betrifft:
Die Größe der Zuschauerzone legt die Anzahl an dafür zugelassene Zuschauern fest (Stichwort: social distancing), als Beispiel ist angegeben: 500 qm Zuschauerzone, max. 50 Zuschauer.
Anmeldung, Zutritt-Regelungen und Zuschauer-Steuerung mittels App.
Vor Ort dann: Spectator Area Manager mit Scanner zum Checken der Körpertemperatur und der Eintrittskarte/-erlaubnis, dazu MuNaskenpflicht und eine Art Selbstauskunft zum Gesundheitszustand.
Danach wird man die folgenden 15 Tage täglich per Push-Nachricht vom COVID-Manager nach dem eigenen Gesundheitszustand befragt (um im Fall der Fälle... da ja Ort und Zeit per App dokumentiert ist...).
Okay...
Das Ganze gibt's dann noch für die Teams, die Medias und die Marshals. Vorausgesetzt es wird "von oben" genehmigt.
In Deutschland wird das kaum funktionieren. Nicht wegen der App selbst, eher aufgrund des mäßigen Empfangs im Land
Und dann ist da ja noch das Thema Datenschutz
Am Ende würden Rallyefans und Veranstalter zeigen, wie man das macht, mit so einer App...
QUOTE]
Datenschutz gilt in Italien der gleiche wie in Deutschland und das ist die EU-DSGVO.